Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Sowas ist einfach eine doofe Situation. Und ja, der Mann hat sicherlich überreagiert. Aber wenn ich mal von mir ausgehe - wenn ich mit unverträglichen Hunden spazieren gehe oder mit kranken - es ist einfach SO unfassbar oft, dass Menschen einfach gedankenlos sind. Vielleicht hatte er richtig miese Begegnungen in den letzten Tagen und du warst einfach nur der Tropfen, der das Fass zu überlaufen gebracht hat. Vermutlich wäre es ihm auch am liebsten, wenn sein Hund völlig unkompliziert und gleichgültig wäre und er bemüht sich nach Kräften, dass es zu keinem doofen Vorfall kommt. Und immer wieder wird es von rücksichtslosen Menschen und unerzogenen Hunden torpediert.Das wäre zumindest kein unwahrscheinliches Szenario.
Das macht es nicht "richtiger", dass er so übermäßig reagiert hat. Aber vielleicht für dich einfacher, es zu vergessen und dich nicht darüber zu ärgern.
Ich reagiere bei sowas genauso wie der Mann. Ob da was passiert ist oder nicht, wird nur der Hundebesitzer im Nachhinein sehen. Und bei uns hat sowas Spätfolgen. Monatelange Arbeit - da reagiere ich auch „über“ und es ist herzlich egal, ob der Hund sich abrufen ließ und nur kurz hallo gesagt hat oder ob er vertrieben werden musste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das die Schuld bei mir lag, ist mir klar. Und dass der andere HH ungehalten war, auch. Aber diese Tirade... Und sein Hund war am Anfang total easy.
War halt echt blöd und es gibt Tage, da trifft es einen mehr als an anderen.
-
@Pfotentanni mach dich nicht verrückt, hak es ab. Passiert halt. Ich kann dich verstehen, hänge solchen Begebenheiten auch ewig nach, aber ist ja sinnlos.
Zu dem Thema eine wirklich blöde Situation, die wir gestern ertragen mussten. Ich verstehe immer besser, warum meine Trainerin meint in Auslaufgebiete geht sie nicht mehr, sie hat keinen Bock ständig unerzogene distanzlose Hunde blocken zu müssen.
Emil ist ja ein sehr verträglicher und wenn eine Situation anfängt zu kippen, dann sucht er eh das Weite....wenn er denn kann. Gestern kommt uns eine ältere Dame entgegen mit fröhlich durch die Gegend ballerndem Hund. Sicherlich jung, aber ausgewachsen. Ich tippe auf Labradoodel. Distanzlos wie ein Labbi und hüpfig wie ein Pudel
. Lief erstmal auf Emil zu, beide beschnüffeln sich, dann gehts los. Emil umgerannt, auf Emil aufgeritten, mit vollem Gewicht die Pfote drauf gestellt und ich kam nicht ran an das Vieh, Frauchen meinte, ich solle Emil mal machen lassen, ihrer bräuchte ne Ansage. Emil begann dann halbherzig ein Rennspiel, auch in der Hoffnung nicht mehr umgerannt zu werden denke ich, der Junghund hinterher, ihm in die Seite, über ihn drüber und sie rannten...ich dann meinen RR gebrüllt, Emil kehrt um, Frauchen vom Nervhund meint:"ach gut, dass Ihrer hört. Meiner kommt nicht". Sie sind wieder bei uns, ich Emil an die SL angeleint und das Untier lässt ihn nicht in Ruhe. Jetzt fing Chica noch an zu zicken, was das Zeug hält, meine beiden am Fletschen und Knurren, ich gehe mit ihnen weiter und der kommt immer wieder. Ich kam aber auch nie dazwischen, weil der so wuselig war.
Emil hat seit drei Tagen Knieprobleme und läuft seit der Nummer gestern echt bescheiden.
Sowas regt mich echt auf. Warum lässt man so einen Hund ohne Leine? Der hört echt gar nicht. und unser ganzer Wald ist voll mit Wildschweinen. Mal von anderen Hunden und Besitzern abgesehen -
Das die Schuld bei mir lag, ist mir klar. Und dass der andere HH ungehalten war, auch. Aber diese Tirade... Und sein Hund war am Anfang total easy.
