Hund von USA nach D (ohne Begleitung)

  • Zitat

    Dieser Preis sind meines Wissen NUR die Fixkosten hier in Deutschland ohne Flug ;)
    der Flug des Hundes kommt nochmal hinzu.


    Eben. Steht ja auch im Beitrag: "Kosten nur am Flughafen FFM".

  • Zitat

    Autsch!
    Ich dachte, das sei mit Flugpate.


    Nein diese Agenturen, planen für dich alles. Schlussendlich ist es dann auch nur ein Cargoflug für den Hund.
    Das einzige was du eben nicht mehr machen musst, sind diese nervige Behördengänge.



    Oder meinst du ich hab gerne das 5 Fache gezahlt, wenn ich es SOOO viel günstiger haben hätte können? :headbash:
    Wenn das einfliegen eines Hundes aus den USA so günstig wäre, dann kannste mir glauben würden die sich vor lauter Aufträgen nicht mehr retten können.

  • Zitat

    Da bleibt nur die Suche nach einem Flugpaten.



    Japp das wäre das günstiges.


    Cargoflug würde ich nur noch machen, wenn es wirklich überhaupt nicht anders geht.
    Wenn ich mir wieder einen Hund aus den USA kaufe, was sicher nicht so unwahrscheinlich ist, werde ich selber rüberfliegen und das mit Urlaub verbinden.


    Hätte ich das bei Raley schon vorher gewusst (habe eigentlich mit 800 Euro gerechnet) hätte ich sie personlich abgeholt. Naja man lernt nie aus :D :headbash:

  • Lufthansa Cargo hat geschrieben, dass sie nur noch mit solchen Argenturen arbeiten. Und ich mich direkt an die wenden soll.


    Pacpet.com hat schonmal geantwortet:
    Sie nehmen mittlerweile keine Welpen ohne gültige Tollwut-Impfung mehr mit. Gab zu viele schlechte Erfahrungen, wo die Welpen dann einfach zurück geschickt wurden und so. Also Impfung mit 12 Wochen , muss 21 Tage warten, dann darf sie, also mit 15 Wochen, nach D fliegen. Umsetzung ginge schnell, innerhalb 1 Woche nach Auftragserteilung.


    Ich warte noch auf das entsprechende Angebot von denen.


    Ich weiß was ein Hund kostet. Ist ja nicht mein erster. :smile: Es sind halt nur die einmaligen, hohen Kosten fürs einfliegen. Mein Schwager bat sich jetzt an, einen Teil der Kosten zu übernehmen. =) Er hat mich ja mit der kleinen "bekannt gemacht" und mir den Floh ins Ohr gesetzt. :D


  • Hmmm...hat Dein Schwager nicht vielleciht Lust demnächst mal seine Schweigereltern zu besuchen?? :D

  • Hi Pheobe1,


    wenn du mit den Gesamtkosten für Alles, also wirklich Alles, jedes Stück unterschriebenes und gestempeltes Papier, jede tierärztliche Untersuchen, jedes kleinste Detail mitrechnest, und dabei dann unter 1000 € bleibst, dann wäre das günstig.
    Ich kenne ein paar Leute, die vom Ausland wieder nach D umgezogen sind. Alleine der Hund kostete meistens zwischen 1000 und 1500 € (je nach Ausreiseland).

  • Die Preise die Du von Lufthansa Cargo genannt bekommen hast sind völlig normal, dazu kommen nochmal die Flugkosten ( ca 600-700 $ ) und 19% MwSt auf die Flugkosten.


    Es ist einfacher, den Welpen mit 12 Wochen TW zu impfen und ihn dann nach 3 Wochen fliegen zu lassen, dann brauchst Du keine Ausnahmegenehmigung des Vet Amts in D. Er braucht nur TW, nichts anderes !!!
    Wichtig ist das der Hund gechipt wird BEVOR er das erste Mal geimpft wird.
    Eigentlich können alles Deine Verwandeten machen - es ist nicht so schwer. Der Kleine braucht ein Gesundheitszertifikat vom Haustierarzt ( Formular gibt's über die Arline) sowie das EU-Einfuhrformular.
    Beide Formulare muss der TA ausfüllen und unterschreiben, sie müssen dann zur Bestätigung an das zuständige USDA geschickt werden, werden dort unterschrieben und gestempelt und kommen dann zurück. Diese Dokumente gelten ab Unterschrift des TA 10 Tage inclusive dem Einreistag in Deutschland.
    Mit diesen Papieren können Deine Verwandten ihn am Flughafen mit passender Box und Näpfen drin am Flughafen abgeben.
    Du holst ihn dann selbst in FRA an der Animal Lounge ab, die Leute dort sagen Dir dann, wo Du noch hin mußt ( Zoll etc), kannst Du aber alles selbst machen, das spart Geld und ist nicht schwierig.
    Du brauchst einen Kaufvertag für den Kleinen, wenn er nicht mit Dir fliegt ( dann ist er bis 400 Euro Kaufpreis steuerfrei), dann mußt Du den Kaufpreis/Wert versteuern. Beim geschenkten Hund wird der Wert des Welpen geschätzt. Hierauf fallen 19% Zoll an.
    Damit sparst Du dir die Pet-Handlinggebühren - so ca 200 Euro, Du hast dann nur die Airline-Gebühr ca 25 Euro, das Vet-Amt (78,- Euro) und die Tierstation ( ca 45 Euro) sowie eben das, was Du an Zoll zahlen mußt.

  • Hallo zusammen,


    Hab jetzt die Kosten von pacpet.com und bin mal kurz vom Stuhl gefallen..... :fear:


    Assuming the dog is in a 200 series kennel the estimate is as follows:


    -Meet client at LAX
    -200 series kennel
    -USDA endorsements
    -Airfare
    -Administrative and handling fee


    Total: $$1,200.00


    Hier kommen dann noch die Kosten nach Ankunft in FRA dazu... (Ca 300-400€€)


    Nach diesem Schock haben mein Schwager und ich uns darauf geeinigt, dass er nächsten Monat mit der kleinen Maus nach D fliegt. Da sie eh mind. 15 Wochen alt sein muss (wegen Impfung und 21 Tage danach warten). =)


    Jetzt kann die Zeit nicht schnell genug rumgehen... :D


    Aber dass das Ganze SOOO teuer wird, hätte ich echt nicht gedacht. Hatte mit 700€ inkl. allem gerechnet.


    Aber viiiielen Dank für eure ganze Unterstützung!!! :roll: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!