Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Es geht ja weniger darum, wie der Mensch sein Verhalten meint, sondern wie es beim Hund ankommt.
    Ich würde z.B. nie aus einem Hundespiel rufen und danach direkt anleinen. Das macht man zwei mal, dann kommen viele Hunde nicht mehr. Weil Rückruf und anleinen dann "Spaß ist jetzt vorbei" bedeuten. ("Strafe")


    So wie Lara004 das beschrieben hat, kann man dem einfach vorbeugen.


    Bei uns gibt es durchaus das bewusste und direkte anleinen und zwar dann, wenn ich das wirklich blöd fand, was sie gemacht hat. Scheinbar kommt es auch so an, wie es soll. Sie wird für den Rückruf belohnt und wird dann eben angeleint und kommt wieder los, wenn sie sich beruhigt hat.
    Beispiel jetzt vom Spaziergang am Wochenende. Sie hat sich permanent mit einer anderen Hündin um diverse Stöckchen, Blätter etc. gezofft und es wäre sicher auch eskaliert, da hab ich sie mir dann genommen und angeleint für ein Stück. Danach wars dann auch gut und sie haben ''normal'' weitergespielt.


    Würde ich immer nur anleinen, wenn etwas blöd war oder wir weggehen müssen bzw. das Spiel vorbei ist, dann würde sie auf 100m nicht an mich rankommen. Ist zwar durchaus nervig immer wieder mal anzuleinen, abzuleinen, anzuleinen, aber für uns ist das so der beste Weg. Ich hab sie damit auch besser unter Kontrolle und sie hält den Radius halbwegs ein, sodass ich eingreifen kann, wenn irgendwas ist.

  • Ich fühl mich grad ganz unverantwortlich...
    Ich hab heute schon zum dritten Mal in Folge vergessen Nero abends sein Futter zu geben -.-
    Wenn wir nach der Arbeit draußen nach Hause kommen um 16 Uhr oder so pennt er einfach. Um 22 Uhr denke ich mir dann heute zum wiederholten Mal: Au Backe der hat ja noch gar nichts gefressen. Aufwecken. Futter. Abend-Runde. Weiterschlafen :sleep:

  • Ich hab auch schon ab und zu eine Mahlzeit von Layla vergessen. Sie hat sich auch nicht beschwert, von daher denke ich, dass sie satt war bzw.keinen stechenden Hunger hatte. Sie hat dann am nächsten morgen etwas mehr bekommen. Abends später füttern passt von den Gassi-Zeiten nicht so gut und sie müsste länger aushalten.
    Okay, ich gebs ja zu, dass ich sie auch zwischendurch gerne mal vollstopfe, von daher ist das sowieso nicht dramatisch.

  • Mein 6-Jähriger Junghund hat sich heute gut benommen, vielleicht sind wir, wenn er 8 ist dann mal beim adulten Tier angekommen.


    murmel: Wie hast du das für dich trainiert, bei Pan so vollkommen andere Maßstäbe zu setzen? Also musstest du das üben oder hast du i-wann resigniert oder wie?
    Ansonsten klingt Pan wie ne perfekte Mischung aus meinen. Quietschend in der Leine hängen bei anderen Hunden macht Logray gerne, und durchdrehen ist Luckys Fachgebiet :D

  • Zitat

    Ich fühl mich grad ganz unverantwortlich...
    Ich hab heute schon zum dritten Mal in Folge vergessen Nero abends sein Futter zu geben -.-
    Wenn wir nach der Arbeit draußen nach Hause kommen um 16 Uhr oder so pennt er einfach. Um 22 Uhr denke ich mir dann heute zum wiederholten Mal: Au Backe der hat ja noch gar nichts gefressen. Aufwecken. Futter. Abend-Runde. Weiterschlafen :sleep:


    Passiert mir ständig :o
    Früher hat Enya immer genervt, wenn sie essen wollte.
    Seit sie das net mehr macht....




    Linda, ich habe zwei komplett unterschiedliche Hunde/Rassen.
    Mich da nicht auf den jeweiligen Hund einzustellen wäre doch unfair.
    Genau wie ich meinen kindsköpfigen Golden nicht mit meinem ernsthaften Mix vergleichen kann, kann ich heute den Terrier nicht mit Enya vergleichen.
    Ist doch bei dir ähnlich? Wieso muss man da bei irgendwas resignieren?
    Oder wie meinst du das mit dem resignieren?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Es ist die Socke geworden. :O



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    :lol: :lol: GEILE SCHE**E!!!! Ich war bis eben noch schlecht gelaunt, weil ich mit dem falschen Bein aufgestanden bin. Aber nach DEM Bild... HAHA!!!!


