Wasser aus dem Wasserhahn?
-
-
Zitat
Ich frag mal ganz blöd:
Wir ziehen demnächst in einen alt-alt-Altbau (Baujahr 1933!) und haben nicht so wirklich drauf geachtet, wie die Rohre da im allgemeinen sind. Bad und Küche sind vor 6 Jahren neu gemacht, aber wie die tief liegenden Rohre aussehen - keine Ahnung, könnte wohl sehr alt sein.
Können/sollten wir das trotzdem trinken? Woran merkt man, ob das Wasser aus den Rohren okay ist? Was macht man, wenns nicht prall ist? Abkochen? Filtern? Kaufen?
Auf der Terrasse haben wir eine große Regenwassertonne - kann man DAS (als Mensch) einfach so trinken? Wir wollten das Eigl für die Terrarien nehmen, dann Kalken uns die Scheiben nicht so zu... :?
Sent from my iPad using Tapatalk
Wenn du wirklich skeptisch bist, was die Qualität des Wassers betrifft kannst du auch eine Probe untersuchen lassen. Teilweise machen das auch Wasserversorger, sonst findet sich bestimmt ein privates Labor. Kostet aber natürlich Geld.
Wisst ihr denn aus welchem Material die alten Rohre sind?Das Regenwasser sollte man lieber nicht trinken, denn erstens sammelt es beim Fallen natürlich sämtliche Schmutzpartikel und auch Schadstoffe und zweitens steht es ja auch in der Regentonne.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf gar keinen Fall sollte man (als Mensch) Wasser aus einer stehenden Regenwassertonne trinken!!! Schon innerhalb eines Tages bilden sich Bakterien die zu Magenverstimmungen führen können.
Bei einem Haus aus den 30ern würde ich auf jeden Fall eine Wasserprobe machen. Einfach mal die Stadtwerke anrufen. Die haben Adressen, bzw. machen das vielleicht sogar selber.
-
da gibt es so viele verschiedene Meinungen. Also bei uns in München soll das Leitungswasser sehr gut sein, ich trinke das immer und mir gehts gut. Manche Leute sagen ja auch, man soll nicht aus Weichplastikflaschen trinken, weil da irgendwas ins Wasser übergehen kann. Ich denke, man sollte es nicht übertreiben... kann mir nicht vorstellen, dass das Leitungswasser irgendwo in Deutschland nicht zum trinken geeignet ist!
-
Zitat
... kann mir nicht vorstellen, dass das Leitungswasser irgendwo in Deutschland nicht zum trinken geeignet ist!
Da kannst du dir absolut sicher sein. Hier in Deutschland kontrolliert jeder Wasserversorger sein Wasser regelmäßig und muss das auch nachweisen. Jede kleine Grenzwertüberschreitung wird sofort erkannt, der Wasserversorger bekommt eins auf den Deckel und muss für Abhilfe sorgen. Minimale Abweichungen sind nur bei gesundheitlich ungefährlichen Stoffen z.B. Eisengehalt, zeitlich begrenzt erlaubt. So ein leichte rötliches Wasser sieht nun nicht unbedingt appetitlich aus und es schmeckt auch etwas metallisch, aber es besteht keine Gefahr für die Gesundheit.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Zitat
Da kannst du dir absolut sicher sein. Hier in Deutschland kontrolliert jeder Wasserversorger sein Wasser regelmäßig und muss das auch nachweisen. Jede kleine Grenzwertüberschreitung wird sofort erkannt, der Wasserversorger bekommt eins auf den Deckel und muss für Abhilfe sorgen. Minimale Abweichungen sind nur bei gesundheitlich ungefährlichen Stoffen z.B. Eisengehalt, zeitlich begrenzt erlaubt. So ein leichte rötliches Wasser sieht nun nicht unbedingt appetitlich aus und es schmeckt auch etwas metallisch, aber es besteht keine Gefahr für die Gesundheit.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Um das Thema noch mal auszugraben...
Was bringt es mir, wenn das Wasser zwar gut ist, aber durch uralte Leitungen verschmutzt wird?
Oder wird das in jedem Haus geprüft? -
-
Zooey bekommt auch Leitungswasser, am liebsten frisch "gezapft" und richtig kühl
2012 gabs in Erfurt und Umgebung leider einige Vorfälle mit Darmbakterien im Leitungswasser. Da gabs für alle 2- und 4beiner im Haushalt nur Wasser aus der Flasche. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat Zooey das nicht so geschmeckt
-
Wow ich bin gerade wirklich schockiert, was für Probleme Mitteleuropäer habe können. Ernsthaft??
Ich trinke immer Wasser aus dem Hahn und mein Hund und meine Katze bekommen es auch. Ich finde es schon super krass, dass wir Mit Trinkwasser das Klo spülen, aber wirklich zu überlegen, ob man es dem Hund geben kann???
In Südamerika saufen die Kinder das Leitungswasser, das Bakterien, Amöben, Parasiten und sonst was enthält und hier will man seinem Hund das Wasser aus der geprüften Leitung nicht geben??? Luxusprobleme -mehr kann ich dazu schon fast nichtmehr sagen... -
also mein hund bekommt erst mineralwasser aus der flasche wenn er das abc rückwärts rülpsen kann....
unser wasser ist absolut beste qualität. was aber nicht heissen soll dass es so aus dem hahn kommt, eben wie besagt wegen der leitungen im haus. bei alten häusern kann man also durchaus einmal eine wasserprobe testen lassen.
zudem: das leben ist nie risikofrei, man muss aber abschätzen wie gross die möglichkeit eines risikos ist. bei wasser aus dem hahn sicher enorm klein.
-
Zitat
Wow ich bin gerade wirklich schockiert, was für Probleme Mitteleuropäer habe können. Ernsthaft??
Ich trinke immer Wasser aus dem Hahn und mein Hund und meine Katze bekommen es auch. Ich finde es schon super krass, dass wir Mit Trinkwasser das Klo spülen, aber wirklich zu überlegen, ob man es dem Hund geben kann???
In Südamerika saufen die Kinder das Leitungswasser, das Bakterien, Amöben, Parasiten und sonst was enthält und hier will man seinem Hund das Wasser aus der geprüften Leitung nicht geben??? Luxusprobleme -mehr kann ich dazu schon fast nichtmehr sagen...Ständigen Durchfall, unter anderem daraus resultierendem Magnesiummangel mit Krämpfen in Armen, Beinen und Unterkiefer empfinde ich irgendwo nicht mehr als Luxusproblem.
Das ist nicht sehr angenehm und ist auch nicht besonders witzig, besonders beim Autofahren oder in der Arbeit.
Und nur weil woanders Menschen wegen Keimen sterben, müssen weder ich noch mein Hund leiden.
Das bringt denen da unten nämlich auch nix. -
also ich finde wenn jemand seinem hund nur wasser aus der flasche gibt, dann soll er doch. dann soll niemand von ausserhalb darüber richten. es schadet dem hund ja bestimmt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!