Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Danke....
ja ich bin halt grad am durchüberlegen aber es stimmt ein leichter Hund ( noch dazu mit Geschirr) braucht eher keinen Ruckdämpfer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja da hast du Recht es ist momentan auch echt händelbar und wird auch von Tag zu Tag besser.
Mein "Trainer" ist nur sowas wie meine zweite Mutter und irgendwie hab ich mir ein schlechtes Gewissen einreden lassen,
weil ich mir denk sie hat ja die Erfahrung und was ist wenn er wirklich in 2 Monaten "auftaut" und das nicht mehr händelbar ist?Der Wille ist auf jeden Fall da, ich will nur das schlechte Gewissen wieder los kriegen.
-
sorry, ganz übersehen
"Jetzt hab ich gestern mit einer befreundeten Hundetrainerin gesprochen und sie meinte, wenn er einmal schnappt dann wird er immer schnappen und zwischen schnappen und beißen ist nicht viel unterschied und sie würde sich das nicht antun."
ich persönlich würde ihre Kompetenz anzweifelnklar, gibt verschiedene Gründe, warum Hunde schnappen
- Angst
- Zurechtweisung
- ÜbersprungUnd so unterschiedlich wie die Gründe sind, sind auch die Ansätze
Luna hat Anfangs aus Angst geschnappt
also ich mit dem Handtuch an ihre Hinterhand wollte, etc - haben wir hinbekommen, inzwischen fassen sie auch andere Leute problemlos an
sie hat versucht, mich beim Joggen auf dem Platz zurecht zu weisen - gabs Ansagen und dann gings
Übersprung macht sie noch, aber man kann ja schauen, dass der Hund lernt, nicht so hochzufahrenFür mich gibts immer Wege und ich empfinde solche Hunde nicht als "tickende Zeitbomben"
So ein Hund würde bei mir zuhause wohl erst mal das Halsband an behalten und ne Leine eventuell auch vorm Spaziergang dran bekommen in einem ruhigen Moment, die ich dann nur aufnehmen muss, wenns raus geht, oder so
ist allerdings keine verbindliche Anweisung, sondern eine reine Überlegung
anderes kann man ja nicht sagen, ohne die Situation zu sehen -
Ich oute ich mal.
Als ich Megan bekommen habe wurde mir ja nix von ihren Macken erzählt.
So war es dann irgendwann so weit dass sie mir das gesamte Schienbein zertackerte als ich dieses vor Sie stellte damit sie nicht zu einem anderen Hund läuft. Wäre ich in dieser Situation noch körperlich ihr gegenüber geworden. HallelujaAlso still gehalten (auch aus Schock) und dann als sie fertig war mit dem Mist angeleint und nach Hause
Für den Hund war es total gerechtfertigt dich vorzuwarnen (mit dem abschnappen) und du hast nicht reagiert also ist er deutlicher geworden (aus Hundesicht auch gerechtfertigt).
Am besten wäre es gewesen wenn du eben eine Leine genommen und ihn damit geführt hättest.
Dieses auf den Boden drücken war komplett daneben, aber im ersten Reflex tut man das halt evtl. Das würde ich irgendwie gar nicht überbewerten. -
Rückdämpfer nutze ich nur, wenn ich möchte, dass mein Hund zieht (also im Zuggeschirr) ansonsten lernt er bei mir, nicht zu ziehen
was soll da ein Rückdämpfer bringen? -
-
Ich wundere mich gerade wirklich. Wenn ich einen neuen Hund bekomme, und dann noch aus dem Ausland oder Tierheim, warum läuft der überhaupt nach zwei Wochen schon ungesichert durch die Gegend, sodass solche Situationen überhaupt erst entstehen können? Warum umgeht man solche Ringkämpfe nicht einfach indem man keine stressigen Situationen zulässt, in denen dann gleich alles klappen muss? Warum zur Hölle rennt der extrem ausbruchfreudige Auslandshund nach zwei Wochen ohne Leine rum?
