Welpe und alleine bleiben

  • Mhh ob die Trainerin nur geschäftstüchtig ist, würde ich nicht sagen...
    Panda haben wir auch aufgenommen und der "weint" ca. 2 Minuten (bis dahin sind wir auch unten aus dem Hausflur). Danach ist Ruhe bis wir wieder kommen (meistens schläft er). Er hat noch nix kaputt gemacht, nicht gejammert, gepullert etc. Klar ist jeder Hund anders, aber vllt. meinte die Trainerin auch, dass sie mal probieren soll, ob das so klappt? Wenn sie allerdings 20 Minuten durchweint...würde ich auch nicht machen, dann braucht sie wirklich noch. Wir schaffen jetzt nach guten 5 Wochen 2-3 Stunden, aber das kann auch einfach ein Glücksfall sein.

  • Ich finde ebenfalls das die Zeit zu lange ist - nach 2 Wochen schon 20 Minuten alleine lassen? Das kann kaum minutenweise aufgebaut worden sein :???:


    Wenn ihr jetzt zu große Schritte macht, kann es gut sein, das ihr später lange, wenn nicht sogar immer Probleme habt mit einem Hund der nicht stressfrei alleine bleiben kann!


    Ich würde nochmal ganz von vorne anfangen.
    Mal nur vor die Türe einige Tage, dann aus dem Haus, wenn das problemlos klappt, ausdehnen auf vielleicht 5 Min. dann 10 Min...., wenn ihr bei ca. 30 Minuten angekommen seid, ist es meiner Erfahrung nach kein großer Schritt mehr zu 1 Std. (ging bei mir dann innerhalb von wenigen Tagen) und daraus wurde ohne großen Übergang auch 2 Std.
    Und von da an hat es nur noch ein paar Tage gedauert bis sie 4 Std. alleine bleiben konnte (da war sie ca. 6 Mon. alt).
    Heute bleibt sie auch 6-7 Std. völligst problemlos alleine (wobei das vielleicht 2-3x/Jahr vorkommt ;) ).

  • Ich finde, dass deutlich zuviel von so einem jungen Hund erwartet wird. Ich würde den Hund auf keinen Fall jaulen lassen. Wenn sich dieses Verhalten "eingebrannt" hat, ist es nur schwer wieder loszuwerden und der Wuff bekommt eventuell furchtbare Verlustängste.


    Wir haben unseren Welpen erstmal nicht alleine gelassen. Erstmal stand für uns die Bindung und das Vertrauen im Vordergrund.
    Und dann immer mal 1-2 Minuten allein gelassen. Kommentarlos. Ohne Ablenkung. Ich habe kein Theater darum gemacht, dass der Hund nun alleine gelassen wird und wenn ich wiederkam auch keine besondere Begrüßung.
    Die Zeitspanne nach und nach ausgedehnt. Anfangs hatten wir ihn nachts oder wenn er alleine bleiben musste in einer Hundebox untergebracht. Diese kannte er gut und fühlte sich darin wohl und vor allem sicher.
    Irgendwann haben wir die offen gelassen und inzwischen ist sie ganz weg :smile:
    Als das Alleine Bleiben zu hause einigermaßen gut klappte, haben wir es auch an anderen Orten "getestet".
    Im Auto oder auch bei meinen Eltern, wo wir oft mal über ein Wochenende zu Besuch sind.
    Aber auch da haben wir praktisch wieder von Vorn angefangen und die Zeiten langsam gesteigert. Inzwischen kann er eigentlich überall problemlos alleine bleiben ohne zu Bellen oder die Zerstörungswut zu bekommen :D


    Das einzige, was unser Stinker (7 Monate) ab und an mal macht wenn er alleine ist: Schuhe aus dem Regal klauen!
    Er macht sie nicht kaputt, aber er scheint sie sich zum "kuscheln" auf den Teppich zu holen.
    Kennt ihr so ein Verhalten?

  • Unser alter Hund hat wirklich alle Schuhe in Reichweite in sein Körbchen gebracht oder sie einfach nur rumgetragen und irgendwo liegen lassen und auch ohne kaputt zu machen.

  • Hallo,
    ich möchte diesen Thread hier nochmal auspacken.
    Bei uns läuft es ganz gut. Der kleine packt die 10 Minuten und wir sind damit auch schon recht zufrieden.


    Sein verhalten variiert aber sehr stark.
    Manchmal zieht er sich in seine Box zurück und pennt einfach und manchmal läuft er durch den Flur. Die Nase am Boden und ich würde nicht sagen, dass er stress hat. Es sieht eher so aus als ob ihm langweilig ist. Er zieht dann seine Box durch die Gegend und wühlt in seiner Decke. Ich kann das ja alles beobachten.


    Ich hab auch noch eine andere Frage.
    Er schläft eigentlich nur Nachts in der Box. Er bekommt zwar seine Leckereien über den Tag in dieser, aber den Hauptteil des Tages liegt er eigentlich auf der Couch. Ich verfrachte die Box eigentlich nur in den Flur, wenn er alleine bleiben muss. Sonst steht sie im Wohnzimmer.


    Ist das ein Nachteil? Es ist ja eigentlich immer wieder eine ungewohnte Situation in die wir Ihn bringen, wenn er dann nur zum alleine bleiben in den Flur muss. Ich würde ihm ja die ganze Wohnung bzw. das Wohnzimmer noch dazu geben, aber ich hab angst, dass er was zerstört oder sich selbst gefärdet.


    Wir seht ihr das, soll ich was ändern?


    Grüße


    Lukas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!