4 Monate und will nicht Stubenrein werden
-
-
Liebe Leser,
wir haben zwei Dackelmix Hunde einmal Lucy 1 Jahr 9 Monate und Elli 4 Monate, kleine Aufklärung Elli ist Lucy ihre Tochter. Ja das war ein segen das unsere Lucy vor 4 Monaten geworfen hatte, fünf kleine süße Welpen warf sie. Wir haben mit unserem kleinen Schützling die wir behalten haben ein sehr großes Problem. Wir gehen mit Elli immer noch fünf mal am Tag raus damit sie Stubenrein wird. So haben wir es früher auch mit unseren Hunden gemacht. Wenn die kleine Zimtzicke draußen ist dann macht sie alles Pullern und ihr Häufchen wir belohnen sie mit Leckerlies und ganz ganz viel Lob und Liebe. Aber nichts desto trotz macht sie Nachts öfters noch in die Wohnung manchmal auch noch Tags über. Ich weiß nicht ob sie den Teppich schöner findet oder es Allgemein drinne schöner findet weil es warm ist und draußen einfach mal nur kalt momentan.
Ich bin schon am Überlegen ob wir sie nicht einfach mal Untersuchen lassen das sie nicht vielleicht eine Blasenkrankheit oder sonstiges hat. Meine Lieben bevor es jetzt noch mehr wird frage ich mal ganz lieb könnt ihr uns eventuell hoffentlich weiter helfen.
lg Lucyelli2013
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 4 Monate und will nicht Stubenrein werden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Eine Untersuchung wäre sicherlich nicht ganz so schlecht, schließlich kann man es nie wissen.
Aber, für mich liest es sich für ihr Alter noch "normal".
Sie ist noch jung, und solange noch einige "Unfälle" passieren, kann es sein, daß sie es noch nicht verstanden hat, daß sie besser nur draußen machen soll, und/oder Ihr noch einen falschen "Rhythmus" beim Rausgehen habt.Sagen wir mal, Ihr geht so alle 2 Stunden mit ihr raus, und es passieren noch "Unfälle" in der Wohnung, dann könnte es sein, daß diese Abstände für die Kleine noch zu groß sind.
Auf der anderen Seite solltet Ihr sie auch beobachten.
Wenn sie sonst in der Lage ist, diese zwei Stunden Abstände (das war ja mein Beispiel vorhin) gut einhalten zu können, nur an manchen Tagen nicht, dann schaut mal, was an diesen Tagen anders war.
Hat sie zum Beispiel viel mehr gespielt als sonst?
Oder ist sie im allgemeinen aktiver, "untersucht" die Wohnung?
Ist Besuch, Handwerker im Haus?
Und so weiter, und so fort ....Das könnte dafür sorgen, daß der Hund etwas "aufgeregt" ist, und dies regt schon mal die Darmtätigkeit an.
Ansonten, hilft es echt nur am Ball zu bleiben und sehr viel Geduld zu haben.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Da kann ich ein Liedchen von singen ...
mein kleiner hat bis vor kurzem fast täglich reingemacht und ist 7 Monate alt.
Ich kann dir folgende Tipps geben:
-oft rausgehen
-zu festen Uhrzeiten für den Rhythmus, dann bekommt der Hund ein Gefühl dafür, wann es rausgeht
-Hund gut beobachten, wenn du denkst, dass er evtl gerade muss, rausgehen. Auch wenn er sehr aufgedreht ist oder ihr gespielt habt.Da er nachts viel reinmacht würde ich dir raten, seinen Platz zu verkleinern. Meiner hat, wenn er nur den Raum in dem er schlafen sollte zur Verfügung hatte nie reingemacht, wenn es die ganze Wohnung war öfter. Schläft er bei euch im Schlafzimmer oder von euch getrennt, dann hoffentlich wenigstens bei seiner Mama? Ist er nachts sehr aktiv oder schläft er dann schon eigentlich?
Am allerwichtigsten ist es einfach viel Geduld mitzubringen.
Also halt durch bal habt ihr es geschafft, auch euer Hund wird es verstehen auch wenn er länger braucht
Grüße
Steffi -
4 Monate ist doch noch kein Drama. Bei unserem Junior wurde es mit 7 Monaten endlich gut und bei meinen Jungs wollte ich früher auch mit 5 6 Monaten auch noch ein Katzenklo kaufen bis es klappte
Was hier half war ein "Geschenk" wenn sie draußen gemacht haben. Dafür habem wir extra ne Dose auf der Fensterbank stehen
-
Unsere Kleine ist aktuell 17 Wochen alt und von der kompletten Stubenreinheit sicherlich noch Meilenweit entfernt!