Erstmal, ruhig Blut! Der Hund ist noch keine Woche (!) bei euch. Magst du nochmal genau sagen, in welchen Situationen er schnappt und wie das genau aussieht? Welche Körpersprache hat der Hund dabei? Könntet ihr das vielleicht mal filmen?
Übrigens, andere mögen das anders sehen, aber meine Trainerin könnte sich solche Kommentare gern klemmen. Interessiert mich nicht, ob sie 'sich das nicht antun würde', sie wird dafür bezahlt, mir zu helfen, wenn ich mich dazu entschieden habe, mir das anzutun. Wenn sie das nicht kann, wechsele ich die Trainerin und nicht den Hund. -
Uppps und das Leinenvideo. Da war Shanks ca 6 bis 7 Monate alt
[media]http://youtu.be/8fKCNl49oJg[/media]
Megan läuft ja immer ohne Leine. Ich glaube ich mache heute mal ein neues mit Beiden an der Leine
-
Mag mir vielleicht auch noch jemand antworten?Ich fühl mich echt richtig mies.
Hast du denn Erfahrung mit der Arbeit mit einem Hund, der unter Umständen hinlangt wenn ihm etwas nicht passt? (wenn er es dann nicht tut, ists ja auch okay)
Es ist nunmal leider wirklich so, dass sich viele Menschen (siehe mein letzter Beitrag...) leider Gottes Hunde mit problematischem Verhalten holen und dann meinen mit viel Liebe und ein paar Keksen geht das wieder weg. "Tickende Zeitbombe" ist da (zum Glück) meistens übertrieben, aber es reicht ja aus, dass man nicht zurechtkommt und entweder sich selbst oder andere gefährdet oder der Hund ein Wanderpokal wird.
Man sollte da halt einfach realistisch sein. Mit "man probiert es mal" hilft man dem Hund einfach selten weiter. Zum einen festigt sich so ein Verhalten immer weiter, zum anderen wird die Vermittlung mit immer mehr "Historie" auch nicht leichter.Ob das bei deinem speziellen Hund so sein wird oder ob er wirklich zu den Kandidaten Gehört, die das im neuen Heim nie mehr zeigen wird dir niemand sagen können.
-
Danke an alle die sich mit mir Gedanken machen. ...
(wenn klappt habt ihr mich öfters an der Backe).@Samita ich bin der festen Überzeugung das es die Möglichkeit gibt euch beiden zu helfen ....
nur Aufgeben is halt der einfache Weg.
Ansonsten kann ich mich nur den Trainerwechsel anschliessen.
Schmerzen oder körperliche Probleme hat dein schatz nicht oder? -
Nein glaub ich nicht.
Er benimmt sich so auch völlig normal sogar fremden Menschen (wir waren im Fressnapf da hat eine völlig Fremde im das Geschirr angepasst und er war natürlich aufgedreht aber total freundlich) und fremden Hunden gegenüber.
Ein bisschen Erfahrung hab ich durch mein 1-jähriges Praktikum in der Hundeschule schon aber selbst hatte ich noch keinen Hund der gezwickt oder gar gebissen hat. Die Vorbesitzerin hat ihm halt auch alles durchgehen lassen deshalb hab ich es mir auch zugetraut, die im Tierheim meinten auch das er es ganz schnell lassen wird, wenn man konsequent ist und das sind wir schon.
Wenn er so aufdreht pack ich ihn mir und halte ihn einfach nur da fährt er auch recht schnell runter aus der Tür geht es nur absolut manierlich.
Das mit der Leinenführigkeit haben wir auch schon halbwegs hinbekommen ist aber natürlich ne ganz andere Hausnummer als beißen ich will damit nur sagen, dass er in meinen Augen schon riesen Fortschritte macht.Sie hat auch gesagt sie will mir keine Angst machen und sie schaut ihn sich am Freitag mal an und freut sich auch über unsere Entscheidung das Problem ist nur das sie tagtäglich so viele sieht wo es eben nicht klappt und auch gefährlich ist.
Das mit dem Video ist eine gute Idee nur leider momentan schwer umsetzbar da ich allein bin, weil mein Freund Spätschicht hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!