Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Hier sind ja auch beide intakt und wir trennen nur die Stehtage, dann aber Tag und Nacht und gehen getrennt gassi.
Das sind 2 Wochen im Jahr und das geht dann schon. Hier steht bald die nächste Läufigkeit an und ich bin gespannt, was der Herr des Hauses (grade selbst im Hormonchaos) dazu sagt. Aber er muss es sowieso irgendwann lernen sich zu beherrschen - ein besseres Training gibt es nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich trenne nur während der Läufigkeit, wenn ich nicht da bin, ansonsten kann ich hudson unter meiner Aufsicht bei den Mädels lassen. June wird aber auch nur einmal im Jahr läufig, Reeba war noch nicht läufig.
Nachts schläft hudson während der stehtage in der box. Ist total problemlos.Ich mag hündinnen lieber. Komme ich besser mit klar. Aber wenn es der richtige rüde ist, der Charakter passt, dann nehm ich auch einen Rüden. Wobei ich immer hündinnen bevorzugen würde.
Lg
-
Ich habe hier auch nicht getrennt, nur nachts musste Picasso während der 4 Stehtage in die Box, weil ich Angst hatte, etwas zu verpennen.
Dennoch werden hier nur noch Rüden einziehen... Ich find die irgendwie relaxter und Stressfreier. -
Ich wollt eigentlich auch nen Rüden dazu.
Joah, nicht ganz aufgegangen der Plan.
Grundsätzlich is es mir voll egal.. -
Aha das hab ich mir schon gedacht das das Quatsch ist mit den 8 Wochen, wusste ichs doch:)
Wie trennt ihr denn genau? -
-
Bei mir kommt Maggie in die Box, wenn ich mich nicht drauf konzentrieren kann, z.b. Nachts, aber das kennt sie eh .andünsten war ich mit Krücken und beiden Hunden gleichzeitig auch in den Stehtagen unterwegs
-
Ich trenne durch einfaches Tür schliessen, oder eben die box. Und wenn dann auch nur die 3 stehtage. Wobei June auch in den stehtagen hudson nicht an sich heran lässt.
Ich gehe auch in den stehtagen mit denen zusammen gassi und wenn ich da bin, ist trennen unnötig. Sie hält ihn auf Abstand und ich auch. Er ist etwas mehr gestresst in den stehtagen, aber kaum der Rede wert. Er frisst normal, läuft normal, hechelt etwas mehr, schläft normal, alles kein Thema. Sind die stehtage vorbei, ist sein Interesse sofort wieder auf Null. Auch vor den stehtagen, ist er tiefenentspannt und zeigt einfach gar kein Interesse.
Lg
-
Wir haben eine drei Zimmer Wohnung, da hat dann für die 3-4 Tage tagsüber jeder ein eigenes und auch die Spaziergänge finden getrennt statt. So richtig stressig ist es für Loki nicht, es gibt ein bisschen Geweine und zuhause frisst er nicht so gut. Sobald ich mit ihm draußen unterwegs bin ist es aber so, als wäre nie etwas gewesen. Deshalb bekommt er sein Futter einfach unterwegs.
Nachts schlafen beide zunächst ganz normal im Bett, kurz vor und während der Standhitze mit Loki in die Box umziehen, die dann bei uns im Schlafzimmer steht. Da ist er komischerweise ruhiger, als wenn er alleine oder mit mir zusammen im Wohnzimmer schläft. -
Ich kenne es eigentlich auch eher so, daß Hundezüchter Rüden deutlich leichter an den Käufer bekommen als Hündinnen.
Bei Pferden ist es genau andersrum.Kann ich bestätigen.
Wobei ich das nicht verstehe, mir geht's genau andersrum. Ich find Rüden eher netter und unkomplizierter als Hündinnen (meine bestätigt das Vorurteil von der zickigen Hündin, die ist wirklich ne Bitch mit großem "B"... kein Wunder, dass das im englischen ein Schimpfwort ist...). Wenn ich mich auf entweder/oder festlegen müsste, dann würde ich wohl nur Rüden nehmen.
Und Stuten bin ich immer gern geritten, ich fand das mit kitzelig und launisch in der Rosse nie ein Problem.Bei meiner Rasse machts wohl keinen riesen Unterschied ob Rüde oder Hündin. Ich persönlich finde aber dass die Hündinnen durch die Bank weg quirliger sind als die Buben und deutlich mehr Pfeffer im knochigen Hintern haben. Die Rüden die ich bis jetzt kennengelernt habe, sind irgendwie einfach nur lieb – nicht dass das was schlechtes wäre, meiner ist auch so und super-toll, ganz verkuschelt und eine echte Abwechslung zu Toffee, die draußen eher das Model Bodenlenkrakete ist
Würde bei einem weiteren Whippet wohl wieder eine Hündin bevorzugen, das liegt mir eher. Ein bisschen Schiss, dass es bei zwei Mädels irgendwann krachen würde, hätte ich aber schon ^^Ich mag beides, tendenziell Rüden etwas lieber, aber Hündinnen sind auch toll. Rüden sind zwar mMn einfacher gestrickt, aber ich find das etwas kapriziöse vom Hündinnen auch gut.
Hätte hier so oder so Bedenken, dass es Ärger mit bestehenden Hunden gibt, egal was ich mir dazuholen - mit ner anderen Hündin kann vielleicht mein Mädel nicht, mit nem anderen Rüden vielleicht der Rüde nicht.
