Füttert hier jemand Dera-Croc?

  • Hallo zusammen!
    Ich lese schon länger mit, aber beim Thema Futter bin ich weiterhin ratlos (es ist mein 1. eigener Hund).
    Vor etwa 4 Wochen habe ich das Futter meines Rüden (8 Monate) von Josera Kids auf Dera-Croc Basis umgestellt.
    Nun hat er seitdem einen erhöhten Kotabsatz von ca. 7 oder 8 Haufen am Tag.
    Ich finde außerdem, dass sein Kot und seine Blähungen extrem stinken.
    Kann das wohl noch an der Umstellung liegen, oder ist es wohl das falsche Futter für ihn?
    Gibt es hier noch jemanden der Dera-Croc füttert?
    Er bekommt morgens Nassfutter von Real Nature, aber das hat er schon vor der Trofu-Umstellung bekommen.


    Vielen Dank!

  • Zitat

    Nun hat er seitdem einen erhöhten Kotabsatz von ca. 7 oder 8 Haufen am Tag.
    Ich finde außerdem, dass sein Kot und seine Blähungen extrem stinken.
    Kann das wohl noch an der Umstellung liegen, oder ist es wohl das falsche Futter für ihn?


    Es kann an der Umstellung liegen, es kann aber auch sein das dieses Futter nicht das richtige für deinen Hund ist.
    Ich würde es noch etwas beobachten, und sollte sich die Verdauung nicht bessern, ein anderes Futter wählen.
    Wieso bist du nicht bei Josera geblieben, wenn er das gut vertragen hat. :???:

  • hier hat die Umstellung nie Probleme gemacht, wenn es gepaßt hat. 4 Wochen finde ich nun auch eine ziemlich lange Zeit, in der sich der Körper sicherlich schon an das neue Futter hätte gewöhnen müssen.

  • Ich wollte gerne auf ein Adultfutter umstellen und von Josera hat mir keines der Adultfuttersorten so richtig zugesagt.
    Dann werde ich das einfach mal noch 1-2 Wochen beobachten und mich dann vielleicht doch noch mal mit Josera beschäftigen.
    Danke für Eure Antworten!

  • Hallo Ihr Lieben,


    jetzt muss ich auch mal was zu Dera Croc sagen. Dera-Croc ist ja keine richtige Marke, soweit ich weiß, stellen die das Hundefutter nicht mal selber her, sie kaufen es ein und machen ihr Logo drauf. Laut Gesetz muss aber eigentlich der Hersteller mit auf der Verpackung stehen, damit man weiß wo das Futter ursprünglich her kommt.


    Bei Dera-Croc weiß man ja nicht von wem die das beziehen.... Ohne Ursprungshersteller würde ich die Finger davon lassen......


    Mein Tipp, bleib bei Josera, die sind Hersteller und Vertreiber. Das sieht man ja schon auf der Homepage. Bei Dera Croc null, nur das Produkt, aber woher stammt es?? Keine Produktionshalle, keine Infos, ziemlich undurchsichtig das ganze.... Schaut euch mal das Impressum an, es sind zwei Firmen und die andere verkauft Toner....


    Viele Grüße Susanne

  • Hallo,


    ich fütterte seit ca. 2 Jahren Dera-Croc und bin super zufrieden, besonders mit der neuen Sorte "NATUR-NAH".


    Ich hatte mit meiner ältesten Hündin viele Trocken und Nassfutter ausprobiert. Bei den meisten hatte Sie extremen
    Haarausfall, darunter waren auch viele Namhafte Hersteller! Auch habe ich gebarft unter Anleitung einer Tierheilpraktikerin, aber meine Hündin hat BARF nach 2 Monaten verweigert. Durch einen Zufall kam ich auf den Hersteller DERA-CROC. Anfangs hatte ich BASIS ausprobiert, was Sie super vertragen hat und zum ersten stellte ich fest das der Haarausfall viel weniger wurde. Nach Rücksprache mit der Firma Dera-Croc stieg ich auf Sensitiv um und sie verlor noch weniger Haare. Meine 2. Weimarner Hündin kam aus einer Mißhandlung und ihr Magen war überempfindlich und da ich von Ihrer Vorbesitzerin keine Auskunft bekommen habe was Sie gefüttert hat. Stellte ich Sie von einem Tag auf den anderen Tag auf Dera-Croc um.
    Sie hatte ein ganz stumpfes, raues und brüchiges Fell Ihre Krallen brachen einfach so ab. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt gab ich Ihr am Anfang Sensitiv und nach 3 Monaten konnte man bei Ihr deutlich Verbesserungen feststellen.
    Ihr Haarkleid fing an zu glänzen und wurde weicher. Meine beiden anderen sind regelrechte Allesfresser und haben keinerlei Futterprobleme.


    Bei mir war auch Anfangs bei der Umstellung, das sie größere Haufen gekotet haben aber es hat sich alles nach und nach reguliert.


