Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • In Sachen Rudelerweiterung: Ich denk so ein bis zwei werden in den nächsten ein bis zwei Jahren (eher in zwei Jahren als in einem Jahr) hier noch einziehen. Auf lange Sicht will ich so 4-6 haben, das finde ich eine schöne Zahl.


    Aber es gibt soooooo viele tolle Optionen... die Züchterin von meinem jetzigen Nachwuchs plant die nächsten Jahre noch einige interessante Verpaarungen, es gibt noch 3-4 andere Salukizüchter von denen ich gern was hätte und dann gibt's ja auch noch andere Rassen, die mich auf reizen täten (aktuell liebäugele ich vor allem mit nem Afghanen aus Rennlinie).


    Naja, man kann halt nicht alles haben. Erstmal warte ich noch, bis der Zwerg jetzt sich ein bisschen kultivierter ist und sich alles eingespielt hat, dann seh ich weiter.

  • Bei uns wird dann wohl bei 3en Schluss sein, evtl. maximal 4, aber nur wenn Lucky dann nicht mehr ist. Der braucht einfach Kapazitäten von 1-2 normalen Hunden.

  • Wie fanden eure Ersthunde denn den zweiten, als er einzog? Besonders bei denen die noch einen Welpen dazubekommen haben?


    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!


    Bei meinem Ersthund, Shawnee, hätte ich eigentlich erwartet, dass er den Welpen erst mal ignorieren würde - nervige Hunde sind für ihn einfach Luft und so'n Knirps kann für einen 9-jährigen Rüden ja schon mal anstrengend sein ;) - aber am ersten Abend ist der Welpe einfach dem Großen hinterher in die Kudde getapst und hat sich zwischen den Vorderbeinen eingerollt. Shawnee hat ihn machen lassen und seitdem sind die beiden wie der sprichwörtliche Arsch und Eimer. :D

  • Ich finde, dass zwei Hunde bei uns am besten passen. Wenn ich dann die beiden meiner Eltern dabei hab, dann wären es vier und das ist eine Anzahl, die man noch gut händeln und überblicken kann.
    (OKay, Gizmo hätten wir mal beinahe verloren. Der hat sich festgeschnüfelt und keiner hats bemerkt, bis man dann noch einen kleinen Punkt am Horizont gesehen hat, der von einer Passantin angequatscht wurde. Manno man konnt der schnell rennen, als ich gerufen hab ;) )

  • Danke für eure Berichte und die Glückwünsche.


    Lina steht (noch) fast sofort auf wenn Ylvie Körperkontakt sucht.
    Und wenn Ylvie hochdreht, bellt Lina sie an, wenn's zu doll wird. So viel wie in den letzen Tagen hab ich Lina noch nie auf einmal bellen hören glaub ich.


    Aber heute suchte Lina schon mal ab und zu selbst kurz Kontakt und hat an Ylvie geschnüffelt.
    Sie werden sich schon aneinander gewöhnen.

  • ich will endlich meinen Welpen :(
    Aber die Hündin will einfach nicht läufig werden.



    Wer hat eigentlich die meisten Hunde hier?

  • Hudson findet welpen doof bis unnötig. Die ersten 6-8 Wochen ignoriert er die komplett. Er nimmt null Rücksicht, die welpen trauen sich meist gar nicht zu ihm hin, weil er so ausstrahlt "lass mich bloß in Ruhe du nervzwerg!"
    Danach ist von jetzt auf gleich alles gut. Er tut ihnen nichts, aber er wünscht höfliches hundeverhalten und Welpen die ihn belästigen usw. bekommen durchaus mal einen kräftigen Einlauf. Ist zumeist aber nicht nötig.


    June spielt praktisch ab Tag 1 mit dem welpen! Sie ist total freundlich und reagiert ganz gelassen und zugewandt.


    Ich habe 3 eigene hunde, auf dem Grundstück hier laufen aber auch noch die 2 Hunde meiner Vermieterin. Tagsüber sind sie also zu 5. unterwegs. 4 hündinnen, 1 rüde.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!