Erfahrungen mit Allco?
-
-
In der Zoohandlung sollten die eigentlich nur gute sachen verkaufen, schlißlich blättern wir dafür ja ganz schön viel hin.
Aber den geht es ja nur um des schöne Geld.Ist schon schade!
Könnten ja auch mit hochwertigen Futter Geld machen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist der grund warum ich lieber die finger von diesem Wolfsblut lasse. Interessant finde ichs auch. Aber es ähnelt mir zusehr dem Timberwolf. Und seit dem "Skandal" lass ich da erstrecht die Finger von. Ist mir zu unsicher. Schade eigentlich....
-
Deshalb wird Ciara gebarft und Amy bekommt Auenland.
http://www.auenland-konzept.de -
@ amy-ciara
Super-informative Beiträge!
LG Lexa
-
Nachdem hier doch viele Menschen unterwegs sind die sich sehr mit dieser Materie beschäftigen würde mich mal interessieren was Ihr hiervon haltet?
Bin bei denen im Vertrieb und finde das recht gut, vorallem wird auch dazugeschrieben welche Tierischen Nebenprodukte drin sind wie z.B. Pansen, Rinderleber, etc.
Schon mal Danke für Euer Feedback!
MfG
Peter
-
-
Hab mir die Seite vom Auenland auch angeschaut- verstehe ich richtig, dass es nur Dosenfutter gibt? Haben die auch TroFu? Oder ist das alles eher was fuer BARFer?
-
Herkömmliches Trofu gibt es von Auenland nicht. Die Hundeliebe ist zwar ein Trockenprodukt, aber nicht mit herkömmlichen Trofu zu vergleichen. Frau Stifel hält nichts von herkömmlichen Trofu und das hat seine berechtigten Gründe, finde ich.
Natina hört sich klasse an. -
Hallo und Euch allen ein frohes neues (Hunde)Jahr!
Ich habe jetzt ganz viel in diesem Forum zum Thema Hundefutter und Sorten gelesen. Es gibt für alle Sorten ein Pro et Contra.
Ich finde mittlerweile die Sorte Marengo recht interessant. Ja, ja, ich weiß :schlaumeier: , das hat bei Stiftung Warentest nicht so gut abgeschnitten. Zum einen finde ich den Test aber sowie ziemlich dürftig und zum anderen ist die Stellungnahme von Marengo auch nachvollziehbar. :verweis: Ich habe mir jetzt auf jeden Fall mal eine kleine Probepackung bestellt. Mal schauen, ob Sammy das Futter überhaupt mag.
Durch diese ganzen Informationen und Futterwechsel etc. hat sich bei mir aber noch eine ganz andere Frage ergeben: :gruebel:
Wie teste ich denn so eine Probepackung? Gebe ich dem Hund von heute auf morgen einfach mal eine ganz andere Sorte und schaue was passiert? Normalerweise mische ich doch dem alten Futter nach und nach das neue bei. Aber kann ich dabei wirklich erkennen, ob mein Hund das verträgt? Zumal in einer Probepackung nicht so viel enthalten ist. Wie habt Ihr das in der Praxis gelöst? Hundefreundlich?
Mal wieder ein herzliches Dankeschön.
Matthias mit Sammy :schaf:
P.S.: Unser Sammy hat eben sein Neujahrsbad in der Weser genommen. Und jetzt macht er einen auf Snoopy. :snoopy:
-
Hallo und auch allen ein gutes neues Jahr. :freude:
Sammy-Baby, so eine Probepackung eignet sich nur, um zu testen, ob dein Hund das Futter mag. Ich würde im nicht von heute auf morgen diese Packung auf einmal geben. Würde bei meiner Hündin zu Durchfall führen. Wenn du das Futter aus der Probepackung gut findest und dein Hund es mag, musst du ein kleine Packung (meistens gibts ja so 1kg Packungen oder so) kaufen und das Futter langsam umstellen.
LG Julia
-
Hi Sammy -Baby, ich kann Dir leider nicht zustimmen, bei den meisten Futtersorten gibt es leider von mir ein dickes Contra und da kann ich auch nicht verstehen, warum informierte Leute sowas noch verfüttern, von den vielen Ahnungslosen spreche ich gar nicht. Aber das wird sich hier und in anderen Foren niemals ändern und ich kann einfach nur versuchen Euch Warnungen auszusprechen, was ihr daraus macht, ist Euer Ding und ich will auch keinen bekehren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!