RTL - SternTV - 22:15Uhr - "Hunde-Qualzuchten"

  • Die Diskussion hier geht (wie fast immer) völlig am Thema vorbei.


    Es geht doch nicht um irgendwelche Verbände, Vereine oder so, sondern einzig darum, dass gezielt Hunde gezüchtet werden, und dann noch prämiert werden, die zu einem grossen Prozentsatz nicht gesund sein können.
    Weil, zu gross, zu unförmig, aber 'Ach, so putzig', oder 'Ohh, wie edel'.


    Es sollte um Hunde gehen und nicht um Funktionäre und andere Profilneurotiker.

  • Es ist doch ein Problem bei solchen Sendungen, wenn quasi vorher schon feststeht, was dabei rauskommen soll. Wenn im Titel schon Qualzucht vorkommt, kann man sich doch denken, was das Ergebnis werden soll.
    Um wenigsten den Schein einer "Diskussion" zu wahren (da es sonst ja selbst für den naivsten und unkritischsten Zuschauer offensichtlich ist), wird dann der VDH eingeladen oder ein Vertreter eines der Vereine, welche die vermeintlichen "Qualzuchten" vertreten. Wirklich äußern sollen diese sich eigentlich nicht, da sonst das Sensationsthema evtl. noch entkräftet würde und das Publikum sich am Ende noch langweilt.


    Das solche Sendungen Wirkung zeigen sehe ich persönlich in meinem gesamten Umfeld. Sobald jemand herausfindet, dass meine Hündin aus dem LCD/VDH kommt hat sie sofort min 100 verschiedene Erbkrankheiten, darunter schwerste HD und ED, ist völlig überzüchtet und Linas Züchterin ist nur auf Geld aus. Denn viel zu teuer ist ein so ein Rassehund mit Papieren ja so wie so und wenn man nicht züchten will... nun ja.
    Dann ist es egal was ich dazu sage , denn ich bin ja nur verblendet von der Propaganda des VDH und glaube alles was dieser mir so auftischt.
    Außerdem kennt man mindestens noch 3 Labbis und sie sind alle krank, also muss meine doch auch krank sein.


    Dabei ist mir auch durchaus bewusst, das dort nicht alles Gold ist was glänzt.
    Bisher habe ich allerdings noch keinen Dissidenzverein, der Retriever betreut, gefunden, der annähernd die Standards erfüllt, die beim LCD und DRC gelten.

  • Zitat

    Die Diskussion hier geht (wie fast immer) völlig am Thema vorbei.


    Es geht doch nicht um irgendwelche Verbände, Vereine oder so, sondern einzig darum, dass gezielt Hunde gezüchtet werden, und dann noch prämiert werden, die zu einem grossen Prozentsatz nicht gesund sein können.
    Weil, zu gross, zu unförmig, aber 'Ach, so putzig', oder 'Ohh, wie edel'.


    Es sollte um Hunde gehen und nicht um Funktionäre und andere Profilneurotiker.


    wieso am thema vorbei. das thema in der sendung war wie pöse der vdh doch ist, weil unter seiner aufsicht und verantwortung solche qualzuchten produziert wurden.


    das der eine vorgestellte hund gar nicht vom vdh (bzw. seinen vereinen) stamme, wurde nicht beachtet..sondern immer nur wieder "ah wie kann man bloss" vorgebetet.

  • Zitat

    wieso am thema vorbei. das thema in der sendung war wie pöse der vdh doch ist, weil unter seiner aufsicht und verantwortung solche qualzuchten produziert wurden.


    das der eine vorgestellte hund gar nicht vom vdh (bzw. seinen vereinen) stamme, wurde nicht beachtet..sondern immer nur wieder "ah wie kann man bloss" vorgebetet.


