Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Oh, du bist auch Studentin mit zwei Hunden? Das ist ja seeeeeehr selten :)
Ich auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich reih mich dann mal ein, als Studentin mit zwei Hunden
-
Ich finde das auch überhaupt nicht merkwürdig. Wenn man einen hat, gehen zeitlich auch zwei. Und finanziell gesehen ist das eine Sache des Wollens...Ich arbeite halt auch dafür, dass ich mir meine Hunde gut leisten kann und mache woanders (gerne) Abstriche dafür.
-
Huch, auf einmal doch ganz viele Studenten hier
Ich dachte das wäre wirklich sehr selten, vor allem mit zwei :)
Ich hab nur ein Foto, aber verschicke das lieber per Pn, weil ich es ja nicht selbst gemacht habe!
-
Steht denn bei euch allen die Familie oder der Freund hinter euch oder "macht" ihr die zwei Hunde ganz alleine?
-
-
Mein Freund und ich teilen uns die Kosten und Aufgaben
Und wenn was wäre, würde mir meine Familie auf jeden Fall helfen. Ich schaue aber natürlich, dass es soweit nicht kommen muss.
-
Ich kümmere mich ganz alleine, habe aber Freunde, die einspringen, wenn was ist ( wohne in der besten WG
) und meine Familie steht auch dahinter (zumindest ein Teil davon, der andere Teil ist aber auch für mich unwichtig).
-
Meine Eltern, mein Bruder und mein Opi stehen voll dahinter und unterstützen uns mit den Hunden auch bedingungslos :) Wir sind eben alle gleich hundeverrückt.
Bei uns beiden ist es so, dass ich eben die Hauptaufgaben mit den Hunden habe und auch die Kosten für die Hunde übernehme. Da bleibt dann in manchen Monaten nicht mehr so endlos viel von meinem Gehalt über, aber ich wollte das ja so.
Lediglich bei den Tierarztkosten für Emi ist ganz klar von vornherein geregelt, dass die Kosten alle auf seine Kappe gehen und diese Zusage seinerseits war auch ausschlaggebend, dass sie geblieben ist, denn das könnte ich alleine von meinem Gehalt nicht leisten. So viel könnte ich gar nicht sparen. -
Steht denn bei euch allen die Familie oder der Freund hinter euch oder "macht" ihr die zwei Hunde ganz alleine?
Im Alltag - also alles, was Spaziergänge, Training, Erziehung betrifft - kümmere ich mich alleine, in Notfällen (Krankheit, Blockseminar an der Uni, etc.) habe ich meine Eltern und ein paar gute Freunde, die einspringen können.
Finanziell stehen mir meine Eltern bei hohen, außerplanmäßigen TA-Rechnungen zur Seite (ohne diese Sicherheit hätte ich mir auch keinen Zweithund angeschafft), die laufenden Kosten trage ich selbst. Für irgendwas muss so'n Nebenjob im Studium schließlich gut sein...
-
Meine vorhandene Hündin ist komplett versichert und das wird der zweite Hund auch. Das Geld, was ich zur Verfügung habe ist nunmal knapp. Da möchte ich auf Nummer sicher gehen :)
Dementsprechend sind meine Ausgaben auch überschaubar. Der zweite Hund macht es natürlich nicht gerade billigeredit: Wie bekomme ich denn Zugang zu dem "Studenten-Bande" Thread?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!