Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Ui da wird aber bei manchen unkastrierten Pärchen ganz schön viel Aufwand betrieben
Also solange unsere Nala nur läufig ist, ist alles noch entspannt. Scar hat wenig Interesse an ihr und falls er ihrem Hinterteil zu nahe kommt wird abgeschnappt. Die erste Woche gehen sie gemeinsam Gassi und bleiben auch allein.
In Richtung Stehtagen ändert sich das Verhalten von beiden deutlich. Wenn wir da sind sind die Hunde im Haus zusammen, wir haben ein Abbruchkommando was mein Rüde zuverlässig einhält, andernfalls wird er halt "runtergepflückt ", aber eig. gibt es keine Versuche.
Jetzt werden sie auch ohne Aufsicht getrennt. Die großen Runden gehen sie dennoch gemeinsam - auch wenn Nala an der 8m Flexi ist...Bis auf Pipi-Orgien ein ganz normaler Spaziergang ohne Stress
Zudem ist mein Scar auch ein zusätzlicher Schutz für Nala...falls ein fremder Rüde zu uns stürmt und decken will...da wäre der Spass zu Ende
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grisu hat eine Verstauchung/eine Zerrung etwas in der Art und darf sich nun 2 Wochen quasi nicht bewegen
. Unser TA ist sich sehr sicher,es ist nichts schlimmeres, aber 2 Wochen Nichtstun? Vor allem, wenn der Herr auf Grund der Schmerzmittel ja nicht mal mehr was davon weiß und ich dann nur mit den anderen spazieren gehe? Heute bin ich nun nur mit Lucy und Smilla um dieTalsperre gelaufen und ja es ist wesentlich entspannter
, wenn man nicht permanent die Umgebung nach Fremdhunden abscannen muss... Aber Lucy tüddelt halt so vor sich hin und Smilla klebt an mir und wartet auf Vorschläge (oder macht selber welche), Grisu hat gefehlt!!
Ich hab keine Ahnung, was ich mit ihm 2 Wochenlang machen soll, dass er auch was davon hat... Wäre er Einzelhund, wäre es irgendwie einfacher, aber so dürfen alle was machen (und nehmen so ja auch Zeit inAnspruch, in der er alleine bleiben muss) nur er muss alleine Zuhause warten...Doof ist das! Was kann man machen? Wie Border Rico Stofftiere unterscheiden lernen? Suchspiele? (wobei er sich ja eigentlich möglichst gar nicht bewegen soll), Kong (in 2 Wochen kann man ihn dann rollen, wenn ich ihn nur über Kongund sonstige Leckerlie-Spiele ohne Bewegung auslaste...). Keine Ahnung. Ich arbeite ja auch halbtags und wenn Grisu die Runden davor und danach nicht mitmachen darf, die anderen beiden aber was tun wollen, ich aber Grisu nicht noch länger alleine lassen will... Gruppen-Zwangspause? Ok, 2 Wochen, die gehen rum, Lucy musste viel länger aussetzen nach ihren Kreuzband-OPs. Dennoch... Wie löst ihr so was als Mehrhundehalter?
-
Mein Mädel ist grade zum erstem Mal läufig, der Rüde 10 Monate alt und eher ein Spätstarter (die Hoden sind erst mit 8-9 Monaten auf Erwachsenengröße gewachsen, er hebt das Bein noch nicht obwohl die Hündin momentan steht und hat auch gegenüber anderen Hunden noch keinerlei Rüdengehabe - da war mein alter Kastrat rüdiger).
Mich würde mal interessiren, wie ihr Mehrhundhalter mit gemischtgeschlechtlichen Gruppen denn mit solchem "Rüdengehabe" umgeht?
Loki ist grade erst zwei Jahre alt geworden, aber man merkt schon, dass er langsam aber sicher erwachsen wird. "Seine" Hündin riecht im Moment schon ziemlich gut und er ist schon an ihr interessiert und kontrolliert draußen alle Pipistellen. Heute morgen beim Spaziergang haben wir einen von Toffees (unkastrierten) Lieblingskumpels getroffen und die zwei haben schön miteinander gespielt, er war natürlich auch an ihr interessiert und durfte ausgiebig schnuffern. Loki musste ich an die Leine nehmen denn der fand das gar nicht gut. Habe ihn dann bei mir absitzen lassen und ruhiges Verhalten belohnt. Ansprechbar war er durchweg, aber ab und an hat er den anderen Rüden angebellt. Bei manchen Rüden, auch unkastrierten, ist es ihm vollkommen egal, bei anderen Maßregelt er Toffee dafür, dass sie mit fremden Rüden tobt... dafür landet er dann meist an der Leine und muss eine Auszeit nehmen.
Dürfen eure Rüden solche Besitzansprüche haben? Wenn nicht, wie geht ihr damit um und wie habt ihr das Ganze trainiert?
