Wasser aus dem Wasserhahn?
-
-
Zitat
Kann auch sein, dass es an den Leitungen liegt.
Hab ich doch geschrieben?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich trinke in D nur Wasser aus der Leitung, es ist top und von bester Qualität. Da ich Spezialisten in der Familie habe, weiß ich, dass es nur kritisch in alten Häusern ist, da diese Blei- oder Kupferleitungen haben können. Meine Hunde trinken dasselbe Wasser. Ich fülle es auch für unterwegs ab.
Meine Hunde trinken am liebsten Regenwasser, das hat einen anderen ph-Wert.
-
Ich selbst trinke kein Leitungswasser.
Das hat nichts damit zu tun, dass mich die Wasserqualität stört; ich mag einfach kein stilles Wasser.Barney bekommt Leitungswasser.
Er trinkt Draußen auch aus den dreckigsten Pfützen, da wird ihm Leitungswasser wohl kaum schaden. -
Zitat
Hab ich doch geschrieben?!
War auch auf dich bezogen. Da mein Post auf deinen folgte, wollte ich nicht zitieren. Sorry!
-
Leitungswasser in Deutschland ist qualitativ hochwertiger und gesünder als viele Mineralwässer da es strenger kontrolliert wird. Bei uns gibt es nur Leitungswasser.
-
-
Hier gibt's nur Leitungswasser.
Für die Tiere schon immer für mich seit gut nem Monat und ich habe auch vor dabei zu bleiben. -
Hier wird auch Leitungswasser getrunken. Barry nimmt draußen aber so ziemlich alles was wie Wasser aussieht.
Ich studiere momentan in die Richtung und absolut NICHTS was ich da gehört habe, hat mir bisher einen Anlass gegeben an der Trinkwasserqualität in Deutschland zu zweifeln. Wir haben hier einen Standard von dem die meisten Länder nur träumen können.
Ich war während meines Praxissemesters bei einem Wasserversorger, der hier für seine "schlechte Qualität" (Geschmack, Härte) bekannt ist. Das Wasser war aber gesundheitlich vollkommen unbedenklich und kein Grenzwert wurde auch nur annähernd überschritten. Des Weiteren wird das Wasser sehr häufig und regelmäßig untersucht.
Für eine veraltete Trinkwasserinstallation im Haus kann der Wasserversorger ja nichts.Nachdem was ich bisher gesehen und "geschmeckt" habe, ist das was wir Deutschen im Bezug auf Trinkwasser zu meckern haben, mal wieder jammern auf einem extrem hohen Niveau.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Ich frag mal ganz blöd:
Wir ziehen demnächst in einen alt-alt-Altbau (Baujahr 1933!) und haben nicht so wirklich drauf geachtet, wie die Rohre da im allgemeinen sind. Bad und Küche sind vor 6 Jahren neu gemacht, aber wie die tief liegenden Rohre aussehen - keine Ahnung, könnte wohl sehr alt sein.
Können/sollten wir das trotzdem trinken? Woran merkt man, ob das Wasser aus den Rohren okay ist? Was macht man, wenns nicht prall ist? Abkochen? Filtern? Kaufen?
Auf der Terrasse haben wir eine große Regenwassertonne - kann man DAS (als Mensch) einfach so trinken? Wir wollten das Eigl für die Terrarien nehmen, dann Kalken uns die Scheiben nicht so zu... :?
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Loki zieht jedes Dreckwasser draussen dem Wasser in seinem Napf vor - machen das andere Hunde auch???
-
wir trinken hier alle das leitungswasser. ich weiss, wo es herkommt - aus der laubau bei ruhpolding - das ist richtig gutes wasser. für uns menschen wirds ein bisschen aufgepeppt mit kohlensäure, die jungs bekommen es "pur".
die leitungen hier im haus sind neu - von daher hab ich da auch keine bedenken.
mein onkel hat noch einen hausbrunnen - eigentlich darf er das wasser nicht für den "hausgebrauch"nehmen - aber wir alle trinken es, wenn wir dort sind quasi direkt aus dem brunnen
nach bad adelholzen ist es auch nicht weit - dort direkt von der quelle nehm ich ab und an ein paar flaschen mit - darf man sich selber abfüllen und kostet nix.
allerdings: bei meiner mutter in münchen kann ich das wasser nicht trinken, das schmeckt irgendwie komisch - so gehts mir übrigends in den meisten großstädten.
die jungs sind nicht so heikel: die saufen alles, wenn man sie lassen würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!