    Ich hatte gestern auch ein schönes Erlebnis! War mit den beiden Rackern am Rhein und uns kamen 3 mal Hunde entgegen oder von hinten mit Fahrrad an. Ich wollte aber einfach mal versuchen ohne anzuleinen zu sehen ob Stoke hinrennt oder nicht.


    Normal leine ich ihn aus Vorsicht an, damit er die Leute nicht behindert (denn es waren halt gestern 2 Jogger mit Hund und einer mit Fahrrad, also keiner mit dem man hätte spielen lassen können) das Risiko der evtl. Belästigung wollte ich aber einfach mal eingehen, denn sobald ich weiter gehe kommen die beiden eh sofort mit, wäre also kein langer Belästigungsakt geworden, wenn Stoke hin geprescht wäre.


    ABER er ist nicht, habe ihn ohne Leine abgesetzte und er hat einfach nur geschaut, wie die vorbei sind... YEEEEHA! Als Belohnung habe ich jedes mal seinen Lieblingsball geschmissen!
    Habe ich mich gefreut, denn gerade junge Labbis haben ja ALLES lieb was sich bewegt :lol:


    Morgen schauen wir uns im übrigen eine Wohnung an, die ist noch was größer als unsere jetzige und nur 3 Straßen weiter. Also das Gassigebiet bleibt das gleiche ;)
    Zu 90% werden wir wahrscheinlich eh nicht umziehen, da wir erst vor 2 Jahren in die jetzige Wohnung eingezogen sind, aber wenn die er HAMMER sein sollte, dann werden wir es in kauf nehmen.
    Also einfach mal abwarten was uns morgen erwartet.
    Beide Hunde wären auch erlaubt, wenn man sowas schon hört MUSS man sich die Wohnung ansehen ;)


    Srinele: ich hätte auch nicht angeleint, wenn sie noch gut ansprechbar ist! Wenn es zu wild wird, dann hätte ich evtl. nur mal deutlicher gesagt das ich das jetzt im Moment nicht 'mehr' will. Ein bisschen "jagen" finde ich okay. Also solange kein anderes Tier gejagt wird, sondern nur die Gerüche und in Löchern schnuppern etc.
    Ist halt die Natur der Hunde, sollen se mal was spaß haben, solange sie noch abrufbar sind und wie gesagt kein Tier gejagt wird.
    Zum anleinen: Anleinen tue ich auch zwischen durch mal und dann wird Leinenführigkeit geübt mit Ball Belohnung oder Leckerchen oder zergeln, daher wird die Leine als positiv empfunden. Fürs anleinen gab es anfangs auch IMMER nen Leckerchen, jetzt nur noch ab und zu.
    Ich versuche nicht anleinen zu müssen, wenn ich wegen irgendwas sauer bin. Die Leine soll für mich positiv bleiben, aber wie andere auch schon gesagt haben, geht das ggf. nicht immer... und dann ist das halt so.

  • Zitat


    Ich versuche nicht anleinen zu müssen, wenn ich wegen irgendwas sauer bin. Die Leine soll für mich positiv bleiben, aber wie andere auch schon gesagt haben, geht das ggf. nicht immer... und dann ist das halt so.


    Ich leine an, wenn er den Rückruf ignoriert. Also wirklich einfach weiterlatscht oder mich anschaut und sich dann doch gegen's Kommen entscheidet. Dann ist der Freilauf für die nächsten 10-15min beendet. Ich sag dann meistens etwas à la "Man du Doofkopp, verdirbst es dir wieder selbst." in einem genervten aber nicht strafenden Ton. :roll: Er hat die Leine dadurch nicht negativ verknüpft. Kommt auch nicht allzu oft vor, der Rückruf klappt mittlerweile ziemlich gut. Von daher mach ich mir gar keine Gedanken ums anleinen in solch einer Situation.

  • Na wenn du es ihm trotzdem als positiv darstellst ist das ja kein Problem. Ich mache dann zb in solchen Situationen die du meinst, das ich ihn kurz beschäftige ala Sitz, Platz und dann gibts ne Belohnung und dann Leine ich an.
    Solange die Leine nicht nur negative Aspekte hat, sehe ich da auch kein großes Problem drin.


    Was ich nur NIE machen würde ist, immer anleinen, wenn ich ihn aus dem spiel rufe. Da schicke ich ihn immer zig mal wieder zurück in spiel und am ende gehen wir einfach, da kommt er dann aber auch ohne Leine dran machen brav mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!