-
Grisu hat eine Verstauchung/eine Zerrung etwas in der Art und darf sich nun 2 Wochen quasi nicht bewegen . (...) Wie löst ihr so was als Mehrhundehalter?
Wenn von meinen beiden einer krank ist, fahre ich insgesamt das Programm runter (also z.B. nur jeden 2. Tag eine richtig große Runde für den gesunden Hund) und lasse den kranken Hund so viel Futter wie irgendwie möglich über Suchspiele erarbeiten, also im Garten verteilen, aus dem Kong, etc. Das Problem mit dem "dick und rund werden" habe ich bei Shawnee auch, deshalb darf der in solchen Zeiten seine ZOS/Geruchsunterscheidungskünste verbessern: Da muss er sich wenig bewegen bzw. kann das teilweise sogar im Liegen machen, aber es strengt den Kopf an und macht schön müde.
Vielleicht wäre das was für Grisu?
Gute Besserung auf jeden Fall!
-
Hach - der kleine Curlybub ist vermittelt, jetzt verdreht mir nix mehr permanent den Kopf und diese ganzen "ginge es noch doch"-überlegungen sind erstmal vom Tisch.
... bis zum nächsten Jahr, dann soll Lograys Schwester gedeckt werden und ich hab die Ehre, bei Homepage und natürlich Fotos der Kleinen zu helfen. Sprich ich werd den Wurf wohl von Geburt an begleiten und dann wird das wirklich schwer werden. -
-
ich leide auch grade
Der kleine Bub hats mir angetan und ist sogar noch frei...
http://www.kalalassies.de/de/f…83cc0e877af333535a3aa.jpg
Aber nein, ich darf nicht
-
Dürfen eure Rüden solche Besitzansprüche haben? Wenn nicht, wie geht ihr damit um und wie habt ihr das Ganze trainiert?
Ich werd ja sehen wie es sich entwickelt, ob der kleine Mann noch machomäßiger wird. Aber grundsätzlich ist die Konstellation bei mir eher umgedreht: Die Hündin ist diejenige mit den Besitzansprüchen und ist not amused, wenn ihr Privatrüde fremdspielt.
Tolerieren kann ich das nicht, die ist so schon Hausdrache vom Dienst, wenn man da nicht den Daumen drauf behält, dann artet das aus.
Ich gehe meistens eh in recht hundearmen Gebieten (nicht gezielt um Hundebegegnungen zu vermeiden, es ergibt sich einfach so...), so dass ich wenig Gelegenheit und auch wenig Grund zum trainieren hab.
Deswegen ist mein Motto da immer "Ich Chef, du nix - halt die Füße still und sei ruhig!"Neulich haben wir mal einen zu Janaah gleichaltrigen Junghund getroffen und die beiden Kinder haben schön getobt. Natürlich mussten sie direkt um unsere Füße rumrennen statt ein paaar Meter weiter weg und Dee hätte dem anderen Junghund schon ganz gerne mal eine geflickt.
Da hab ich sie dann einfach auf den Arm genommen.Das hat sie recht effektiv zum schweigen gebracht.
-
Jetzt auch offiziell Mehrhundehalterin.
Ich bin schon wieder in der Phase wo ich denke: warum wolltest du nochmal einen Welpen?
Nein, ganz so schlimm ist's nicht.^^ Ylvie ist weil aufgewecketer, neugieriger, gesunder, normaler Welpe, aber so ein Welpi bringt eben schon Wusel ins Haus.
Wie fanden eure Ersthunde denn den zweiten, als er einzog? Besonders bei deben die noch einen Welpen dazubekommen haben?
Lina hat den ersten Tag nur geschimpft und gemotzt, wenn die Kleine was gemacht hat.
Aber gestern und heute lief es schon deutlich besser.Lina findet Welpenschlabber echt eklig und wenn ein Leckerlie ein bisschen danach riecht, nimmt sie es nicht an.
-
Lucky war so "Nimm das weg" und "Hilfe, das bleibt?"
Ansonsten hat er sich zänheknirschend in die Rolle des Bruders eingefunden und wenns heute darum geht, dass irgendwer dem anderen was will, steht der andere jeweils daneben. Ich glaube bei Lucky ist das eher so, den darf nur ich verprügeln und sonst keiner.
Logray hätte sich gerne mehr Körperkontakt gewünscht, aber da beißt außer uns Menschen jeder auf Granit beim Lucky.@Nebula
Lustig, musste an sich denken, als ich von der Fotografin die Bilder gesehen hab im Fotoforum. -
Herzlichen Glückwunsch zum Welpen
Baghira hat Dante die ersten zwei Wochen regelmäßig angemotzt/gemaßregelt, er hat sich nicht entmutigen lassen bis sie ihn schließlich gnädigerweise akzeptiert hat... Mittlerweile ist er derjenige der sich bei ihr am meisten erlauben darf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!