Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich glaub, ich hab das einfach anders aufgebaut.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es geht ja weniger darum, wie der Mensch sein Verhalten meint, sondern wie es beim Hund ankommt.
Ich würde z.B. nie aus einem Hundespiel rufen und danach direkt anleinen. Das macht man zwei mal, dann kommen viele Hunde nicht mehr. Weil Rückruf und anleinen dann "Spaß ist jetzt vorbei" bedeuten. ("Strafe")So wie Lara004 das beschrieben hat, kann man dem einfach vorbeugen.
Srinele:
http://markertraining.de/series/jagdersatztraining-jet/
Das klingt nach super Voraussetzungen! -
Meinst jetzt mich?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
edit: Lia klingt sympathischund sieht sympathisch aus! Ich kenne dieses: BOAH GENIAL ein BEWEGUNGSREIZ. Haben wir mit Freunden geüüübt und so langsam findet er es nicht mehr zum bellen schön...
glaub der Jogger fand sie nicht so sympathisch
mal ne Frage an alle Hündinnen BesitzerInnen: Wann hatten eure ihre erste Läufigkeit? Lia ist jetzt 8 1/2 Monate und seit ca. einem Monat finden zahlreiche Rüden sie besonders "lecker", ich denk also schon seit einem Monat, "ahja, jetzt ists dann soweit" aber irgendwie doch nicht?!
-
Zitat
Es geht ja weniger darum, wie der Mensch sein Verhalten meint, sondern wie es beim Hund ankommt.
Ich würde z.B. nie aus einem Hundespiel rufen und danach direkt anleinen. Das macht man zwei mal, dann kommen viele Hunde nicht mehr. Weil Rückruf und anleinen dann "Spaß ist jetzt vorbei" bedeuten. ("Strafe")Ohne jetzt irgendeine Hundeintelligenz angreifen zu wollen (!) ich glaube auch dass das von der Intelligenz und des Charakters und auch der Beobachtungsgabe der Hunde abhängt und natürlich ob es sie juckt oder nicht :D. Ich hab hier eh so ein Sensibelchen sitzen, dass JEDE kleine Bewegung interpretiert. (Jemand einen Sport-Tipp für mich? das muss ich doch nutzen können :D)
-
-
Meine Hunde sind nicht minder intelligent, weil sie einfach gelernt haben, dass die Leine nichts schlimmes oder negatives sein muss.
Auch an der Leine kann man nette Sachen machen, die dem Hund Spass bringen.Natürlich (glaube ich zumindest) laufen die auch lieber frei.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ich denke auch, dass das größtenteils am Aufbau liegt.
Ruby hört zu 95% wenn ich sie rufe (leider ist da das Spielen mit Artgenossen nicht inbegriffen...), die 5% Abzug gibt es, wenn sie gerade was tolles riecht, dann riecht sie erst "zuende" und kommt dann aber immerhin. Ich übe den Rückruf sehr sehr oft und es gibt dann immer etwas tolles, wenn sie kommt. Entweder Leckerlies oder wir spielen (variiere da stark mit den Belohnungen). Jedenfalls glaube ich, dass der Rückruf deswegen so toll funktioniert, weil ich sie bei 99 von 100 Malen bespaße und lobe, wenn sie kommt. ABER ich leine sie dennoch auch mal direkt an, wenn sie kommt (einfach weil das manchmal auch gemacht werden muss, z.B. wenn jemand mit Hund entgegenkommt und der Hund soll nicht spielen usw.). Für sie ist das aber keine Bestrafung, denke ich. Sie bekommt trotzdem ihr Leckerchen und die Aufmerksamkeit, die sie haben möchte, da ich sie absitzen lasse und sie manchmal auch erstmal noch ein paar Tricks ausführen lasse. Und für Ruby ist jegliche Art von Aufmerksamkeit ein Ansporn. Also das Anleinen ist, denke ich, für sie vollkommen ok in dem Moment, da es nichts "Schlimmes" mit sich bringt. Manchmal leine ich sie dann auch an und mache nichts "tolles" und wir gehen gemütlich zum Auto. Dennoch klappt der Rückruf.(Weshalb der Rückruf beim Spielen mit anderen Hunden nicht klappt, ist übrigens ganz einfach: Wir haben selten Gelegenheit das zu trainieren... leider. Die wenigen Male, wo wir HH treffen, die ihre Hunde mit anderen Hunden spielen lassen wollen, sind die Hunde entweder angeleint (in der Stadt) oder aber es ist dann von so kurzer Dauer und nur so eine "oberflächliche" Bekanntschaft, dass man gar nicht die Gelegenheit hat, den Wunsch zu äußern, dass man den Rückruf mal üben will.)
-
Zitat
glaub der Jogger fand sie nicht so sympathisch
mal ne Frage an alle Hündinnen BesitzerInnen: Wann hatten eure ihre erste Läufigkeit? Lia ist jetzt 8 1/2 Monate und seit ca. einem Monat finden zahlreiche Rüden sie besonders "lecker", ich denk also schon seit einem Monat, "ahja, jetzt ists dann soweit" aber irgendwie doch nicht?!
Mia ist jetzt fast neun Monate alt und hier ist noch nix gekommen. So winzig wie sie ist, rechne ich mit der ersten Läufigkeit auch die ganze Zeit...
-
Das wollte ich damit auch nicht sagen (wie schon geschrieben)... habe da mehr an einige Hunde gedacht die ich persönlich kenne...
Hmmm vielleicht hab ich dann die Leine falsch "aufgebaut" (ich hasse dieses Wort).
Aber ich denke auch Nero ist ein kleiner Spezialfall wenn ich die Hunde im gleichen Alter so sehe... -
Kann Vany nur zustimmen.
Auch hier wird das anleinen net als negativ empfunden .. Ich ruf und hab die Leine oft schon in der HandAnsonsten Leine ich z.B. lieber an, als meinen Hund zig mal vom durchstarten (wohin auch immer, bei und ist das zB so wenn wir am Wasser entlang laufen) abzuhalten ... Einerseits weil es mich nervt und meinem Rückruf/Abbruch schadet
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!