So ist er zwar super lieb (aber er ist ja auch noch nicht erwachsen, mal gucken wie er mit 2 oder 3 Jahren ist...), aber wer weiß wie er das sieht, wenn ein Rivale direkt im Haus wohnt während der Läufigkeit, das ist ja nochmal ne andere Nummer.Und der zweite Rüde müsste ja auch lieb sein, nütz ja nix, wenn der erste Rüde ein Lämmchen ist, der zweite ab während der Läufigkeit keine Freunde mehr kennt.
Das war bei ner Bekannten von mir so, die hatte drei Rüden, die sich normalerweise ganz gut verstanden. Zwei davon auch während der Hitze der hauseigenen Hündin verträglich, aber der dritte hat die anderen Jungs trotzdem vermöbelt...
Letztendlich hat sie dann für die Hündin was anderes gefunden, der Haussegen hängt wieder grade und sie nimmt jetzt nur noch Rüden.Mein Mädel ist grade zum erstem Mal läufig, der Rüde 10 Monate alt und eher ein Spätstarter (die Hoden sind erst mit 8-9 Monaten auf Erwachsenengröße gewachsen, er hebt das Bein noch nicht obwohl die Hündin momentan steht und hat auch gegenüber anderen Hunden noch keinerlei Rüdengehabe - da war mein alter Kastrat rüdiger).
Bisher trenne ich nur wenn ich weg bin und nachts, zum duschen oder in die Küche nehme ich einen mit. Es ist jetzt der 10 Tag, sie steht seit gestern und würde ihn auch ranlassen. Würde sie auch vorher schon (ich hab's nicht ganz ausprobiert, ist klar, aber ich hab den Eindruck, dass sie ihn aufreiten lassen würde) und wird sie wahrscheinlich auch nachher noch einige Tage wollen. Sie ist in der Hinsicht ziemlich easy, wenn sie denn den Rüden mag.
Er würde auch wollen.Beim Spaziergang nehme ich beide mit, wobei das Mädel dann halt im Auto auf der Rückbank fährt statt gemeinsam mit den anderen beiden (ich hab noch einen kastrierten Rüden) im Kofferraum.
Die Hündin ist derzeit eh an der Leine wegen einer Verletzung. Ansonsten durfte sie in der Läufigkeit bisher ganz normal freilaufen, sie hört wie immer und auf Hundeausläufe oä gehen wir eh eher nicht, sondern lieber allein im Wald.
Fremde Rüden hat sie bisher auch in den Stehtagen immer weggebissen, in den seltenen Fällen wo wir mal welche treffen.Die nächsten Male wird sie wohl an der Leine gehen müssen, denn während fremde Rüden kein Problem sind, findet sie halt das Kind jetzt richtig sexy.
Das war früher schon so, dass sie den hauseigenen Rüden am attraktivsten fand, da wollte sie auch nur von dem einem was und hat alle anderen zur Sau gemacht. Meinen inzwischen verstorbenen, kastriertem Rüden fand sie toll.Etwas lästig ist die Trennerei schon, aber es ist bisher (wie gesagt, mal gucken wie es ist wenn er ganz erwachsen ist, ich will mich nicht zu früh freuen...) sehr machbar.
Es jault keiner, die Türen bleiben heile, es wird ganz normal gefressen und auf dem Spaziergang haben sie beide auch noch anderes im Sinn als nur das eine.Bei einer Arbeitskollegin von mir, die mehrere Jack Russell Terrier hat, wäre das undenkbar. Das sind so richtige, libidogesteuerte Sexmaschienen, die trotz guter Erziehung völlig abschalten wenn irgendwo ne Hündin heiß ist, nicht fressen (also... nicht ihr Futter... statt dessen knabbern sie sich durch Türen), alles vollpissen und sich miteinander in die Wolle kriegen.
Der eine hat mit 5 Monaten einen Ups-Wurf gezeugt - meiner war mit 7 Monaten noch ein
richtiges Kind, wäre nach der Hodenentwicklung zu urteilen wahrscheinlich noch nichtmal zeugungsfähig gewesen. -
Wir trennen tagsüber einfach per Türe. Livi ist dann im relativ großen Arbeitszimmer, da steht auch kein Sofa und liegt kein Teppich, also ist nicht schlimm, wenn sie bisschen Sauerrei macht. Er hat dann Wohnzimmer, Küche und Flur. So bleiben beide dann auch alleine, können sich durch die Glastür sehen
Da ich sie aber nicht den ganzen Tag so ausschließen will, kommt sie abends wenn wir fernsehen schon zu uns allen ins Wohnzimmer bzw. so bald ich da bin, solang mein Freund nicht bei ihr ist. Allerdings ist dann entweder sie oder er in der Box, da wir auch mal abschalten wollen.
Nachts muss sie dann in der Box schlafen, wenn sie mit im Schlafzimmer ist. Sie kann aber auch draußen bleiben und Casanova kommt dann mit - dann bleibt halt die Türe zu - aber mein Freund hat da so eine Probleme mit sie auszusperren. Deswegen schläft er dann auch mal bei ihr auf dem Sofa oder sie kommt eben mit in die Box.Gassi geht dann eben er mit ihr und ich mit Casanova, nacheinander. Wenn einer nicht kann, läuft halt einer 2x, das ist doof aber ist ja nicht oft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!