Colibakterien in der Scheide
-
-
Bin mir im Moment etwas ratlos!Unsere Hündin Smilla bekamen wir vor 12Wochen.Sie ist 3Jahre und 7Monate alt.Sie wurde kurz vorher kastriert.So nach 1 1/2 Wochen bemerkte ich ,das sie leichten bräunlichen Ausfluß aus der Scheide hatte.Nun wurden die Behandlungen eingeleitet.Ultraschall, Bluttest,Fiebermessen alles im grünen Bereich.AB Behandlung ....Dann war eine Zeit lang Ruhe gewesen.Dann wieder Ausfluß.Probe wurde eingeschickt und da stellte man Colis in der Scheide fest.Antibiose erstellt ,ihre Tbl.immer schön genommen,dann wars wieder ok.Kurz vor Weihnachten wieder ein wenig Ausfluß,wieder Antibiotika plus Pulsadilla D6.Nun haben wir Januar ,letzte Woche bei der Impfung ,verblieben wir so mit der TÄ das man ihr noch den Rest ,Pulsadilla gibt.Sie meint das ihr Immunsystem vielleicht auch schwach ist durch die ganze AB Behandlungen.Wenn ich nachschaue an ihrer Scheide,manchmal noch so ein kleines Tröpfchen.Ich würde meinen das es nicht mehr viel ist.Trotzdem frage ich mich ,sool ich mal zu einem anderen TA gehen.Ansonsten fühlt sie sich wohl.Heute bei diesem Wetter ist sie halt auch müde....Vielleicht habt ihr auch diesesProblem mit erfolgloser Behandlung schon gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
der Nachteil einer Antibiotikabehandlung ist natürlich, dass auch die gesunde Scheidenflora mit zerstört und vernichtet wird. Das macht die Scheide wiederum anfällig für Keime, weil sie ohne die nützlichen Bakterien schutzlos ist.
Ich würde das Immunsystem bei einer Tierheilpraktikerin neu aufbauen lassen mit der klassischen Homöopathie.
-
Wurde die 2. Gabe AB veranlasst ohne dass ein Abstrich/Nachweis der Colibakterien gemacht wurde?
Ich würde eine Zweitmeinung einholen und auf das Anlegen einer Kultur bestehen und dann eventuell den Einsatz des passenden AB.
(Ausfluß nach AB-Gabe wäre völlig normal, wenn er nicht bräunlich stinkig ist.)
-
Vielleicht braucht die Schleimhaut auch einfach Zeit?
Ich für meinen Teil würde vllt einfach mal nix tun und ihr die Möglichkeit geben sich zu erholen.
-
Vielen Dank für Eure Antworten!
Das zweite Antibiotika ,bekam sie ja nach diesem Abstrich,der eingeschickt wurde.Weil dieses Ergebnis die Colis hervorbrachte.Pusatilla D6 bekommt sie weiterhin,da habe ich eigentlich nur gutes gelesen in den Foren.Ich denke auch ,wir lassen ihr mal Zeit .Heute war bisher nur ein stecknadelgroßes Tröpfchen.Sie kam von einer Pflegestelle in Rumänien,dann sterilisiert worden,die ganzen Impfungen,dann nach Deutschland wieder zur Pflege und dann zu uns.Das ist schon ziemlich heftig ,was die Hunde da durchmachen.Aber nun hat´s sie es gut !
-
-
Ich würde auch mal bei einem anderen Arzt reinschauen oder halt zum THP.
Gute Besserung der armen. -
Heute als ich Smilla gebürstet habe ,war nochmal ein kleiner Tropfen.Werde mal 2Wochen warten wie es bis dahin wird.Dann werden wir mal zu einem anderen Tierarzt gehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!