War halt echt blöd und es gibt Tage, da trifft es einen mehr als an anderen.
Vergiss es einfach und für mich ist die Reaktion des Mannes nicht nachvollziehbar, da 1. Dein Hund abrufbar war und 2. überhuapt nichts passiert ist.
Es gibt HH, die reagieren so und darüber würde ich mich auch ärgern.
Es sind Hunde und keine Maschinen und so etwas kann jedem von uns passieren. Ist einfach so., Frauchen meinte, ich solle Emil mal machen lassen, ihrer bräuchte ne Ansage.
So etwas ärgert mich allerdings sehr, denn nicht Emil ist verantwortlich dafür, dass der andere Hund eine Ansage braucht, sondern das Frauchen
Wir hatten vor ein paar Wochen auch ein Erlebnis, was auf die NoGo-Liste gehört.
Ein Pastor mallorquin (man sagt, es sei einer, für mich allerdings ist er ein dicker Labbi) kommt auf uns zugerannt. Der Hund ist uns bekannt und versteht sich mit unseren Jungs, aber wenn er so angedonnert kommt, geht mir der A....auf Grundeis. Teddy rast auf Faro zu, Faro macht einen Schritt zur Seite, Teddy springt ihm auf's Kreuz, Faro lahmt.
Atti hätte auch gern mitgemischt, doch ihn hielt ich zurück.
Was mich dann so aufregte war, dass die HH'in es nicht für nötig hielt, sich nach Faro zu erkundigen, denn sie hat gesehen, dass ihm etwas weh tat. Er hatte eine Wirbelblockade -
Danke für eure vielen Tipps. Die hüpft, zappelt und fiddelt immer so rum, auch daheim.
Und da sie nicht leinenführig ist, fällt nur an der Leine lassen raus.
Sie war schon öfter mal hier, aber immer nur für 1-2 Wochen. 4-6 Wochen wie dieses Mal noch nie.Jetzt ist der Dackel nach über 3 Monaten endlich wieder abgeholt worden, jetzt hüpft der viszla hier rum.
Ich schaue mal, was ich wie umsetzen kann, denn noch vier Wochen halte ich das gezappelt nicht gut aus.
Lg
-
-
Zum Thema mit der Begegnung:
Ich hatte mit Balou ja auch einen Hund, der kurzen Prozess gemacht hat, wenn ihm was nicht gepasst hat und ich war auch echt immer sehr gestresst von all den Tut-Nixen.Aber für mich gabs halt immer den kleinen, aber feinen Unterschied:
Kümmern sich die Leute um ihren Hund und entschuldigen sich, wenn er "unerlaubt" zu uns gerannt ist oder ignorieren sie die Situation einfach.
Wenn sich jemand um seinen Hund gekümmert und auch entschuldigt hat, dann war das kein Grund für mich, herumzumaulen. Ich habe dann höchstens halt auch kurz erklärt, dass Balou sehr unverträglich ist und ich deswegen auch so darauf aus bin, Kontakt zu vermeiden.
Wenn aber jemand sich gar nicht darum kümmert oder behauptet, ich müsste es einfach laufen lassen o.Ä, dann hab ich schon mal angefangen mich aufzuregen.Ich sehe es halt so: Jedem kann der Hund mal abhauen. Jeder träumt mal, jeder ist mal nicht zu 100% konzentriert.
Wir und unsere Hunde sind keine Maschinen.
Es kommt halt nur darauf an, wie ich dann mit der Situation umgehe. Klar ist es ärgerlich, wenn einem dadurch Training kaputt gemacht wird (war ja auch bei Balou so), aber man selbst verhält sich ja auch nicht immer zu 100% perfekt. -
Ich reagiere bei sowas genauso wie der Mann. Ob da was passiert ist oder nicht, wird nur der Hundebesitzer im Nachhinein sehen. Und bei uns hat sowas Spätfolgen. Monatelange Arbeit - da reagiere ich auch „über“ und es ist herzlich egal, ob der Hund sich abrufen ließ und nur kurz hallo gesagt hat oder ob er vertrieben werden musste.
Naja, aber jemanden so niederzumachen, dem ein Fehler passiert ist und der sich dafür entschuldigt hat?
