Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
So ein Tragesack wäre eine gute Idee, da muss ich mich mal schlau machen.
Ich dachte Bauchgurt um oder Alternativ ein breiter Gürtel und die beiden Whippets an die Zwillingsleine, der Knirps auf dem Arm. Ist nur gedacht für die ersten 500 m, da können dann alle frei rumlaufen.
Später, wenn der Welpe normal mitlaufen kann, kommen 2 an die Zwillingsleine und der andere auf die freie Seite mit normaler Leine. Im Wald dann Freilauf für die beiden langhaarigen und 10 m Leine für das whippchen, wie bisher auch. Wird schon schiefgehen......
Ich frage mich, warum ich mir das antue. Es ist derzeit so harmonisch mit den Zwei, sie vertragen sich gut und es läuft rund.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehm, mal echt lustige Sache. Meine zwei Jungs. Folgendes hab ich jetzt schon oft, eigentlich sogar täglich beobachtet.
Sirius liegt irgendwo, Chili geht hin, stellt sich schön vor seine Nase und lässt sich den Schniepel / vielleicht auch Bauchbelecken. Eben hat er das wieder gemacht, er hat sogar, als nichts kam, drei Schritte rückwärts gemacht und Sirius seinen Hintern ins Gesicht gedrückt
Ich weiß ja, in der Jugend hat man experimentelle Phasen. Find es aber zum wegschmeißen, wie der kleine das Quasi einfordert. Und Sirius finde das scheinbar auch toll.
Rätsel noch, wie ich das ganze deuten soll -
Sky stellt sich auch immer voll vor Sams Gesicht. Der schaut dann aber eher angewidert weg und wenns ihm zu blöd wird, flieht er
-
Das Gewicht ist am Bauchgurt viel leichter zu halten, finde ich. Ich hab ein paar recht pfundige Gassihunde, die ich am Bauchgurt führe. In der Hand machen mir die Leinen da eher mal Probleme, wenn die voll in die Leine springen.
hm, wäre ne Idee. Welchen Bauchgurt habt ihr? Von welcher Firma?
-
Ich hatte neulich Pan und Fou zusammen an so ner Pseudo-Joggingleine/Bauchgurt. Ehrlich? Wenn die nicht auf Kommando anhalten würden, dann könnte ich sie nicht halten. Das geht bei mir besser mit Leine in der Hand.
Das war aber eben kein wirklich gescheiter Bauchgurt wie z.B. beim Canicross. Evtl. ist es damit was anderes (oder ich bin einfach nur seltsam)
-
-
Ich hab momentan meist einen Tourengurt um, wenn ich mit den Jungs unterwegs bin. Neo läuft sehr langsam und bevorzugt in meinem Windschatten. Da habe ich keinen Nerv, Barry permanent an die Leinenführigkeit zu erinnern, also läuft er mit Geschirr am Bauchgurt. Ich kann damit eventuelle Sprünge gut abfangen und mich auf den Kleinen konzentrieren.
Mit Barry hab ich ziemlich ausgedehnte Touren für die Fotos meiner Bachelorarbeit gemacht und durch den Bauchgurt hatte ich die Hände frei und konnte auch seine Versuche, 2,5 m hohe Prallufer runter zu springen, gut ausbremsen. -
Ich habe bloß alibimäßig den alten Rabauken, der eigentlich Familienhund ist, für ich jedoch (auch) Verantwortung trage. Angesprochen war, dass er aufgrund seines Alters und seines Wesens bei der Familie bleibt und ich hundelos weiterziehe, da ein Hund ursprünglich gar nicht in mein Leben gepasst hätte. Nun ja..anders kommt es als man denkt und so zog die rote Ekelkröte hier ein
.
Die Beiden haben sich im Grunde recht wenig zu sagen - genau genommen hat Smilla alles zu sagen und Spike fügt sich, aber man merkt, dass es ihm richtig guttut, dass ihn jemand so einschränkt, weil er selbst einfach keine Strukturen findet und von Menschen aufgezeigte Regeln ganz schlecht annimmt. Seit Smillas Einzug ist er deutlich sozialer und selbstsicherer geworden, dennoch ist er noch immer ein durch und durch unsicherer Hund, der allerdings dazugelernt hat.
Smilla nimmt aus dem Zusammenleben gar nichts mit, sie zeigt eher, dass sie im Grunde lieber Einzelhund wäre. Manchmal spielen die Beiden miteinander, aber da sie grundverschieden sind, ist das meist für beide eher frustrierend als spaßig.Draußen bin ich nur sehr ungern mit beiden Hunden gleichzeitig. Muss es sein, gehe ich einsame Strecken, da beide Hunde meine volle Aufmerksamkeit benötigen - Smilla, damit sie gut führbar ist und Freiheiten genießen kann, Spike, damit er überhaupt zurechtkommt. Je nachdem, welcher Hund in welchem Gebiet besser hört, ist einer an der Schleppleine oder Flexi-Leine und den anderen binde ich mir an kurzer Leine um den Bauch. Smilla jagt stärker als Spike, hat aber kein Problem mit anderen Hunden, Spike sieht Wild nicht mehr, möchte aber alles töten, was nach Fremdhund riecht.
Wenn ich einen anderen Hund zu Gast habe, der unkompliziert ist oder der einfach nur unsicher ist, führe ich Smilla zusammen mit jenem ohne Leine, was meist sehr gut funktioniert. Nervig ist es bloß, wenn beide ähnliche Baustellen haben - Smilla zieht solche Ekelköpfe magisch an und verbündet sich mit ihnen, weshalb ich dann beide Hunde an kurzer Leine oder getrennt führen muss -
Ich finde die CaniCross Gurte super, weil die einen tiefen Zugpunkt behalten. Wenn der Zugpunkt zu hoch rutscht ist es mMn wieder sehr schwer, viel Hund am Bauchgurt zu halten. Wenn der Zugpunkt wirklich in der Körpermitte bleibt, gehts - zumindest meine Erfahrung - sehr gut.
-
Ne Freundin von mir geht mit ihren 6+ Hunden Walken/Joggen und hat sie dabei auch alle am Bauchgurt. Da ist vom Kangalmix bis zum Parson Russel jedo Größe vertreten und der Gurt hält echt klasse.
Ich hab einen von Trixie und finde den für 2 Hunde (zusammen ca. 45kg) auch okay, aber mehr Hunde würde ich dem Gurt nicht zumuten.
-
hm, wäre ne Idee. Welchen Bauchgurt habt ihr? Von welcher Firma?
Ich hab' den Canicross-Bauchgurt von Uwe Radant. Der sitzt gut, kann nicht verrutschen und lässt sich überall da, wo's nötig ist, verstellen.
Das war aber eben kein wirklich gescheiter Bauchgurt wie z.B. beim Canicross. Evtl. ist es damit was anderes (oder ich bin einfach nur seltsam )
Ja, ohne "richtigen" Bauchgurt würde ich mir meine beiden Chaoten auch nicht um den Bauch hängen. Der Lütte liebt alles und neigt zu Freudenhüpfern und der Senior trödelt so in seiner eigenen Welt vor sich hin.
Im letzten Urlaub war ich mit den Hunden viel an der Steilküste unterwegs, da hab' ich lieber vorher getestet, ob der Gurt auch im Belastungstest besteht – und der Unterschied zwischen "Hunde mal kurz mit 'nem breiteren Gürtel befestigt" und so 'nem semi-professionellem Bauchgurt ist schon enorm, finde ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!