    Seit 2 Monaten füttere ich die Neue Sorte NATUR NAH und seit dem glänzen meine Hunde noch mehr haben noch ein schöneres und noch weicheres Fell! Auch meine Tierheilpraktikerin ist ganz begeistert wie gut das Futter von meinen Hunden vertragen wird. Und durch dieses Futter hat sich der Kotabsatz noch deutlich verringert.


    Das sind meine Erfahrungswerte mit dem Futter und ich bin begeistert!
    Jeder muß für sich und seinen Hund entscheiden was für ihn das richtige ist.


    Was mir so an der Firma gefällt, es ist ein kleines Familienunternehmen und kein riesiger Konzern. Auch den Kontakt zu den Kunden ist Ihnen sehr wichtig. Wenn man Fragen zu dem Futter hat, bekommt man eine persönliche Beratung. Sie nehmen Ihr Fleisch von umliegenden Bauern, so haben die Schlachttiere kurze Transportwege. Sie machen keine Tierversuche. Sie haben keine Konservierungsstoffe oder Lockstoffe in Ihrem Futter und auch kein Zucker oder Weizen.
    Sie arbeiten mit Tierärzten, Tierheilpraktiker und Züchtern zusammen um das Futter immer zu verbessern.
    So haben Sie auch die 2 neuen Sorten Hypo-Sensitiv und Natur Nah neu ins Sortiment aufgenommen.
    Und im Vergleich zu anderen Hundefutterherstellern ist die Preis-/Leistung absolut Top!
    Die Herstellung ist in Deutschland. Und in Deutschland ist Tierfuttermittel strengsten Kontrollen unterlegen. (Besser und Strenger als die Lebensmittelindustrie -siehe die ganzen Skandale)


    Bezüglich der Aussage von Hundebesitzerin2013


    " Laut Gesetz muss aber eigentlich der Hersteller mit auf der Verpackung stehen, damit man weiß wo das Futter ursprünglich her kommt.


    Bei Dera-Croc weiß man ja nicht von wem die das beziehen.... Ohne Ursprungshersteller würde ich die Finger davon lassen......"


    Dazu frag ich mich nur, wenn man bei Lidl und Aldi oder anderen Discountern einkauft (egal ob Waschmittel, Kaffee etc.) sind das schlechte Produkte? das steht auch nur drauf, das es für den jeweiligen Discounter hergestellt wurde. Und es steht kein Ursprungshersteller drauf! Und dahinter stecken oft Namhafte Marken!
    Auch ganz große Tierzubehörketten haben eine Eigenmarke wo kein Ursprungshersteller drauf steht und die haben auch bestimmt keine eigenen Produktionsstätten!


    Und mir ist die Deklaration wichtig und wenn man diese mal genau durchlist und sich damit befasst, stellt man oft fest das die angeblichen Top-Marken schlechter abschneiden wie gedacht.
    Nach intensiven Recherchen bezüglich Deklarationen von Futtermitteln von einigen Herstellen, stellte ich für mich
    fest, das DERA-CROC ein wahres PREMIUM-FUTTER ist. Und auch hält was es verspricht!


    Für mich gibt es nichts besseres und meine Hunde lieben es.


    Viele Grüße Simone

  • Hallo Simone,


    ich nehme an du gehörst zum "Familienunternehmen"? :pfeif:



    Ich hab ja nur meine Meinung gesagt, und bei Waschmittel etc. steht der Hersteller drauf. Vorne Bsp.w. Ariel und an der Seite die Firma Henkel.....


    Seid letztem Jahr muss auch bei Hundefutter der Hersteller und nicht nur der Vertreiber da stehen. Kannste gern googlen, ich hab ja die Gesetze nicht gemacht.


    Mehr hab ich auch nicht gesagt, dass die Firma noch Büroartikel verkauft sieht man ja an der Homepage, entspricht der Wahrheit, daher produzieren sie auch nicht, es wird eingekauft. Ich wollte niemand schlecht machen, ich habe nur gesagt was mein Bauchgefühl mir gesagt hat.


    Und mein kleiner Schatz hat mit dem Futter von Deracroc einfach nur gekackt, gefurzt und schlechte Haut / Fell bekommen und entzündete Augen bekommen. Mein Tierarzt hat mir von dem Futter abgeraten, deshalb habe ich wieder umgestellt auf sein ursprüngliches Futter.


    Jeder Hund ist anders, so wie jeder Mensch. Ich möchte halt wissen woher mein Essen bzw. das von meinem kleinen Schatz herkommt. Das ist legetim. Freu dich doch das deine Hunde das Essen vertragen, aber interessiert es dich nicht wie es hergestellt wird? Warum sieht man auf der Homepage nichts davon???


    Aber wie gesagt, ich will niemand schlecht machen. Ich habe mir nur Gedanken gemacht.


    Viele Grüße Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!