Wasser aus dem Wasserhahn?

  • Zitat

    Wenn ich morgens den Wasserhahn aufdrehe / oder duschen will lasse ich immer erst 2-3 Minuten Wasser laufen, weil es ganz gelb/goldig raus kommt. In nem weißen Waschbecken und sogar in der Kloschüssel fällt das richtig auf.


    Okay, das Wasser würde ich auch nicht trinken und auch meinem Hund nicht geben, da kann ich dich also total verstehen.


    Also am besten Flaschenwasser kaufen, oder aber wenn du Freunde/Familie mit gutem Leitungswasser in der Nähe hast da immer was "abzapfen" gehen. ;)

  • Also wir trinken aus der Leitung oder Flasche, aber gelbes Wasser würde Ich auch nicht trinken :hust:


    Den Wauzis ist eh alles wurscht, die trinken am liebsten das aus dem Gartennapf also Regenwasser. Irgendwas mit Kohlensäure drin würden beide Hunde nicht trinken.


    LG Katja

  • hmm da machst du dir Sorgen um die Gesundheit deines Hundes und nicht um deine eigene? :???:


    An deiner Stelle würde ich schleunigst die Qualität des Wassers von einem Hygieneinstitut oder den Wasserwerken offiziell untersuchen lassen. Wenn das nämlich für dich gesundheitsschädlich ist, da nützen dir die 5% Nachlass nämlich auch nix!!!


    Wenn dir der Vermieter schon Nachlass gewährt, da wär ich doch schon mal höchst misstrauisch!!!

  • Leitungswasser ist, von der Qualität des Wassers her gesehen, hervorragend. Es gelten oft niedrigere Grenzwerte als im Mineralwasser (!!!) und es wird ständig analysiert. Zu Deutsch: Trinkwasser aus der Leitung ist vielfach gesunder als Mineralwasser und enthält oft weniger Schadstoffe (wen´s genau interessiert, der kann mal Trinkwasserverordnung googeln. Bei den jeweiligen Stadtwerken kann man auch die Werte seines Wassers erfragen) Problematisch ist Leitungswasser nur, wenn schlechte Leitungen vorhanden sind.
    (Ich bin da vom Fach :) )

  • Ach so wegen gelber Farbe:
    Vermutlich gelöstes Eisen, das liegt an den Rohren, kommt so nicht aus dem Wasserwerk.
    Ist in keinster Weise schädlich, es gibt sogar Wasser aus sog. Eisenheilquellen, das man für gutes Geld kaufen kann.


    Und wieder was vergessen: Im Zweifelsfall würde ich es überprüfen lassen!!

  • Zitat

    hmm da machst du dir Sorgen um die Gesundheit deines Hundes und nicht um deine eigene? :???:


    An deiner Stelle würde ich schleunigst die Qualität des Wassers von einem Hygieneinstitut oder den Wasserwerken offiziell untersuchen lassen. Wenn das nämlich für dich gesundheitsschädlich ist, da nützen dir die 5% Nachlass nämlich auch nix!!!


    Wenn dir der Vermieter schon Nachlass gewährt, da wär ich doch schon mal höchst misstrauisch!!!


    Gelblich verfärbtes Wasser, welches nach einer gewissen Ablaufzeit klar wird, deutet eher auf Korrision in älteren Stahlrohren hin. Das Wasser ist also eisenhaltig. Ich glaube nicht, daß das gesundheitsschädlich ist, eher unappetitlich und das Wasser wird nicht schmecken.


    Prüfen lassen kann man das natürlich um sicher zu gehen.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Da Wien das beste Leitungswasser überhaupt hat, gibts hier natürlich für Mensch und Hund Leitungswasser. Im Ernst, wenn ich längere Zeit weg bin (Urlaub oder noch länger), freue ich mich immer auf den ersten Schluck Wasser zu Hause :D


    Finya ist ja normal nicht sonderlich wählerisch, allerdings verweigert sie das Leitungswasser bei mir in der Uni. Das ist ein ziemlich altes Gemäuer und die Rohre sind wahrscheinlich auch nicht viel jünger, vielleicht liegts daran. Es schmeckt aber wirklich irgendwie seltsam.

  • Hier gibt's für Tiere und Menschen seit Jahren nur Leitungswasser. Mineralwasser kaufe ich nur eine Flasche pro Woche, damit ich mein Leitungswasser auch mitnehmen kann :D


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!