Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Livi wird bald läufig, da nervt er ab und zu. Sonst ist alles ganz normal hier, sie werden immer erwachsener und spielen nicht mehr ständig. Geht aber auch nicht mit Schleppleinen
Geht bei uns auch mit Schleppis hervorragend.Unsere freuen sich nach ein paar Stunden schon total übereinander und es wird dann die Aufregung genutzt durch die Bude zu toben -.-
Ist hier auch so, ich bin aber eigentlich immer mit beiden unterwegs. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö geht nicht mit Schleppleinen. Dürfen sie nämlich nicht
-
Wir gehen ab und an auch mit unsere Beiden einzeln Gassi (oder jeder nimmt einen Hund mit zu Treffen etc.), das hat versch. Gründe. Aber am wichtigsten finde ich, dass die Hunde auch mal problemlos getrennt agieren können!
Mit meiner ersten Zweithündin war das schon eine kleine Katastrophe gewesen, da wollte man allein Gassi und sie machte ein Szene, als würde ich ihr Herz heraussreissen
Bei bein meinen jetzigen Pärchen ist das zum Glück gar kein Thema. Sie können auch mal seperat allein bleiben (wichtig wird dies vor allem, wenn die Hitze von Nala ansteht).
Aber wenn sie eine Weile getrennt waren, wird das Wiedersehen groß gefeiert!Miteinander spielen tun sie vor allem im eigenen Garten, beim Gassi sind die Infos auf dem Boden doch interessanter als der Hundepartner
Meine Beiden knutschen sich auch gegenseitig die Schnauzen ab...wie ein altes Ehepaar
-
Hier wird auch häufiger mal etwas getrennt gemacht.
Wobei ich bei mehrtägigen Sachen wirklich versuche, wo es nur geht Brix und Lena nicht voneinander zu trennen. Den beiden fällt eine Trennung halt wirklich wahnsinnig schwer. -
Meine beiden können gut auch mal ein paar Stunden ohne einander auskommen, aber wenn's mehrere Tage sind, merkt man es ihnen aber schon an, dass sie den anderen "vermissen".
Wilde Begrüßungen gibt's hier auch ab und zu – komplett mit Spielzeug zum Teilen anschleppen, Heulen und Hüpfen.
Wenn sie länger getrennt waren, lasse ich sie danach einfach die Wiedersehensfreude im Garten wegtoben.
-
-
Meine kommen gut ohne einander klar und sind auch öfter mal getrennt.
Die freuen sich auch einander wiederzusehen, grad mit Luna die ja nicht bei uns lebt ist das immer schön zu beobachten, da freuen sich alle 3 erstmal nen Keks sich zu sehen. -
Ich kann jetzt erst von drei sprechen, da die 4 noch zu kurz da ist.
Meine drei akzeptieren sich und können ohne einander gut leben. Zumindest im alltäglichen Anschein.
Nun macht Chicco gerne mal Urlaub bei Mutti und Großeltern, da er mal deren Hund war und auch auf gewisse Weise noch ist. Ist doch immer niedlich wie Nelson seinen Rüdenkumpel auf Rüdenart begrüßt. Gibt eine Pfote auf die Nase und dann geht's sofort nebeneinander aufs Kissen.Azita ist da eher distanziert, aber ist total aufgedreht wenn Chicco wieder da ist.
Azita und Nelson sind kaum mal getrennt. Aber man merkt dass gerade die beiden doch irgendwo ein Team sind, obwohl das beide wohl vehement abstreiten und nie zugeben würden. Ich weiß nicht ob sie sich vermissen und sehe da auch kaum Anzeichen für, aber würde sie schon so einschätzen, dass es bei längerer Trennung zu merken wäre. -
Sunny wohnt jetzt erst seit 7 Wochen hier, bislang habe ich allerdings den Eindruck, dass Caspar ihr gerne das Benzingeld für die Heimreise zahlen würde. Sie schnuppern gelegentlich aneinander, ansonsten ist zumindest Caspar ein Musterbeispiel an Ignoranz. Egal was sie macht, wie sie ihn anspielt - er tut so, als ob sie nicht da wäre. Bin gespannt, ob sich das noch legt.
-
Ida ist vor 10 Tagen eingezogen und Askja ist "ganz Mama" da wird geknuddelt und gespielt aber auch mal gebrummelt wenn die Kleene zu frech wird, Ginny ergeht sich ab und zu inkleinen Demos mit irgendeinem Spielzeug das vor der Kleinen hergetragen wird so nach dem Motto "hab ich schon erwähnt das es MEIN Ball ist" ansonsten darf Ida sich ankuscheln und mit ihren Sachen spielen ( und dürfte sogar Futter stiebitzen wenn ich das nicht verhindern würde) Ginnys Züchterin sagt das Ginnys Wurfschwester genauso ist, und dass das "Supernanny-gen" wohl dominant vererbt wird
als wir gestern mit Ida alleine weg waren gabs Geheuel von Askja als wir wegfuhren und eine Riesenparty, als wir wieder da waren... -
Meine beiden sind auch relativ selten allein. Aber mir ist es wichtig, dass sie es können. Und zB meine Hundesitterinnen nehmen immer lieber nur 1 Hund. Jeder meiner Nasen hat quasi nen eigenen.
Hmmm.... freuen? Sich vermissen?
Hallloooooooh! DIe kleine dicke Prinzessin würde NIE zugeben. dass sie das Schaf vermisst. Paaaah.... neeee.... Außer man guckt ganz genau hin. Und unauffällig. Denn sobald sie sich unbeobachtet fühlt, knuddelt sie kurz mit ihm.Olle Zicke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!