Mittlerweile haben wir aber immer wieder Tage wo eigentlich gar nichts mehr drinnen daneben geht
Das liegt allerdings nur daran, dass wir sie so langsam ganz gut einschätzen können...
Von 8:00 -18:00 Uhr reicht es meist wirklich alle 3 Stunden mit ihr rauszugehen (dazwischen meldet sie sich sogar schon
)...ab 18:00 (man kann echt fast die Uhr danach stellen) pullert sie meist im 15 Minuten Rythmus!
Teilweise pinkelt sie draußen, um dann drinnen direkt nochmal zu einen See zu hinterlassen und das zieht sich meist bis 20:30 durch^^ Die Leute im Supermarkt müssen sich langsam auch über unseren Zewa Verbauch wundern!
Nachts konnten wir mittlerweile unsere Weckerzeiten immerhin auf alle 3,5h Stunden strecken und so muss jeder nachts nur einmal aufstehen
wir freuen uns tierisch drüber
Was ich damit einfach sagen will, ihr seid nicht alleine mit dem Problemchen!! Und solange sie es mit spätestens 12 Monaten endlich verstanden hat, mach ich mir noch keine Sorgen
-
-
Ich denke, das ist normal, manche brauchen eben etwas länger. Meiner ist auch erst mit 5 Monaten halbwegs stubenrein gewesen, jetzt mit 6 Monaten endlich ganz.
-
Oh ja der zewa Verbrauch
-
Habt ihr ein Haus oder eine Wohnung? Konnten die Welpen immer raus zum Lösen oder habt ihr Unterlagen zum draufmachen gehabt?
Meiner Erfahrung nach, haben selbstgezogene Welpen die bleiben und die drinnen auch auf Unterlagen ihre Geschäfte verrichten durften, gern mal größere Probleme sauber zu werden. Die Abgegebenen, wo ja dann nen kompletter Schnitt im Leben ist, haben diese Probs meist nicht.
Ich sehe das bei uns im Verein, da gibt es auch Wohnungszüchter (Kleinrassen natürlich), die solche Krankenunterlagen bis zur Abgabe liegen haben. Raus kommen diese Welpen in der Regel natürlich trotzdem, aber es ist halt nicht so machbar wie in einem Haus wo du nur die Terrassentür aufmachen musst. Diese Welpen kennen es quasi reinzumachen und wenn die dann beim Erzeuger bleiben tun sich viele halt schwer zu lernen das sie auf einmal nur noch draußen machen sollen.
4 Monate ist aber erstmal kein Alter wo es schlimm ist wenn Hundi noch rein macht. Wenn der Kleinen 2h zu lang sind, dann geh einfach alle 1,5h.
-
Hallo Lucyelli2013,
unser Stinker war mit 4 Monaten auch noch nicht stubenrein.
Ich bin schon fast verzweifelt, weil Cooper sich den Läufer im Flur ausgesucht hatte und jeden Tag auf diesen Teppich gepullert hat. Wir sind regelmäßig mit ihm raus und trotzdem hat er 2 Minuten später einen See in den Flur gesetzt. (Manchmal kam es mir vor wie ein Weltmeer, was aus so einem kleinen Wuff kommen kann
)
Jeden Tag habe ich den doofen Teppich bearbeitet, damit der Mief da raus geht und Cooper nicht denkt, dass das sein privates Örtchen ist...Und eines Tages schien es förmlich "Klick" gemacht zu haben. Wir haben an unserer Vorgehensweise nichts geändert. Alle x Stunden raus und wenn ein Unfall passiert ist kommentarlos weggeputzt.
Ich meine das war mit etwa 5 Monaten... Da hat es plötzlich von einen auf den anderen Tag 100%ig geklappt. Seither kein einziger Unfall mehr...
Ich meine aber auch mal gelesen zu haben, dass die Kleinen in dem Alter unter Umständen ihre Blase noch gar nicht 100%ig kontrollieren können. Also nur Geduld, es ist wie mit Kindern... die brauchen alle unterschiedlich lang um "trocken" zu werden -
Meine Madame war auch erst mit acht, neun Monaten wirklich überall stubenrein. Sie durfte mit ins Büro - und da gabs lange, dunkle Gänge, die wurden oft und gern beschmutzt
In der Wohnung gings schneller - aber das Büro bzw. eher das Gebäude war für sie und mich ne Hürde
Da gabs dann Tipps wie "Drück sie doch mal mit der Schnauze rein"
Na ja, dazu muss ich ja nichts sagen. Alles in allem find ich das noch nicht bedenklich bei euch... Wir standen auch ewig draußen und sie machte NICHTS, kaum drinnen wurde auf den Teppich gepullert - als müsste es so sein. Aber mit Geduld geht wohl (fast) alles
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!