Welche Joggingleine+Gurt?
-
-
Vielen Dank an euch!
Sehr gut Barbara
Das ist mal kreativ.Ja ich denke länger als 2 Meter dürfte sie nicht sein beim Joggen, gerade wenn ich mal an der Straße laufe.
Hat mir auf jeden Fall schon sehr weitergeholfen :)LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe einen Bauchgurt von D&D Sports, die Leine ist elastisch und ca. 2 Meter lang. Die Reflektiert Abends auch das Licht, das finde ich Klasse. Am Bauchgurt ist Platz für Trinkflasche, Handy und Schlüssel oder Leckerchen :)
Sie ist für Hunde bis 50 Kg. geeignet.
Vorher hatte ich Bauchgurt und Leine von Trixie, das war aber leider viel zu Elastisch. Da meine Hündin immer brav neben mir läuft, bin ich ständig aus dem Gurt rausgerutscht.
-
Sorry, OT.....hab bei eRPaki grad auch mal endlich nen Zuggeschirr bestellt....*freu*
-
Mein Mann bejoggt unseren Hund (45kg)mit der K9 Leine samt Bauchgurt. Der Bauchgurt ist schön gepolstert und die Leine hat einen Rückdämpfer. Er hatte vorher so ein Trixi Dingen. Das hat sich aber beim ersten Full-Stop von Hundi in seine Einzelteile zerlegt.
-
Ich würde die Leinenlänge davon abhängig machen, wo der Hund beim Joggen laufen soll.
Ich habe z.B. einen normalen Jogginggurt mit elastischer Leine (ca. 90 cm lang) von Tchibo und wenn die Hunde einfach nur nebenher laufen sollen, finde ich die Länge vollkommen ausreichend und habe früher auch immer eine zweite, verstellbare normale Führleine in der Länge für den zweiten Hund eingehangen.
Soll der Hund allerdings vor einem laufen bzw. gar ziehen, finde ich eine längere Leine doch deutlich praktischer. Meine dafür ist nun 2,5 m lang, ist aber auch eine für zwei Hunde.
Ist aber viel los auf unseren Strecken, ist mir die Leine zu lang und nervt mich auch meist, weil ich die Hunde immer wieder mal ranholen muss. Außerdem ist so eine lange Leine auch absolut ätzend finde ich, wenn der Hund nicht vernünftig vorweg läuft, dann schlürt die Leine nämlich schnell über den Boden und man kann immer zusehen, dass man sie in die Hand nimmt und entsprechend gekürzt hält.Mit Flexileine am Bauchgurt war ich auch schon unterwegs und fand ich sehr gut, wenn ich einen Hund meiner Eltern dabei hatte, die das Ganze nicht so kennen und nicht so viel freilaufen können. Da hatte der Hund jeweils guten Spielraum und hat mich nicht großartig gestört.
Allerdings würde ich so z.B. nicht in belebteren Gegenden mit unserem Leinenpöbler losziehen wollen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!