Hundetraining (ohne Halter)

  • Hallo erstmal,


    Freut euch doch: ihr habt einen völlig normalen, fröhlichen Jungen Hund! Dazu gehören auch ab und zu diese 5 Spinner-Minuten. In dem Alter sind wohl die meisten Hunde wild und etwas bekloppt.


    Tagestraining ohne Halter - finde ich nicht gut und würde ich auch nicht machen.
    Es bringt ja nix, wenn der Trainer mit seinem Wissen an die Sache ran geht, den Hund trainiert und ihr zuhause aber gar keine Einweisung habt.
    Zumal Erziehung und Training auch viel mit der Bindung zum Hund zutun haben. Und eigentlich auch Spaß machen, wenn man rechtzeitig richtig anfängt :)


    Dann holt euch doch lieber einen Trainer zu euch nach Hause! Dieser zeigt EUCH dann, wie IHR den Hund gut erziehen und im Alltag Händeln könnt. Das halte ich für das aller wichtigste!

  • Zitat


    Kauft euch einen guten Tee, und steht die Phase einfach gelassen durch.


    an welche Art von Substanzen hattest du dabei gedacht? :joint:


    *Ende unqualifizierte OT-Bemerkung ;D .... alles andere wurde in den vorigen Posts ja schon prima gesagt :gut:

  • Ich würde auch deinen Hund an eine Box gewöhnen, damit er einen Ruheort hat.
    Ich habe hier auch so einen kleinen Feger, einen Parson Russell. Dreht sie zu sehr hoch in der Wohnung (trotz entsprechender Auslastung) kommt sie in die Box. Dort schläft sie auch schnell ein.


    Regulationstraining halte ich auch für sinnvoll.


    Aber übergebt den Hund nicht an einen Trainer der allein mit ihm trainiert.
    Erstmal könnt Ihr die angewandten Trainingsmethoden nicht sehen und wissen.
    Ich habe schon sehr gruselige Beispiele kennen gelernt.
    Des weiteren kann der Hund unterscheiden wer das andere Ende der Leine hält. Also hört er nicht unbedingt auf euch. Und er weiß auch genau wo eure Schwachpunkte liegen.


    Bleibt ruhig, euer Hund wird die Regeln zu beachten. Das wird!


    Bis dahin viel Geduld und Nervenstärke euch!

  • Es gibt für mich schon sinnvolle Gründe für eine Fremdausbildung. Darunter fällt für mich persönlich allerdings nicht, dass der Jungspund sich wie ein Jungspund verhält..

  • Zitat

    Es gibt für mich schon sinnvolle Gründe für eine Fremdausbildung. Darunter fällt für mich persönlich allerdings nicht, dass der Jungspund sich wie ein Jungspund verhält..



    Ich weiß, dass Jäger ihre Hunde fremd ausbilden lassen. Aber ich konnte bisher nicht sehen, dass diese Hunde im Alltag deswegen besser funktioniert hätten.

  • Naja Behindertenbegleithunde bekommen z.B. eine Fremdausbildung (zumindest teilweise, auch wenn die Arbeit später zusammen mit dem Halter stattfindet).
    Auch im Sport ist es nicht so unüblich (das ist zwar einfach nicht *meins*, aber ich kann es akzeptieren).


    Aber die normale Grunderziehung von einem jungen Hund, noch dazu durch gesunde Menschen (davon gehe ich einfach mal aus)? Nö muß nicht sein.

  • Fällt für mich flach weil für mich beim Thema Hund ganz klar der Weg das Ziel ist.
    Also irgendwie würd ich mich dabei auch selber nicht wohlfühlen, mein Problem auf Andere abzuschieben.
    Ich hab jetzt nen Hund der anders ist als Alles was ich bisher so kannte. Heute isser mir ausgebüchst und ich hab ihn ne Weile mit Herzrasen und Sorgenfalten gesucht. Gott sei dank nix passiert.
    Sich jetzt schlau zu machen und zu versuchen den Hund dahinzubekommen wo ich es will, so das er dabei auch noch seine Vorlieben ausleben kann und dabei glücklich ist und dabei selber noch sooooooo Vieles über sich selbst lernen, ist doch eigentlich genau das was den Reiz daran ausmacht.
    Hinterher stolz zu sein was man mit dem Hund erreicht hat ist ne riesige Belohnung.
    Sicherlich könnt ich manche Tage vor Frust in die Tischkante beissen und ich bin mir sicher das es da noch schlimmere Momente geben wird aber meinen Hund weggeben. Ne.

  • Erst mal vielen Dank an alle gut- und ernstgemeinten Beiträge.
    Manchmal braucht man in der Verzweiflung einfach ein bißchen gutes Zureden und Unterstützung.
    Der ein oder andere Tipp oder Hinweis ist jetzt sicherlich auch hilfreich und wird jetzt (hoffentlich erfolgreich) getestet.
    In der Hundeschule hatten wir auch schon Einzelstunden, aber auch da ging es mehr um die "normalen" Dinge wie komm her, sitz,...


    Für alle "Kritiker" die einen gleich als schlechten Hundehalter sehen und sich fragen ob man so eine Frage wirklich ernst meinen kann sei gesagt: bitte erst den Text gut durchlesen, denn es wurde nie ein komplett erzogener Hund erwartet und natürlich stellt man eine solche Frage hier weil man verzweifelt ist und sie in diesem Moment auch völlig ernst meint. Nicht immer gleich schimpfen, sondern lieber sinnvolle Hinweise geben bringt in diesem
    Moment mehr. (Mit euren Hunden habt ihr doch auch Geduld - warum nicht mit anderen Menschen?)


    Auf jeden Fall nochmal Danke für alle Tipps.

  • Gutes Schlußwort vom Fragesteller!


    Nur noch ein Tip: nicht jeder Weg ist für jeden der richtige. Soll heißen, wenn es mit einer Hundeschule nicht klappt, muß dass Problem nicht am Hund oder an euch liegen. Versucht einfach noch einen anderen Weg(zusammen mit dem Hund)

  • Meine Hündin (1,5 Jahre alt) ist tagsüber, wenn ich arbeiten bin, in einer Tagesstätte für Hunde. Da sie ein Jack-Russel/Border-Collie/Irgendwas -Mix ist, braucht sie diese Tagesstätte auch, sonst würde sie meine Wohnung höchstwahrscheinlich auch zerlegen. :headbash:
    Seit diesem Jahr geht sie in eine, von einem Hundetrainer betreute Tagesstätte.
    Ab und zu trainiert er mit ihr, z.B. an der Leine ORDENTLICH laufen etc. und das hat auch sofort bei mir funktioniert. Ich war begeistert. Wir arbeiten da wirklich schon richtig lange dran und Super-Dirk (so nenne ich inzwischen den Trainer) macht einfach ab und zu, wirklich nur so nebenbei, n bissel was und es fruchtet sofort.
    Keine Ahnung, vielleicht ist bei ihr nie der Groschen gefallen, weil ich doch zu inkompetent war, aber wie gesagt, jetzt klappt es AUCH BEI MIR (und bei anderen) sehr, sehr gut.
    5-6 Stunden finde ich absolut übertrieben, in dieser Zeit kann der Hund niemals so konzentriert sein, wie es evtl. für das Training notwendig wäre, aber ich wollte nur anmerken:
    ES IST MÖGLICH. :ja: :ja: :ja: :ja:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!