Wasser aus dem Wasserhahn?

  • Zitat

    ist das bei fressnapf dieses sauerstoffhaltige Hundewasser, was du meinst?
    davon haben wir mal 2 große Flaschen geschenkt bekommen. fand ich ja auch - hm - lächerlich, hab es ihnen aber natürlich gegeben und - es scheint großartig zu schmecken. sie habe alles ausgetrunken, hab nichts weggeschüttet... (aber trotzdem nicht gekauft danach)


    sonst gibt es Leitungs-, See-, Garten- u Pfützenwasser nach Belieben.
    im Garten hab ich den Eindruck, dass sie ihr Getränk eher anhand des Trinkgefäßes auswählen u nicht wegen dem Wasser. also im Lieblingseimer kann Leitungs- oder Regenwasser sein, frisch oder älter - der wird immer bevorzugt.


    Mineralwasser haben sie noch nie gekostet. aus Versehen 1x Erdbeerwasser. einer mochte es, einer nicht.


    Ich hab´s mir nicht genau angeschaut. Ich war halt irritiert von Wasserflaschen im Regal, habe gelesen dass es für Hunde ist und bin weiter.


    Hier gibt´s auch Leitungswasser, trinke ich selber. Auf der Terrasse steht noch eine Schüssel, die sich mit Regenwasser füllt. Mal für Hund und Katze das einzige was man trinken, mal weniger angesagt. Und wehe diese Schüssel ist frisch geputzt, Katerchen ist dann höchst empört ;)

  • Zitat

    Ich tippe auf Chlor.
    (Das bekommt man aber durch Rühren oder schütteln raus.)


    Aber auch in Frankfurt wird das Wasser doch nur im "Ernstfall" gechlort und nicht dauerhaft?

  • Bei uns gibt es Brunnenwasser, dass dann aber direkt aus dem Wasserhahn, da unsere komplette Wasserversorgung über einen Brunnen mit Hauswasserwerk und Filter funktioniert.


    Janosch trinkt aber am liebsten Wasser aus dem kleinen Bach der auf unserem Grundstück fließt oder Regenwasser was sich in Tränken ansammelt. Pfützen und Seen sind auch sehr beliebt ;)

  • Das Leitungswasser in Wien hat eind großartige Qualität, ich als auch Hundi trinken es.
    Wenn ich dran denke aus welchen Dreckslacken er sonst gerne saufen würde... :igitt:

  • Ist es nich gefährlich den Hund Bach-/Pfützenwasser trinken zu lassen? Bei dem Tierheim, in dem ich ab und zu Gassigängerin war, gab es einen extra Hinweis die Hunde das nicht trinken zu lassen :???:

  • Zitat

    Ist es nich gefährlich den Hund Bach-/Pfützenwasser trinken zu lassen? Bei dem Tierheim, in dem ich ab und zu Gassigängerin war, gab es einen extra Hinweis die Hunde das nicht trinken zu lassen :???:


    Vor allem Pfützen können durch Nagerurin mit Bakterien "verseucht" sein - so wurde es mir mal erklärt! Fließende Gewässer sind glaube ich nicht so problematisch!

  • Bei Pfützen, die länger stehen (weils schon länger nicht mehr geregnet hat) wäre ich vorsichtig, bei Pfützen an Straßen generell. Ebenso bei Bachläufen und Tümpeln die das Wasser aus den Feldern aufnehmen (Dünger und Gülle, schlimmstenfalls tödlich).
    Bei uns auf dem Land lasse ich den Hund guten Gewissens aus dem Bach trinken (Es gibts Forellen, Biber und einen Eisvogel, deren Meinung vertrau ich einfach mal).

  • Leitungswasser ist das bestgeprüfte und überwachte Lebensmittel in Deutschland. Alles was verunreinigungen betrifft liegt dann an den eigenen Leitungen und ich würde es im zweifelsfall überprüfen lassen.

  • Zitat

    Leitungswasser ist das bestgeprüfte und überwachte Lebensmittel in Deutschland. Alles was verunreinigungen betrifft liegt dann an den eigenen Leitungen und ich würde es im zweifelsfall überprüfen lassen.


    Kann auch sein, dass es an den Leitungen liegt. Aber wenn ich das mal n Tag trinke (weil wir vergessen haben, einzukaufen), bekomme ich Halskratzen. Schmecken tut es auch nicht. Ist bestimmt nicht überall so.
    In den USA damals hatte das Haus ne eigene Quelle und es wurde ausschließlich Leitungswasser getrunken - köstlich! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!