Was machst du dann bei Menschen, die nicht zurückrufen - sich entschuldigen -versuchen die Situation zu retten? Ne Pumpgun ausm Ruckasck ziehen und losballern?
Eine gewisse verhältnismäßigkeit sollte doch immer gewahrt werden.@Gammur der Lo kann auch so ein Hibbeldings sein. Nicht ganz so schlimm, wie du beschrieben hast. Aber schon auch nervig.
Das schlimmste bei ihm ist, wenn er merkt, dass ich (oder eben jemand anderes) genervt oder "sauer" sind. Da versucht er dann zu beschwichtigen, fiddelt noch mehr... und wird total unsicher.
Bei ihm hilft am besten, ihm gaaaaanz ruhig und in sich selbst ruhend (*ohmmmm* Yoga ist ein scheißdreck gegen ihn) ein Kommando zu geben, das er kennt und das sicher befolgen kann. Am besten so: "Lolek... setzt du bitte hin". Wenn er dann sitzt, merkt man, wie langsam das Gehirn wieder anfängt zu arbeiten.
Aber danach nicht loben. Sonst freut er sich so, das man ihm nicht mehr böse ist, das er gleich wieder fiddelt, -
Naja, aber jemanden so niederzumachen, dem ein Fehler passiert ist und der sich dafür entschuldigt hat?Was machst du dann bei Menschen, die nicht zurückrufen - sich entschuldigen -
versuchen die Situation zu retten? Ne Pumpgun ausm Ruckasck ziehen und losballern?
Eine gewisse verhältnismäßigkeit sollte doch immer gewahrt werden.@Gammur der Lo kann auch so ein Hibbeldings sein. Nicht ganz so schlimm, wie du beschrieben hast. Aber schon auch nervig.
Das schlimmste bei ihm ist, wenn er merkt, dass ich (oder eben jemand anderes) genervt oder "sauer" sind. Da versucht er dann zu beschwichtigen, fiddelt noch mehr... und wird total unsicher.
Bei ihm hilft am besten, ihm gaaaaanz ruhig und in sich selbst ruhend (*ohmmmm* Yoga ist ein scheißdreck gegen ihn) ein Kommando zu geben, das er kennt und das sicher befolgen kann. Am besten so: "Lolek... setzt du bitte hin". Wenn er dann sitzt, merkt man, wie langsam das Gehirn wieder anfängt zu arbeiten.
Aber danach nicht loben. Sonst freut er sich so, das man ihm nicht mehr böse ist, das er gleich wieder fiddelt,Ich wollte nur darauf reagieren, weil es alle als „kann ja mal passieren“ und „der Husky war ja enspannt und es ist nix passiert“ abgehakt haben.
Wenn mir so etwas in kürzerer Zeit mehrmals passiert, unterscheide ich nicht mehr, nein. Bisher hat sich auch nur einmal jemand bei mir entschuldigt. Und das auch erst, nachdem ich ausgerastet bin, meinen Hund unter mir begraben hatte, um den anderen Hund zu schützen und den fremden Hund mit Mühe und Not am HB auf Armlänge fernhielt.
Jeder träumt mal. Klar. Wir haben dafür den Superrückruf.
Balou ist in seinen 3,5 Jahren pro Jahr einmal abgedüst. Zweimal zu unangeleinten Hunden, die plötzlich so dicht waren, dass er nur zwei Meter Abstand hatte. Einmal bei meinem Mann im Apport, wo wir Balou mit etwas Pech verlieren hätten können (die Bisse lagen ein Mü neben seiner Halsschlagader). -
Wann habt ihr denn Geräsuchprobleme @Brizo
In dem Moment wo Aufregung reinkommt.
Wenns raus geht, wenn es Futter gibt, wenn Besuch kommtLässt sich alles leicht verhindern, sodass es kein Problem ist wirklich. Aber ist einfach in den Momenten vorhanden, wenn man nicht schaut, dass man ein paar Sachen beachtet.
Und sie sind laut beim Spielen
Und sie spielen gern, oft und ausdauernd.
-
Kommt mir bekannt vor
Wie verhinderst du es denn? Also welche Sachen musst du beachten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!