Wasser aus dem Wasserhahn?
-
-
Zitat
Danke für die Antworten
Ich bin mir noch nicht sicher. Glaube gerade beim Welpen erstmal aus der Flasche.
Wenn ich morgens den Wasserhahn aufdrehe / oder duschen will lasse ich immer erst 2-3 Minuten Wasser laufen, weil es ganz gelb/goldig raus kommt. In nem weißen Waschbecken und sogar in der Kloschüssel fällt das richtig auf.So kenne ich das eigentlich auch nicht, aber dieses Haus ist auch schon 40 Jahre alt...
Ich glaube, da ist die Wasserqualität, keine Frage, eher schlecht bis seeehr schlecht.
P.S. Unser Vermieter sagt Wasser immer kurz laufen lassen, dann würden die Leitungen durchspült.
Wird auch 5% Rabatt auf den Wasserverbrauch gewährtWow.
Ab zur UNtersuchung. Gut, es kann Euch passieren, dass Euer Vermieter dann neue Leitungen legen muss (vielleciht macht ihre es anonym) und die Kosten dafür können auf die Mieterschaft umgelegt werden. ICh weiss allerdings nicht zu welchen Grad. Spass machen diese Arbeiten auch nicht - wir haben das gerade durch.
Aber man macht so viel mit Leitungswasser: Tee kochen, Gemüse waschen usw usw. Da kann man ja nicht immer ewig laufen lassen.
Hier gibt es Leitungswasser für alle. Ich lasse es nachts und früh morgens etas laufen, denn ich wohne ganz oben und wenn es stundenlang in den Leitungen stand bekommt das Wasser einen leicht metallischen Geschmack (sowohl in den alten wie in den neuen Leitungen)
Ich trinke eigentlich lieber Mineralwasser, besonders Gerolsteiner wegen des hohen Calciumgehalts (hab Knochenprobleme) aber ich ertrage die Schlepperei nicht.
Meine Hund trinkt am liebsten aus Bächen oder Pfützen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier kriegen Mensch und Hund Leitungswasser. Sind Leitungen aus Blei/Kupfer nicht mittlerweile auch verboten?
-
Ich trinke überall wo s mir schmeckt nur Leitungswasser (bei uns gabs als ich klein war zu Hause gar nix anderes!!). Leider schmeckt das würzburger Leitungswasser nicht toll... wir trinken hier also tatsächlich gekauftes Wasser (ist für mich voll komisch...), aber eher weils mir nicht schmeckt. Gesundheitliche Bedenken hätt ich auch bei mir nicht. Die Hunde bekommen Leitungswasser. Also ganz ehrlich? Ich finde man kann es echt übertreiben... den Hunden auch noch Wasser kaufen?? Also nee echt net!
Ich freu mich immer, wenn ich meine Eltern besuche, da ist das Wasser einfach soooo lecker ausm Wasserhahn!
-
hund und ich sind leitungswassertrinker.
das konstanzer wasser schmeckt aber auch hervorragend (verwöhnt von kindesbeinen an ;-) )über weihnachten waren wie im norden und in osnabrück hat meine hündin (die eine sonst sehr gute wasser-trinkerin ist) das wasser verschmäht, gab dann alternativ was aus der regentonne (welches gerne genommen wurde)
in bremen dagegen kam das leitungswasser gut an und sie hat wieder ausreichend getrunken.
im notfall (unterwegs und kein wasser dabei) kauf ich auch mal eine flasche für sie, aber im normalfall tut es auch der wasserhahn (oder der bodensee oder der rhein oder die pfütze) -
Zitat
Also ganz ehrlich? Ich finde man kann es echt übertreiben... den Hunden auch noch Wasser kaufen?? Also nee echt net!
Scheint nicht ungewöhnlich, im Fressnapf habe ich schon Hundewasser entdeckt.
-
-
ist das bei fressnapf dieses sauerstoffhaltige Hundewasser, was du meinst?
davon haben wir mal 2 große Flaschen geschenkt bekommen. fand ich ja auch - hm - lächerlich, hab es ihnen aber natürlich gegeben und - es scheint großartig zu schmecken. sie habe alles ausgetrunken, hab nichts weggeschüttet... (aber trotzdem nicht gekauft danach)sonst gibt es Leitungs-, See-, Garten- u Pfützenwasser nach Belieben.
im Garten hab ich den Eindruck, dass sie ihr Getränk eher anhand des Trinkgefäßes auswählen u nicht wegen dem Wasser. also im Lieblingseimer kann Leitungs- oder Regenwasser sein, frisch oder älter - der wird immer bevorzugt.Mineralwasser haben sie noch nie gekostet. aus Versehen 1x Erdbeerwasser. einer mochte es, einer nicht.
-
Meine bekommt auch Vittel - das was wir trinken
Klingt sicher für einige komisch. Aber hier in Frankfurt ist das Leitungswasser nicht das Beste, wir nutzen es höchstens zum Kochen. Anfangs hat Zoey es trotzdem bekommen. Da wir faul waren, haben wir in den Wassernapf ein Stockwerk tiefer Vittel gekippt, da da kein Wasseranschluss ist. Seitdem ist Zoey immer runter gelaufen zum Trinken, statt es direkt aus der Küche zu nehmen.
Kann mir auch vorstellen, dass das Wasser mit den Chemikalien nicht ganz so appetitlich riecht. -
Zitat
Meine bekommt auch Vittel - das was wir trinken
Vittel kauf ich nicht mal für mich
-
Wir trinken (Mensch und Tier) auch nur Leitungswasser.
Es schmeckt gut und wir benutzen einen Sodastream.
Fürs Aquarium benutzen wir halb Leitungswasser, halb Osmosewasser aus der eigenen Anlage.
Aber auch nur, weil das Wasser so kalkhaltig ist.Als die Wohnung unter uns renoviert wurde, kam nachdem das Wasser wieder angestellt wurde so viel Dreck raus, das es die Perlatoren verstopften und kein Wasser mehr kam...
-
Zitat
Meine bekommt auch Vittel - das was wir trinken
Klingt sicher für einige komisch. Aber hier in Frankfurt ist das Leitungswasser nicht das Beste, wir nutzen es höchstens zum Kochen. Anfangs hat Zoey es trotzdem bekommen. Da wir faul waren, haben wir in den Wassernapf ein Stockwerk tiefer Vittel gekippt, da da kein Wasseranschluss ist. Seitdem ist Zoey immer runter gelaufen zum Trinken, statt es direkt aus der Küche zu nehmen.
Kann mir auch vorstellen, dass das Wasser mit den Chemikalien nicht ganz so appetitlich riecht.
Welches Wasser mit Chemikalien? Das Leitungswasser? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!