Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich leine da an.
Auch wenn sie immer wieder auf den Rückruf hört.Oh ok, gut zu wissen. Jetzt bin ich natürlich hin- und hergerissen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Weil Noa sich daran aufgeilt,wird mit jedem Lospreschen wuschiger.
Und wenn sie das macht, dann ist da auch was im Busch.
Bevor dann doch Wild genau vor ihrer Nase auftaucht, lein ich lieber an.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Das ist wohl hundeabhängig
?!
Wenn ich rufen würde und die Leine käme dran wäre mein Rückruf ganz schnell nicht mehr nützlich
Wenn ich rufe und in der Nähe vom Auto stehe kommt er nicht weil er denkt er soll einsteigen habe ich einmal erfahren müssen. Da war ich LEICHT gereizt und musste ihn abholen.
(Er findet Auto fahren doof. Hat aber keinen Stress oder so. Pennt einfach)edit: ahhhh es geht um einen Terrier...
nein Spaß bei Seite!
-
Die Leine ist nicht als Strafe gedacht?!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ich würde Layla auch direkt anleinen.Wenn sie so losrennt, dann ist da sicher auch was, auch wenns beim ersten mal noch nicht ganz soooo spannend ist, dass sie trotzdem hören kann, dann kann es sein, dass es das beim zweiten mal ist.
Ich rufe dann, wir zergeln oder rangeln ein bisschen rum und dann leine ich einfach an. Ich mache es aber generell so, dass ich häufiger mal an und ab leine, dass sie merkt, dass sie trotzdem wieder los kann, auch wenn sie in Stück an der Leine war.Wenn ich Layla in der nähe meines Autos rufe, dann umkreist sie das auto 2-3x und setzt sich dann zum einsteigen vor die Tür. Sie liebt Autofahren
Mit ihr kann ich das Auto auch nicht velieren, sie findet es zielgenau immer wieder. Neulich waren wir in der ''Stadt'' und haben da auf einem großen Parkplatz geparkt und sie hat mich auf dem Rückweg genau an meine Fahrertür geführt.
-
-
Ich weiß, dass die Leine nicht als Strafe gedacht ist, aber irgendwie kommt es mir so vor, als entziehe ich ihr ein Privileg, das sie sich an sich durch guten Gehorsam irgendwie verdient hat....
Sie hat es halt auch nicht nur an einer einzigen Stelle gemacht, sondern halt bei 1 1/2 Stunden Spaziergang einfach immer wieder...
Milla kennt Anleinen auch nur positiv, aber sie hätte dann halt keinen Freilauf gehabt und das fehlt dann schon....
-
Zitat
Die Leine ist nicht als Strafe gedacht?!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich weiß. Aber ich denke jeder Hund findet Freilauf besser und wenn man es nicht geschickt anstellt (so wie Lara z.B.) verknüpft Hund das ganz schnell.
Nero sieht sofort wenn ich die Leine in die Hand nehme und läuft auf einem Meter Sicherheitsabstand weiter, ich lass ihn dann halt absitzen - Pech gehabt
Wenn ich ihn rufen muss und er an die Leine muss (andere Hunde etc.) spiele ich auch vorher oder lasse ihn noch irgendwas machen... -
Ich habe das Gefühl, dass es schon bestätigend fuer Noa ist überhaupt loszurennen.
Ich belohne grade das Vorstehen und dann gehen wir weiter.
Die ist aber grad im Wald und so eh an der Schleppleine, eben weil ich das nicht mehr möchte.
Rennt sie los, trete ich rauf und es gibt das Abbruchsignal.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Ich weiß. Aber ich denke jeder Hund findet Freilauf besser und wenn man es nicht geschickt anstellt (so wie Lara z.B.) verknüpft Hund das ganz schnell.
Nero sieht sofort wenn ich die Leine in die Hand nehme und läuft auf einem Meter Sicherheitsabstand weiter, ich lass ihn dann halt absitzen - Pech gehabt
Wenn ich ihn rufen muss und er an die Leine muss (andere Hunde etc.) spiele ich auch vorher oder lasse ihn noch irgendwas machen...Das ist hier nicht so.
Selbst wenn ich denen die Leine hinhalte kommen sie noch angelaufen.Ich Leine auch nicht direkt beim herkommen an im Übrigen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
na siehst du: von Hund zu Hund einfach unterschiedlich,
Nero muss für geschätzte 150m an die Leine bis wir zu Hause sind, vorher darf er frei laufen und trotzdem findet er frei laufen besser. Hab ihn ja sicher nicht mit der Leine verprügelt
Wäre ich Hund würde ich auf Halter mit Leine in der Hand niemals freiwillig zulaufenda passen wir beide gut zusammen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!