Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Mein Bruder kann nicht verstehen, wozu ich zwei Hunde "brauche". Ich hatte doch einen "Guten". (Man merkt da schon, dass ers eher mit Autos hat :hust: ). Ich brauch die nicht. Ich will es so. Es bereichert mich und fordert mich angenehm. Nicht zuletzt geben mir meine Hunde täglich Recht, dass die Entscheidung richtig war. Nummer drei habe ich im Hinterkopf. Aber da darf noch viiel Zeit ins Land gehen. Erstmal soll Nummer Zwei eine gute Ausbildung erhalten. Nummer Eins ist ja "fertig". Da kann man eigentlich nur noch genießen, Spaß haben und sich voll auf die Ausbildung des Nachfolgers konzentrieren.

  • @Lara004 : genau das ging mir beim Lesen der vorherigen Posts auch durch den Kopf. Toll in Worte gefasst. Danke dafür!


    Wir (mein Mann und ich) haben erst neulich gesagt, daß wir (vermutlich) noch 2 Hunde mehr haben würden, wenn wir das passende Grundstück hätten. Haben wir aber (noch) nicht. ;)
    Wird sich alles finden...


    Wir arbeiten auch nicht mit jedem Hund einzeln- wozu sollte ich auch? :D
    Sie beschäftigen sich untereinander/miteinander und beim Gassi bekommt jeder ein Einzeltraining, während die anderen frei haben. Das Universum hat uns leidlich unkomplizierte Hunde geschickt, die nicht nach extremer Auslastung oder spezieller Beschäftigung schreien.
    Es sind einfach ganz normale Hunde.
    Manchmal wird etwas hier im Forum auch komplizierter gemacht, als es in Wirklichkeit ist. ;)

  • Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir einen zweiten Hund wünschen würde, wenn ich mit Fini einen Hund bekommen hätte, mit dem man Hundesport machen kann und der einfach ein normales Leben problemlos mitmachen kann.
    Vielleicht ja...vielleicht nein...ich werde es nie rausfinden^^

  • Also ich habe meinen zweiten "gebraucht", weil es mir mit meiner Hündin tatsächlich langweilig geworden ist.
    Ich hab in der Hundeschule so viel wichtiges über mich und auch über Hunde gelernt, aber meine Hündin hat leider zu gut aufgepasst und weiß und kann alles.
    Ich wollte etwas was mich fordert und bei dem ich endlich mal anwenden kann was ich gelernt habe.
    Außerdem wollte ich einen Kumpel für meine Hündin und es ist wirklich toll so wie es ist. :herzen1:

  • Das "brauchen" bei einem rein privat gehaltenen Hund zu begründen, empfinde ich ehrlich gesagt immer als schwierig.



    Trotzdem ist es nunmal so, dass wenn ich nicht nur Hunde halten will die sich selbst genügen, dann werde ich mich mehr oder minder auch einzeln mit ihnen beschäftigen müssen. In der Regel lösen sich eventuelle Probleme die bestehen auch nicht durch einen weiteren Hund, sondern sie potenzieren sich eher.
    Wenn ich das schon nicht bei den vorhandenen Hunden gewährleisten kann/will , dann würde ich mir persönlich im Sinne aller Beteiligten einen weiteren Hund verkneifen.

  • Ich möchte nie wieder nur einen Hund.
    Genug Arbeit hätte ich mit Klecks für die nächsten 15 Jahre sicherlich gehabt, da wäre mir nicht langweilig geworden. Er wird niemals "fertig" sein, er hat seine Macken aber ich komme besser damit klar diese auch zu akzeptieren, seitdem Toulouse da ist, der diese Macken ausgleicht.
    Klecks wird von mir nicht mehr in etwas gedrückt, was ihn nur stresst, dass übernimmt nun Touli, weil ihn das nicht stresst.


    Einen 3. Hund brauche ich auch nicht, möchte ich aber.
    Ich habe einen Rassentraum, den ich mir erfüllen möchte, der hier auch Auslastungstechnisch noch super mit hinein passt. Man wird sehen was die Zeit so bringt :smile:

  • Ich glaube nicht, dass ich eine Idee bezüglich einem dritten Hund hier erklären muss ;)
    Wäre es nach meinem Herz gegangen wäre hier im Frühjahr ein Welpe eingezogen, aber ich bin ja ein Vernunftsmensch und hab es sein lassen (und ja auch mein Mann hat Veto eingelegt). Daher ist die ganze Diskussion also eh hinfällig.
    Und hätte ich hier ein Dream-Team würde sich die Frage nicht stellen.
    Aber nicht jeder will einen Sporthund als Nachwuchs, aber mir gefällt einfach Hundeinteraktion und wenn ich mal die Hunde meiner Family da habe, die noch mitlaufen, dann ist das ne ganz andere Dynamik, das ist wirklich spannend zu sehen.

  • Ich habe ja nun drei Hunde. Alles junge, sehr aktive Hunde. Ich schaffe es nicht täglich mit jedem einzeln etwas zu tun, aber wöchentlich, kommt jeder auf seine Zeit. Hudson hat agi Training, einmal die Woche, June hat BH Training einmal die Woche und hütetraining und Reeba hat hütetraining einmal die Woche. Den Rest der Zeit laste ich die Hunde zusammen aus. Ob das df konform ist, oder nicht, interessiert meine Hunde und mich nicht.


    Wir sind zufrieden so und warum ich drei Hunde habe? Weil ich es so möchte, der Platz da ist und ich die Hunde versorgen kann.


    June und Reeba haben hütetraining nacheinander. Meine beiden jüngsten, sind halt so gekauft, dass sie ähnliche Interessen haben und ich so beide nacheinander auslasten kann.


    Ich hab den ersten Hund angeschafft, weil ich das wollte, den zweiten auch und dann den dritten auch.


    Ich bin glücklich so, meine Hunde denke ich auch und brauchen würde ich hier, wo ich lebe wirklich nur einen Wachhund. Drei aktive Sport und leistungshunde, brauche ich eigentlich nicht wirklich. Den wachhundejob übernehmen die beiden jungen Gott sei Dank auch noch. Somit passt es für mich.


    Lg

  • Ist Hundeschule DF konform? Ich hab noch nie eine Hundeschule von innen gesehen. :roll:


    Macht aber auch nichts. .. irgendwie klappt es mit den Damen ja.


    Tja, warum ein dritter Hund? Mich hat es gereizt. Die Damen sind so pflegeleicht in meinen Augen, so dass ich gut Zeit und Nerven für einen dritten hatte. Naja und bei mir kommt ja dann eh noch der Tierschutzgedanke dazu. Miko mal ausgenommen.
    Da ich allerdings zwei mal Pech hatte, zieht hier definitiv kein Dritthund mehr ein.

    Ich bin dann auch nicht DF konform. Keine Hundeschule, kein Einzeltraining. Dafür wird etwas anders Gassi gegangen. ;)


    Muss aber dazu sagen das wir mit unseren richtig Glück hatten. Klar gibts mal den ein oder anderen Aussetzer aber nichts was ich jetzt wirklich als Problem ansehen würde.
    Drei Hunde sind aber momentan die Grenze. Warum drei? War so eigentlich nicht geplant aber konnte Sam der Pflegi war nimmer hergeben weil er so gut reingepasst hat und ein absoluter Traumhund ist.

  • Das kommt auf die Produkte an die man verwendet, Hundeshampoo ist längst nicht gleich Hundeshampoo, die Qualitätsunterschiede sind gravierend.

    Hast du einen guten Tip?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!