
-
-
was macht Ihr anders?
Kauft Ihr Seniorenfutter? Da meine Hündin (12) Allergikerin ist und es eh schwer ist, für sie ein Trockenfutter zu finden, habe ich es beim Wolfsblut bzw. Happy Dog Supreme belassen, zudem gibt es bei uns eine Mischung aus Selbstgekochtem, Trockenfutter und manchmal einer guten Dosennahrung. Rohes wird nicht mehr vertragen, da grummelt es im Magen die ganze Zeit, deshalb koche ich. Zusätze gibt es zum Gekochten keine, da es ja auch Trockenfutter gibt.
Bei den Seniorentrockenfutter stolper ich immer über den Nährstoffbedarf, der sich ändert und die spezielle Fütterung erforderlich macht, hatte aber früher immer gehört, daß die Fütterung von Seniorenfuttern Quatsch sein, nun bin ich verunsichert, ob ich etwas ergänzen sollte oder doch ein Seniorenfutter nehmenLG Stefanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin ist über 17 Jahre alt geworden, ohne Seniorenfutter. Sie bekam die letzten Jahre mehr verschiedene gute Dosenfutter (keine Menüs, sonder Fleischdosen) weil sie Trockenfutter nicht mehr gerne nahm, nur als Leckerli unterwegs. Dazu gab es Kartoffeln, Reis,Nudeln Gemüse, Hüttenkäse, was eben da war. Sie mochte auch gerne Fisch oder Hühnchen, egal ob roh oder gekocht. Ihre Blutwerte waren immer ok und sie war nie ernsthaft krank.
Gruß Terrortöle
-
Och Senorenfutter hätte schon seine Berechtigung. Nur sind die meisten Seniorenfutter schlichtweg Schrott und absolut nicht hochwertig genug.
Leicht verdaulich, hochwertig und eventuell mit Ballaststoffen angereichert, das wäre gut für einen Senior. Aber das bieten normale Futter eher als die Spezialprodukte.
-
Danke.
Leicht verdaulich sind die Reinfleischdosen aber auch nicht, oder? Ist da nicht viel Bindegewebe dabei? Ich sehe da immer viel Gezottel und Fett :| . Leider kann ich wegen der Allergie nicht auf so viele Firmen zurückgreifen -
Ich denke, kein Hund braucht Seniorenfutter. Unser Buddy wurde 16 Jahre alt und bekam kein Seniorenfutter; Dago ist inzwischen 14, wird genau so ernährt wie sein um 6 Jahre jüngerer Kumpel Atti, allerdings bekommen unsere Hunde kein Fertigfutter
-
-
Ich werde bei meinen Hund, er wird dieses Jahr auch schon 10 Jahre,
bei der bisherigen Mischfütterung bleiben.
Werde nur bei Bedarf die Fütterung ändern. -
Ich dachte vor allein, daß sich vielleicht der Nährstoffbedarf ändert (was die Seniorenfutter dann berücksichtigen) und man noch etwas dazu füttern sollte (wie mehr Magnesium oder so etwas)
-
-
Also ich füttere meinem Oldie auch kein spezielles Seniorenfutter, ich achte viel mehr auf sehr viel Abwechslung, viel frisches Obst und Gemüse, gute Verdaulichkeit (alles gegart), hochwertiges Fleisch (also wenig Bindegewebe etc.), Innereien und ab und zu weiche Knochen. Zwischendurch gibts immer mal wieder gutes Nass- und Trockenfutter, unterschiedliche Sorten, Kauartikel gegen Zahnstein und Schwund der Kaumuskulatur.
Ergänzend gebe ich Kräutermischungen, Ölen, Bierhefe, Propolis, Grünlippmuschel, Ginkgo, was ich grad auch immer da hab. Im Sommer sammele ich Kräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Schafgarbe etc. auch frisch und püriere es mit ins Futter.
Seit mein Sam alt ist hab ich auch wirklich nur noch die wichtigsten Bedarfswerte im Blick, ansonsten wird einfach gefüttert, was ihm schmeckt und gut tut.Im Grunde genommen wirbt ja das Seniorenfutter damit, energieärmer zu sein und leichter verdaulich. Beides Dinge, die sich oft beim genaueren Betrachten der Zusammensetzung nicht bewahrheiten. Außerdem ist beides mit frischer Ernährung genauso einfach nachzustellen. ich würde daher an eurer Stelle, wenns eurem Hund mit der momentanen Fütterung gut geht einfach gar nix ändern. Wegen der Zusätze würde ich vielleicht einfach mal ein bisschen im Barf-Shop stöbern, da gibt es schon ganz tolle Sachen, die auch gut wirken (Gelenkbeschwerden lindern, Immunsystem stärken, Nieren und Leber unterstützen etc., Haut und Fell pflegen) das finde ich persönlich schon sehr sinnvoll.
-
Dankeschön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!