Unschönes Problem
-
-
Hallo
Ich habe eine 2 Jährige Dackelmischlingshündin, doch leider fängt sie seit ca. 1.Woche wieder damit an, sich in Hundekot zu wälzen
Das Problem hatte ich zuletzt, als sie so ca. 5 Monate war und seitdem nie wieder...
Ich weiß nicht warum sie da so plötzlich wieder mit anfängt...
Lg♥ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie ist ein Hund, sie liebt die Gerüche, sie findet sie toll.
Tun übrigens die meisten Hunde und ist nur für den Menschen ein Problem!
Wenn Du das nicht wünschst, dann unterbreche es im Vorfeld, d.h. wenn Du merkst Dein Hund hat hier eine sehr duftende Stelle, dann sage eine deutliches "Nein" oder "Pfui". Oder lass sie gehen und bade sie hinterher!
-
Ja klar, ich weiß, dass sie das toll findet, aber seit ca. 1.Woche tut sie es fast jeden Tag und natürlich bade ich sie danach immer, aber dass ist doch auch nicht Sinn und Zweck der Sache...
Sobald ich sehe sie will sich wälzen hindere ich sie so schnell wie möglich daran, aber manchmal bemerke ich es gar nicht und dann ist es schon passiert... -
Ich zitiere kurz etwas aus einem anderen Forum, ich hoffe das ist kein Problem - geht zwar um das Thema "Kot fressen", aber mit der Methode kommst du sicher dabei auch gut weg.
Ein kurzer Bericht wie es bei uns mit den Häufchen ist, werden sie noch gefressen ??? Nein!!!
Das Zauberwort war der "Fuchsschrei"!
In einem Labradorforum gab es auch dieses Thema und es wurde von einem sg. Fuchsschrei geschrieben den ich am nächsten Tag sofort eingesetzt habe!Und das funktionierte so:
P* läuft zu einem Kothaufen hin, schnuppert und als er ihn fressen will bin ich wie eine Furie mit wehenden , hoch aufgestreckten Armen, laut schreiend zu dem Haufen gelaufen!(Natürlich habe ich mich vorher umgesehen ob auch keine anderen Menschen in der Nähe waren, die hätten mich in die Jacke stecken lassen.)
Beim Haufen angekommen weiter geschrien und wie das Rumpelstielschen mit den Füßen gestampft!
P* ist vor Schreck die Wurst aus dem Mund gefallen, er ist einige Schritte zurück gelaufen, kam dann zurück zu mir und hat mich sprachlos mit großen Augen angesehen!
Er hat seit dem Tag keine Hundehaufen mehr gefressen, einmal noch daran geschnuppert und mich fragend angesehen, das wars aber.
Nur manchmal kann er nicht an gefrorenen Pferdeäppeln vorbei gehen aber das schaffen wir auch noch!
______________________________________________Ich hoffe das hilft dir :)
LG
-
An sich eine nachvollziehende Methode, nur ich gehe nachmittags immer mit 2 anderen Menschen spazieren und deren Hunden und ich weiß nicht wie das kommen würde
Aber ich meine, die kennen mich, vielleicht werde ich das mal ausprobieren. Weil das ist auch nur auf diesem einen Spazierweg, auf anderen Wegen lässt sie es
-
-
Pferdeäpfel sind gesund für den Hund, die kannst du ihn ruhig fressen lassen...
-
Zitat
Pferdeäpfel sind gesund für den Hund, die kannst du ihn ruhig fressen lassen...
Und die ausgeschiedenen Wurmkuren, sind die dann auch noch gesund?
Aber um das fressen direkt ging es ja eh nicht. :)Daaydreamer, probier es einfach mal
-
Ihr habt doch sicher ein Abbruchkommando (NEIN, z.B.). Wenn Du also siehst, dass sie zum Wälzen ansetzt (Schulter wird eingedreht), kommt von Dir ein deutliches NEIN! Anschließend rufst Du sie in allerfreundlichestem Ton zu Dir und es gibt ein Leckerchen. So machen wir's klappt super.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!