Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Mia geht eher auf Sicht, aber wenn sie versucht, was auszuspähen gibt's das Abbruchkommando. Meist reicht das. Angeleint wird nur selten
Dank Leinenpöbler ab der Welpenstunde ignoriert Mia kläffende Hunde auch vollkommen. Total umspannend für sie
Gesendet mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Es ist und bleibt einfach nur klasse, wenn der eigene Hund völlig ignorant an einer Horde kläffender Hunde vorbei trabt :^^:
hihi :) das stimmt.
Lila: Vielleicht ist hier etwas dabei... http://markertraining.de/series/jagdersatztraining-jet/
-
Danke dir! Werd ich mir anschauen!
Angeleint war er ja schon, aber er war immernoch völlig dulli im Kopf und total auf 180. Geschnüffelt wie ein WeltmeisterUnd Leinenführigkeit? WAS IST DENN DAS DU OLLE NUSS?
Unangeleint wäre er definitiv wieder hinterher und nochmal rufen!? ne ne -
Ich würde dann das schnüffeln unterbinden und in unsere "Ruhe-Position" Hund nah ans Bein und erst mal runterkommen lassen, um dann neu loszulaufen.
-
Wie gesagt, Pan darf das dann. Ich lauf einfach weiter. Mir ist dann auch die Leinenführigkeit egal. Er kann in dem Moment einfach nicht und würde ich etwas verlangen würde es ihn massiv stressen, mich würd sein Verhalten dann nerven usw. Nöööö, dann lieber weiter laufen, beide Augen zudrücken was Gehorsam und Leinenführigkeit angeht und warten bis er wieder *da* ist.
-
-
Ich werde also einfach mal schauen was für uns dann das Beste ist. Einen Kompromiss müssen wir wohl finden, weil verbieten quasi unmöglich ist. Klar Nase auf den Boden, aber Nase normal und angestrengt den Duft einatmen wird schwer...
Ich weiß auch nicht WAS das ausgelöst hat. Wir laufen täglich an flüchtenden Rehen/Elchen vorbei, 20-50m entfernt und wenn wir 10m vorbei sind und die Tiere meist auch außer Sicht lasse ich ihn problemlos von der Leine...
Naja wenn er Spuren im Schnee entdeckt will er halt gern hinterher, das lässt sich jedoch unterbinden. Meistens -
Also Trico hatte das anfangs auch, er klebte wirklich NUR am Boden. Eine zeitlang hab ich ihn dann ans Halsband gemacht und die Leine so stramm und kurz gehabt, dass er nach oben gucken musste, sonst hätte er sich quasi erwürkt
Hab ich allerdings nur 2 oder 3 Mal gemacht... inzwischen macht er das nicht mehr so intensiv und ich lass ihn auch einfach... is ja nicht so das er an einer Stelle kleben bleibt und ich ihn weiterzerren muss, von daher geht das -
Nase am Boden ist = Kopf tot
also wenn er wirklich Fährte in der Nase hat.
Aber das Schnüffeln in der Luft kann ich ja schlecht unterbinden. Geht bestimmt aber ob es sein muss und ob das auf eine freundliche Art und Weise funktioniert... -
Hallo ihr Lieben,
wir haben jetzt den zweiten Vorfall von Pipi- "Unfall(?)" gehabt. Ruby lag auf dem Sofa und auf einmal kriege ich den Geruch von Urin in die Nase - sie hat direkt unter sich druntergepieselt, im Liegen! Und hat sich von alleine keinen Meter bewegt, ist einfach liegen geblieben als wäre nix...Gestern ist das schon einmal passiert und da hab ich mir gesagt, ich schaue ob es nochmal passiert und gehe dann zum Tierarzt morgen. Und jetzt ist es tatsächlich ein zweites Mal passiert. Es ist keine riesige Pipilache, nur ein bisschen was (aber man fühlt schon die Nässe recht gut auf dem Stoff...
)
Jetzt wollte ich nur mal fragen, ob jemand von euch sowas schonmal erlebt hat? Ruby ist ja gerade läufig (wobei sie jetzt nur noch ganz wenig blutet), kann das damit zusammenhängen? Lassen die Hormone sie auf einmal einfach dahinmachen, weil irgendwas durcheinander gerät?! (Nicht, dass ihr das beantworten müsstet, ich werd definitiv zum TA morgen, aber vielleicht kann man es so erklären... Habe mal gelesen, dass z.B. Hündinnen inkontinent werden können, wenn sie kastriert wurden, weil ihnen die Hormone dann fehlen, also könnte ich es mir auch so zusammenreimen, dass da auf einmal irgendwas "stört".. oder so)
Ich weiß halt auch nicht, wie sich so eine Blasenentzündung beim Hund äußert.
Sonst pieselt sie ganz normal wie immer und zeigt auch kein verändertes Verhalten (also keine Anzeichen von Schmerzen o.ä.). -
Ich habe zwar nicht so viel Ahnung, aber für mich hört sich das nach Inkontinenz an, wenn sie im Liegen pinkelt.
Ist sie denn kastriert? Von kastrierten Hündinnen habe ich das schon öfter gehört...Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!