Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
@Samita Du sagst, er macht das eher aus Freude oder Übersprungshandlung? Ich kenne auch einen Hund, der aus Übersprung seine Besitzerin ins Hosenbein beißt bzw. in die Wade zwickt. Bei ihm hilft es auch, ihn einfach runterzufahren, beispielsweise ein Sitzkommando und sich selbst selbst nicht mehr bewegen. Meistens macht er das, wenn sie mit ihm spielt. Kann natürlich nicht beurteilen, ob das bei euch dasselbe ist, aber dieser Hunde ist eine Seele an Hund und ist nicht wirklich ein "Schnapper". Der überdreht dann einfach nur und muss wieder runtergebracht werden. Macht er auch nur bei seiner Besitzerin und bei keinem anderen (aber mit anderen spielt er auch nicht so ausgelassen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei sowas kann "zur Salzsäule werden" vielleicht auch helfen. Man macht einfach gar nix mehr, sagt nix, bewegt sich nicht mehr. Einfach erstarren sozusagen.
Bei dem überdrehten Labbi Welpen einer Bekannten hilft das. -
@LinouAlexandra : ich würde die beiden nicht koppeln und auch keinen Ruckdämpfer verwenden. Kauf' dir lieber 2 kurze 1-1, 20 m Leinen, dann hast du nicht so viel in der Hand.
Es gibt extra Doppelleinen für 2 Hunde, da haben sie zwei Leinenteile, die in einem Ring zusammenlaufen, der über einen Wirbel mit der Handschlaufe verbunden ist. So haben beide Hunde einen gewissen Freiraum und du nur eine Leine in der Hand. Wenn man sie koppelt, dann sind die Leinenteile pro Hund so kurz, daß einer immer mitgeschleift oder ruckartig gebremst wird. Eigentlich koppelt man nur wirklich sinnvoll im Zughundesport.@Truuudi : du hast dir mit deiner Hundewahl selbst diese Aufgabe gestellt...
Erst mal hast du nicht nach einem Hund gesucht, der auf diese Aufgaben passt- nein, es musste ein wölfisch aussehender Hund sein.
Dann beschreibt ihn dir die Pflegestelle als ängstlich und unsicher, gerade Menschen gegenüber. Bist du da schon mit der kompletten Wahrheit rausgerückt, daß er sich zwingend von jedem Kind antatschen lassen muss, ohne Unwillen zu zeigen?
Hättest du ehrlich von deiner Erwartungshaltung gesprochen und auch gesagt, daß du nach 14 Tagen den perfekten Stallhund erwartest, hätte sie ihn dir bestimmt nicht vermittelt. Ein unsicherer Strassenhund bleibt ein Leben lang ein unsicherer Hund. Die einen lernen, mit Menschen eng zusammenzuleben und ihr Stresslevel zu senken, die anderen lernen es nie. In Stresssituationen verhalten sie sich immer so, wie sie es gelernt haben. Da kann man dann als Mensch ansetzen und trainieren. (in einigen Fällen ist es besser, der Hund bleibt im Shelter/Tierheim oder kontrolliert auf der Straße)
Da du nicht die Zeit dazu hast, ist es dem Hund gegenüber nur fair, wenn du ihn zurück gibst.
Sei beim nächsten Hund etwas weniger anspruchsvoll, was die Optik angeht und suche nach dem passenden Charakter.@Samita : natürlich kann man Beissen abtrainieren, man muss nur wissen, aus welcher Veranlassung heraus es geschieht.
-
Für mich sieht es schon so aus als wäre es nur Übersprung kann man so natürlich schlecht beurteilen,
aber anderen Gegenüber ist er absolut freundlich ich bin ihm sogar aus Versehen gestern auf die Pfote getreten hat ihn
gar nicht interessiert. Es ist eigentlich bis jetzt nur in dieser Situation und da wird es auch schon besser.Ich möchte ihn schon gerne behalten, aber meine Bekannte hat mir richtig Angst eingejagt.
-
Das klingt für mich von deinen Schilderungen her nicht, als müsstest du dir ernsthafte Sorgen machen. Du kannst ja gezielt an dieser Situation üben. Angleint und rausgegangen wird eben nur, wenn er ruhig bleibt und nicht nach dir knappst. Ich finde, es hört sich nicht nach einem ernsthaft aggressiven Hund an.
-
-
Vielleicht hast du ja die möglichkeit zu filmen (Anschau-ungsmaterial) damit ma seine Körperhaltung usw. sieht.
Angst ist der falsche Weg denke ich ruhig bestimmt ist sicher besser.
