Zaun ausbruchsicher machen

  • Hallo, heute hab ich nen kleinen Schock bekommen und möchte deswegen jetzt unseren Maschendrahtzaun sofort aufpimpen (geplant war im Frühjahr..). Heute lief jemand mit einem sehr lautstark kläffenden Hund an unserem Grundstück vorbei und mein Hund (Dobi-Rottimix) ist zum Zaun gerannt (hinter der Hütte, also ich konnte ihn nicht sehen). Plötzlich fietscht der kleine Hund ganz erbärmlich, also eher ein schreien und ich dachte "Oh mein Gott, jetzt ist mein Hund unterm Zaun durch und hat den kleinen gepackt"... dem war nicht so, Frauchen hatte ihren Hund grob angepackt oder geschlagen (habs nicht genau gesehen) um ihn für das Gekläffe zu bestrafen.... auf jeden Fall will ich jetzt aber den Zaun so sichern dass ich mir bei sowas keinen Baldriantee mehr reinpfeiffen muss :lol:


    Momentan siehts so aus dass der Zaun selbst 1,5m hoch ist. Mein Hund kann aber bei der Höhe fast mit dem Kopf drüber schauen. Die (einbetonierten) Pfähle sind 2 Meter hoch, ich hab den Zaun mit nem Drahteflecht auf 2m erhöht, da dürfte er nicht drüber kommen. Aber das Problem ist dass der Zaun nach unten hin denke ich nicht 100% sicher ist.... hab ein paar 30cm lange Heringe reingehauen, aber die halten nicht viel.... hab jetzt überlegt dass ich Estrichgitter kaufe und die im 90° Winkel biege und dann den einen Teil am Zaun befestige und den anderen Teil nach innen in den Garten ragen lasse und mit Heringen befestige... damit der Hund sich nicht unterm Zaun durchdrücken kann. Hat jemand sowas schon gemacht oder hat eventuell eine andere Idee? Hier noch ein Bild wie ich es meine, das rote soll das gebogene Gitter darstellen: https://imagizer.imageshack.us/v2/1280x752q50/22/7qgu.png

  • Wir haben Metallgitterzaun und konnten daher nach unten in die Erde Rasenbordsteine versenken http://www.feiter-beton.de/de/…e-und-rinnenpflaster.html, weil der Zaun selbst ja starr ist.


    Bei Maschendraht haben Nachbarn 30 cm breite Holzbretter (faulen aber leider irgendwann) teils in der Erde versenkt und den Maschendraht mit U-Nägeln an den Brettern befestigt.


    Oder aber ein Rohr von Pfosten zu Pfosten befestigen und den Maschendraht mit Kabelbindern am Rohr festzurren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!