Hund nimmt zu - trotz Bewegung & Diät
-
-
Das Kauzeugs darfst Du an Kalorien auch nicht unterschätzen - meine Hündin ist vorletztes Jahr in die Breite gegangen, nachdem ich eingeführt hatte, ihr nach jedem Spaziergang ein Stück zum Kauen zu geben. Irgendwo habe ich dann mal den Kaloriengehalt von den Sachen gelesen und bin fast umgefallen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Frischfleisch nur mit Gemüse (beides ohne Nudeln oder Reis).
Ich muss mal fragen: Ist das Protein aus dem Frischfleisch ausreichend um den Hund satt zu bekommen? Wir haben nämlich das Problem, dass mir Janosch, wenn ich ihm nur Fleisch und Gemüse gebe, im Dreieck springt weil er Hunger hat. Was kann ich ihm an Ballaststoffen geben, damit er nicht zunimmt aber auch satt wird? -
ich würde einfach noch weniger füttern. Meine Labi-Mixe bekommen nicht mal die Hälfte von der auf der Verpackung angegebenen Menge. Ich gebe immer noch Wasser dazu (ohne Einweichen). Damit halten beide ihr Gewicht gut.
-
Ich habe das gleiche Problem, ich stelle grad - auch aus anderen Gründen - auf Wolfsblut um.
Wir könnt ihr denn so bedenkenlos das Futter einfach so stark in der Menge reduzieren (die Hälfte oder sogar weniger als die Hälfte der empfohlenen Menge)? Ich habe da doch starke Bedenken ob da noch die Vitamin- und MIneralstoffversorgung noch ausreichend gegeben ist, oder füttert ihr dann was anderes zu? -
ich füttere nichts anderes. Ab und zu gibts mal was frisches oder Dose, aber nicht regelmässig. Meine Bunde brauchen nicht mehr. Füttere ich mehr, nehmen sie zu und das obwohl beide sehr aktiv sind.
-
-
die Trockenfutter sind ja meist übervitaminisiert, bei der Hälfte hätte ich schon ein bißchen Bedenken, ob das noch hinhaut, aber bei 1/3 weniger nicht
-
Zitat
Ich muss mal fragen: Ist das Protein aus dem Frischfleisch ausreichend um den Hund satt zu bekommen? Wir haben nämlich das Problem, dass mir Janosch, wenn ich ihm nur Fleisch und Gemüse gebe, im Dreieck springt weil er Hunger hat. Was kann ich ihm an Ballaststoffen geben, damit er nicht zunimmt aber auch satt wird?ganz toll soll funktionieren Gelatine mit Fleischbrühe zu vermischen und fest werden zu lasssen, hat wenig Kalorien, füllt wohl den Magen schön, kannst mal googeln "Gelatine als Magenfüller"
-
-
Danke erstmal für eure Antworten. Da ich gerade erst einen 15-kg-Sack von Wolfsblut Cold River gekauft habe, ist es ein bisschen blöd, jetzt sofort umzustellen. Abgesehen davon, habe ich ja in den letzten 3 Monaten zwischen verschiedenen Sorten von Wolfsblut variiert, darunter auch - die letzten 1 1/2 Monate ausschließlich - die Wild-Line, die ja einen höheren Proteinanteil hat. Davor wie gesagt Canisalpha, mit wieder einer ganz anderen Zusammensetzung (Proteinanteil 24 %, Fett 9 %). Zugenommen hatte er ja schon mit Canisalpha damals.
Mengenmäßig habe ich mich - egal bei welchem Futter - immer an die Packungsangaben gehalten und eben für sein (meiner Meinung nach) Optimalgewicht von etwa 18 kg gefüttert. Ich traue mich irgendwie nicht wesentlich weniger füttern, als an den Packungen angegeben, aus Angst, dass er dann unterversorgt ist. Werde aber jetzt wohl doch noch ein wenig reduzieren. Mein Hund kennt halt kein Sättigungsgefühl, er hat IMMER Hunger bzw. würde immer weiter essen. Daher ist es schwierig einzuschätzen, wann es genug ist.
Was ich auf jeden Fall ab sofort weglassen werde, ist die Hühnersuppe, ich fürchte fast, dass es auch davon ein wenig kommen könnte. Er bekommt fast täglich einen tiefen Teller Hühnersuppe (das Wasser, in dem das Huhn gekocht wurde). Ich wusste nicht, dass das großartig kalorienhaltig ist, aber meiner google-Recherche zufolge und dank des Hinweises von Indianheart habe ich nun herausgefunden, dass das doch ganz schön fetthaltig zu sein scheint. Außerdem bekommt er von meiner Mutter zwischendurch als Begrüßungssnack so getrocknete Rinderlungen, auch das scheint ja mehr Kalorien zu haben, als angenommen. Auch das werde ich ihr also in Zukunft nicht mehr erlauben.
Welche Zusammensetzung von Protein und Fett in Prozent würdet ihr denn empfehlen bzw. welche Sorte von Wolfsblut (würde schon gerne bei der Marke bleiben)?
Danke & LG, Desi
-
Zitat
Ich muss mal fragen: Ist das Protein aus dem Frischfleisch ausreichend um den Hund satt zu bekommen? Wir haben nämlich das Problem, dass mir Janosch, wenn ich ihm nur Fleisch und Gemüse gebe, im Dreieck springt weil er Hunger hat. Was kann ich ihm an Ballaststoffen geben, damit er nicht zunimmt aber auch satt wird?Ganz ohne Kohlenhydrate kann ich bei meinen nicht füttern. Mein Rüde verträgt sein Futter einfach viel besser, wenn da eine Portion Kohlenhydrate drin ist. Ich achte daher bei ihm dann darauf, dass ich etwas relativ kalorienarmes nehme wie weißen Reis oder Kartoffeln. Und die Menge wird eben angepasst.
Als Ballaststoffquelle gibt es öfters einen Löffel Kleie unters Futter.LG Buchstabensuppe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!