    Nein, es ging mE darum, dass solche Hunde gezielt gezüchtet werden, UND dass sich offizielle Verbände das aktiv fördern. Die Züchter, ob 'offizell' oder 'wild' verstecken sich dann hinter den Verbänden, oder was ich besonders perfied finde hinter der Aussage 'Die Kunden wollen das so'.
    Ganz klar die Kunden, wollen röchelnde, lahmende, kranke Hunde, diesefiesen dummen Kunden!


    Es ist eben umgekehrt, die Züchter züchten was ihnen gefällt und verkaufen die Hunde als gesund und rassekonform.

  • Das finde ich nicht.
    Wer sich mit "seiner" rasse WIRKLICH beschäftigt, hat ganz schnell raus, worauf man achten sollte...
    Klar gibt es die ganz fiesen Züchter, die einem nen Appel für en Ei vormachen, aber in der Regel kann man die Linien sehr gut verfolgen, auch was Krankheiten angeht. Wäre die Nachfrage nicht da, würden ja alle Züchter auf ihren Qualzuchten sitzen bleiben.

  • Ich versteh auch nicht, weshalb jemand so 'komisch' (sorry) geformte Hunde will, wo es doch so viele andere gibt.


    Aber bestimmt will er keinen kranken Hund, hoffentlich hat er sich auch über die Rasse informiert. Wenn er aber dann den Züchter danach fragt, sagt der bestimmt nicht: Ja der kann nicht recht atmen und diesen 60kg Hund müssen sie jede Stufe rauftragen.
    Er wird sagen, oh ja diese Probleme sind mir bekannt, aber bei meinen Hunden ist das nicht so, weil bla bla bla...
    Der Kunde in seiner Euphorie glaubt das gern und gibt den Hund ja nicht nach einem Jahr zurück. Das spricht ja wiederum für ihn, er hat unterdessen eine Beziehung zu ihm aufgebaut und einen Hund tauscht msn nicht um, wie einen Toaster.


    Nachtrag: Ich finde nicht, dass sich ein Kunde mit Erblinien etc beschäftigen muss. Er ist ja nicht Kynologe.

  • Zitat

    Ich versteh auch nicht, weshalb jemand so 'komisch' (sorry) geformte Hunde will, wo es doch so viele andere gibt.


    Aber bestimmt will er keinen kranken Hund, hoffentlich hat er sich auch über die Rasse informiert. Wenn er aber dann den Züchter danach fragt, sagt der bestimmt nicht: Ja der kann nicht recht atmen und diesen 60kg Hund müssen sie jede Stufe rauftragen.
    Er wird sagen, oh ja diese Probleme sind mir bekannt, aber bei meinen Hunden ist das nicht so, weil bla bla bla...
    Der Kunde in seiner Euphorie glaubt das gern und gibt den Hund ja nicht nach einem Jahr zurück. Das spricht ja wiederum für ihn, er hat unterdessen eine Beziehung zu ihm aufgebaut und einen Hund tauscht msn nicht um, wie einen Toaster.


    Nachtrag: Ich finde nicht, dass sich ein Kunde mit Erblinien etc beschäftigen muss. Er ist ja nicht Kynologe.


    Warum willst DU denn so einen komischen Hund, der hat langes und viel Fell, und diese Farbe..... *grusel* (finde ich übrigens nicht wirklich, ist nur zu Anschauung ;-) Aber es hat nun mal jeder seine Vorlieben. Du magst Plüsch, zumindest wenn ich deinen avatar sehe, ein anderer findet große Hunde schön, der nächste besonders kleine, und manche eben plattnasen)
    Wenn es danach geht, hätten wir alle die gleichen Hunde.


    Jeder Depp informiert sich mittlerweile tagelang über ein Handy oder Auto, bevor er es kauft. Aber beim Hund geht das nicht?
    Dann maschier ich demnächst auch zum Elektrofachmann (der selbstverständlich gut und teuer verkaufen will!) und kauf ein Handy und beschwer mich nachher, das das Billigteil aus China nicht richtig funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!