Kastrationschip beim alten Hund?

  • Moin,


    so langsam komm ich an meine Grenzen, mein Malik wird am 26. März 14, er ist intakter Rüde und wir hatten in all den Jahren wenig Probleme damit - außer - das er gern mal Türen öffnete wenn Nachbars Liebste schmutzige Lieder jaulte und von dannen zog - aber im Großen und Ganzen - kein Problem.


    Alles eine Frage der Erziehung, dachte ich. Nun ist er ja dement und seine Sinne wie Hören und Sehen schwinden so langsam. Leider schwindet sein Sexualtrieb so gar nicht, seit längerem schleicht er um Lucas herum (kastriert, da aus dem Tierschutz) fiept, sabbert, leckt ihn - wenn er dran kommt, läuft ihm nach und sabbert an Lucas Pippistellen, vorzugsweise auf dem Rückweg unserer Runden.... Fazit - es nervt!


    So gern ich meinen Hund habe, momentan kommt er mir vor wie ein 90jähriger, der schon mit offener Hose rausgeht um ja nix zu verpassen.


    Schimpfen, was früher mal genügt hat und er dann still war und keine Lieder jaulte - hilft nicht mehr - er kriegt das nicht mehr mit...... Also denke ich darüber nach, ihm einen Chip zu setzen, eine OP möchte ich aufgrund seines Alters nicht mehr wagen. Und irgendwo tut er mir auch leid, liegt in seinem Korb, jammert und fiept und lässt Lucas nicht aus den Augen....


    Was mein Ihr dazu?


    Sundri

  • Hallo Sundri


    Mein Sam ist seit einem Monat chemisch kastriert. Allerdings ist es bei ihm weil er eine vergrößerte Prostata hat.
    Die TÄ in der Klinik hatte mir zur chirurgischen Kastration geraten - aus Kostengründen. Sie meinte das es auf Dauer gesehen günstiger wäre als die Chemische.
    Ich habe mich aber bewusst gegen eine OP entschieden, weil Sam mittlerweile 11 Jahre alt ist und ich ihn nicht einer Narkose aussetzen möchte wenn es auch Alternativen gibt.
    Sam bekam für 7 Tage Ypozane 15mg Tabletten. Das wirkt jetzt für 6 Monate.
    Bis jetzt habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt.


    Vielleicht wäre das auch eine Alternative für deinen Wuff?
    Ich wünsche euch alles Gute.

  • Zitat


    So gern ich meinen Hund habe, momentan kommt er mir vor wie ein 90jähriger, der schon mit offener Hose rausgeht um ja nix zu verpassen.


    Sorry, aber mein Kopfkino geht grad wieder mit mir durch :lachtot:

  • Ich finde den Kastrationsstick gerade beim alten Hund eine gute und schonende Alternative zur OP. Wenn's nix bringt, oder unerfreuliche Nebenwirkungen hat, ist es doch reversibel, und wenn es dem alten Hund dadurch zu entspannterem Leben verhilft, kann man es problemlos wiederholt setzen, und erspart ihm eine Vollnarkose.


  • Ypozane ist keine chemische Kastration sondern schirmt nur die Prostata gegen das Testosteron ab, hilft also bei hormonell bedingten Prostatabeschwerden.
    Am Hormonstatus und Verhalten des Hundes ändert das nichts, hilft der TS also auch nichts...

  • Hallo,


    mein Rüde hatte die letzten 2 Jahre auch einen Kastrationschip. Es war für uns beide sehr entspannend.
    Er hat nämlich erst im Alter unter läufigen Hündinnen gelitten und uns beiden das Leben schwer gemacht.
    Ich würde es immer wieder machen, bei einem alten Hund. Es gibt den Chip auch für 1 Jahr. Ich habe dafür kaum mehr als für den Halbjährigen bezahlt. Allerdings lohnt sich die Nachfrage bei verschiedenen Tierärzten. Die Preisspanne betrug hier 192 und 83€.


    Gruß Terrortöle

  • Zitat


    Ypozane ist keine chemische Kastration sondern schirmt nur die Prostata gegen das Testosteron ab, hilft also bei hormonell bedingten Prostatabeschwerden.
    Am Hormonstatus und Verhalten des Hundes ändert das nichts, hilft der TS also auch nichts...


    Das wusste ich bisher nicht. Auch die TÄ hat mir das nicht erklärt :???:.


    Vielen Dank für die Info :gut:

  • Guten Morgen,


    dann werden wir das am Montag mal in Angriff nehmen, da hab ich eh einen Kliniktermin mit Lucas und nehme Malik gleich mit.


    Im Endeffekt ist es teurer als eine Kastra, ich weiß - aber ich weiß auch, das uns nicht mehr viele Jahre bleiben werden, wenn man überhaupt von Jahren reden kann und wenn es einen Weg gibt, sie für ihn und uns entspannter zu machen, ist das,glaub ich, ein guter Weg.


    Ich nehm wohl den Chip für ein Jahr, meine TÄ meinte vor einiger Zeit, als ich mal darüber nachgedacht hab, dases gut sein kann, das er bei so alten Hunden viel länger wirkt - aber so triebig wie Malik sich im Moment zeigt - glaub ich das mal eher nicht.....


    Danke und liebe Grüße
    Sundri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!