-
Wenn der Hund wirklich nur als Übersprungshandlung oder aus Überdrehtheit beißt, würde ich erst recht nicht so schnell das Handtuch werfen. Das ist doch eine ganz andere Hausnummer als ein Hund, der ernsthafte Beschädigungsabsichten hat. Ruhe kann man einem Hund beibringen und auch, mit einem erhöhten Stresslevel fertig zu werden. Es klingt so, als würden einfach die Gäule mit ihm durchgehen. Wie reagierst du denn in einer solchen Situation, sprich: Wie läuft bei euch das anleinen ab? Ich würde, um Ruhe in die Situation zu bringen kein großes Bohei um die Zeremonie des Anziehens machen. Ich würde den Hund zum Beispiel nicht ansehen, wenn ich ihn anleine. Eher so nebenbei und vielleicht auch an einem Ort, den er noch nicht mit Spazieren gehen verknüpft, also nicht direkt vor der Tür (hier dürfte die Erwartungshaltung inzwischen einfach zu groß sein, um sich noch alleine runterregulieren zu können). Vielleicht wird die Leine ja einfach mal auf dem Sofa angezogen während des Schmusens und dann ohne große Aufregung einfach in die Hand genommen, um nach draußen zu gehen. An deiner Stelle würde ich mal die konditionierte Entspannung ausprobieren. Das finde ich für jeden Hund, der gerne hochdreht, äußerst wertvoll. Im Moment würde ich das Schnappen eher als etwas ansehen was er tut, weil er einfach nicht weiß wohin mit seinem Adrenalin.
-
Im Moment würde ich das Schnappen eher als etwas ansehen was er tut, weil er einfach nicht weiß wohin mit seinem Adrenalin.
So sehe ich das auch.
Meine Bekannte hat es eher über einen Kamm geschoren, weil sie sagt das er keine Hemmung hat zu beissen und da hat sie ja eigentlich auch wieder recht.
Wenn er so hochdreht dann nehme ich ihn ganz ruhig und halte ihn einfach nur fest, da kommt er recht schnell runter und schnappt dann auch nicht mehr.
Momentan ist es so, dass er es morgens und abends gar nicht mehr macht nur nachmittags und da geh ich mit beiden Hunden,
vielleicht ist er auch deshalb aufgeregter?Ich weiß langsam gar nichts mehr außer das ich es versuchen werde mit ihm.
Das mit dem Filmen mache ich sobald mein Freund mal da ist der hat momentan nämlich Spätschicht und ist immer zu Hause wenn ich arbeite und andersrum.
Gestern wollte ich die Situation provozieren, damit er es sieht da war er die Ruhe selbst.
-
So sehe ich das auch.Meine Bekannte hat es eher über einen Kamm geschoren, weil sie sagt das er keine Hemmung hat zu beissen und da hat sie ja eigentlich auch wieder recht.
Sorry, aber... das ist doch Bockmist. Würdest du einem dreijährigen Kind, das einmal vor Frust nach jemandem schlägt zwanghaft eine Zukunft als Gewalttäter prophezeien? Oder würdest du dich selbst für gefährlich halten, weil du vor Ärger mal gegen ein Kissen schlägst? Der Hund macht das nicht aus Bosheit, sondern weil er Hilfe braucht. Wenn es sich so darstellt wie du schreibst (ein Video wäre so oder so irgendwann toll) sind die Begriffe, die ihr in Angriff nehmen solltet konditionierte Entspannung, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Da kann man riesige Erfolge erzielen, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Was man braucht ist Geduld. Vor allem bei einem Wauz, mit dem das nie geübt wurde (so interpretiere ich das 'der Vorbesitzer hat ihm alles durchgehen lassen'). Er hat es doch nie gelernt, woher soll er es dann wissen? Solches Verhalten wird einfach zu gern gedeckelt anstatt an der Wurzel angegangen. Das ist keine Aggression, das ist Frust.
-
So sehe ich das auch.
Danke für deine Meinung dann bin ich schon zuversichtlicher das er es schafft oder besser wir das schaffen.
Sie meinte halt das Problem sei das er schon 7 Jahre alt ist und die letzten 3 Jahre damit durchgekommen ist.Ich fand es auch krass als ich ihr erzählt hab das er seine Vorbesitzerin gezwickt hat, weil die ihm alles durchgehen lassen hat usw.
es aber bei uns schon besser wird und sie fing gleich an mit Maulkorb und er könnte ja wenn ihm was nicht passt andere beissen usw.Ich find es auch etwas übertrieben, aber morgen wird sie ihn kennen lernen und dann interessiert mich schon was sie dazu sagt.
Aber was meint ihr dazu das es in 2-3 Monaten ausarten könnte, wenn er sich eingelebt hat, wenn ich ja jetzt von Anfang an schon gegensteuer?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!