Gibt's auch Hunde, die nicht markieren?
-
-
Vor der Läufigkeit fängt Madame dann noch an ihre Markierungen durch Scharren schön weit zu verteilen :-?
vom Handy gesendet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vor der Läufigkeit fängt Madame dann noch an ihre Markierungen durch Scharren schön weit zu verteilen :-?
vom Handy gesendet
Solange sie das nicht in den Stehtagen macht. -
Eine meiner Hündinnen hat auch häufig markiert. Sie hat sich rückwärts an Baumstämmen bis fast in den Handstand hochgeschoben, um ja recht hoch pinkeln zu können.
Dafür ist der junge Rüde ein "fauler Sack", der sich mit der erhobenen Haxe gern in Maschendrahtzäunen oder Bäumen abstützt.
-
Ich hab hier beide Varianten - Diego, mit 9 Monaten kastriert, was er bis heute, 6 Jahre alt, erfolgreich ignoriert
- markiert bis zum letzten Tropfen und weiter.
Alte Pflegehündin, 12 Jahre alt, unkastriert, Nierenprobleme, pinkelt viel, aber ohne zu markieren. Wo und wann sie pinkelt ist ihr völlig wurscht, sie schnuppert nicht mal vorher. Ihr sind aber auch andere Hunde überwiegend egal - vielleicht passt das zusammen. Sie ist aber fröhlich, gut drauf und im Sozialverhalten völlig normal, weder überängstlich noch aggressiv - daher sehe ich da kein Problem.
Lg, Trixi
-
Sie interessiert sich schon für andere Hunde, wenn sie die sieht. Und auch an den klassichen Markierstellen schnüffelt sie.
Sie verträgt sich bis jetzt auch mit allen anderen Hunden völlig problemlos.
Nur markieren tut sie eben nicht :)Aber scheint ja noch mehr Hunde zu sein, bei denen das so ist. Vlt kommts ja auch noch :)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!