Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Wir hätten hier sicher auch keinen zweiten Hund "gebraucht". Ich wollte aber, Arni tut es auch gut und seit Nala da ist kamen keine Beschwerden ;)
    Sie fügt sich einfach so unproblematisch in den Alltag, will es immer allen recht machen, ... :D
    Mein Freund freut sich über einen Hund, der sich immer über jede !!! Streicheleinheiten freut, für mich ist es auch schön mit einem Hund, der sich so freuen kann wenn sie merkt bzw auch nur denkt, dass wir jetzt gemeinsam was machen :D
    Arni ist da ja doch mehr ein Morgenmuffel und würde des öfteren Kuscheln auf dem Sofa einem Spaziergang vorziehen ;)

  • Für mich ist ein Dritthund kein Thema, aber manchmal, ja manchmal, da spiele ich im Kopf schon durch, wie es mit einem Dritthund wäre. Im Grund gibt es diesen Gedanken aus purem Egoismus, mir fehlt nämlich eine Rennsau... Meine Rennsemmel ist inzwischen ein alter Herr, Wanderungen oder gemütliche 10km Radeln gehen noch, aber an schnelles Radeln oder große Fahrradtouren ist hier nicht mehr zu denken. Persönlich fehlt mir da einfach was. Für mich ist Bewegung ein Ventil. Die einen quatschen, die anderen essen und ich brauche halt Bewegung, wenn ich gestresst oder genervt bin oder auch einfach so... ;) Inzwischen ziehe ich (leider!) oft alleine los, weil mein Bewegungsbedarf an dem meiner Hunde vorbei geht, aber ohne Hund an meiner Seite fehlt mir einfach was.


    Definitiv wird es hier keinen dritten Hund geben. Ich bin froh, dass ich meine beiden in aller Regel gut unterbringen kann, wenn ich mal länger arbeiten muss oder mal einen Abend lange wo bin, wo ich keinen Hund mitnehmen kann (z.B. Katzenhaushalt ), ein dritter Hund würde alles, wirklich alles viel schwieriger machen (Hundesitter, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Wohnungssuche, etc.).


    Letztendlich muss man den dritten (oder zweiten, vierten, fünften, ...) Hund auch noch stemmen können, wenn einer der bereits vorhandene Hunden krank/pflegebedürftig wird - und definitiv käme ich dann schwer ins Rudern.

  • Wir haben ja vier Hunde, wobei der Rüde hauptsächlich bei mir lebt :smile: Und ja es ist einfach ein enormer Unterschied ob Einzelhund oder mehrere, die Hunde verhalten sich untereinander einfach ganz anders als im Zusammenleben "nur" mit dem Menschen und ich LIEBE es ob jetzt als Mensch aktiv mitten drin oder nur als Beobachter wenn sie miteinander interagieren.
    Die älteste war bis zum 5. Lebensjahr Einzelhund und braucht die anderen nicht unbedingt, ABER man merkt wie sie von den jüngeren profitiert hat. Sie ist nochmal richtig aufgetaut und erlebt quasi so eine Art zweiten Frühling, lässt sich von "ihren" Jungspunden animieren und hat im Gegenzug ein Auge auf sie :herzen1: Die beiden jüngsten sind sowieso ein Herz und eine Seele, spielen toll zusammen und wenn man nicht aufpasst machen sie gemeinsam Unsinn :D Und Nala die mittlere kam als Nothund aus schlechten Verhältnissen, sie lernt täglich neues dazu und orientiert sich viel an den anderen, die ihr Sicherheit geben :gut: Anspruchsvoll was spezielle Auslastung etc angeht sind die beiden älteren nicht sonst würde das auch nicht funktionieren mit vier triebigen Hunden... Achja drei oder vier gleichalte Hunde würde ich auch nicht haben wollen, es ist schon entspannter wenn man ältere dabei hat die bereits verlässlich im Gehorsam stehen.

  • "Gebraucht" hätten wir nicht einen Hund, trotzdem haben wir sie.
    Bei der Mehrhundehaltung spielt die Art der Hunde die man hält eine große Rolle. 8 Herder und ich müsste wohl Amok laufen :D mit 4 Chinese Crested, 3 DSH und nur einem bekloppten Herder, sieht das Ganze schon völlig anders aus.

  • "Gebraucht" im Sinne von "sie erledigen einen wirklich wichtigen Job" werden meine Hunde auch nicht. Mir geht's besser, wenn ich sie um mich habe, und in vielen, kleinen Dingen sind sie unglaublich nett und nützlich, aber unersetzlich für irgendeine bestimmte Arbeit wären sie nicht. Ich möchte sie trotzdem nicht missen. :D


    Und zum Thema Dritthund... In meiner Wohnung wäre es auf Dauer zu eng mit dreien, in mein Auto passen nur zwei Hunde, die beiden sind klasse zusammen und das will ich nicht kaputt machen, Myrddin ist noch in der Ausbildung, ich bin selbst noch am Studieren - und trotzdem sitze ich gerade vor der aktuellen Wurfankündigung von Myrddins Züchterin und gucke ungefähr so: :cuinlove: Vernünftig sein ist doof. ;)

  • Oh, du bist auch Studentin mit zwei Hunden? Das ist ja seeeeeehr selten :)


    Ich freue mich gerade SO über meine Entscheidung :) Am Wochenende wird das Hundekind dann hoffentlich wieder besucht :) :) :)

  • Brauchen tun wir auch keinen.
    Hier hat auch keiner nen richtigen Job, zumindest noch nicht.


    In ein paar Jahren siehts wahrscheinlich anders aus, dann wird aber auch die Hundezahl steigen..

  • Oh, du bist auch Studentin mit zwei Hunden? Das ist ja seeeeeehr selten :)


    Ich freue mich gerade SO über meine Entscheidung :) Am Wochenende wird das Hundekind dann hoffentlich wieder besucht :) :) :)

    Och, so selten ist das gar nicht - gibt sogar einen eigenen Thread dazu. :smile:


    Studenten-Bande


    Und herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Hast du schon ein Foto?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!