RTL - SternTV - 22:15Uhr - "Hunde-Qualzuchten"
-
-
Uuuh, versuchst du jetzt fies zu werden? ;-)
Schade. Tierschutz ist eigentlich ein Thema, bei dem sich alle einig sein sollten.
Was findest du denn an Nackthunden so schlimm? Sprich Bitte ganz offen. Sie haben kein Fell. Ich kenne welche, die frieren schon bei lauen Sommertemperaturen. Genauso wie der Labradormix einer Freundin und der Greyhound einer Bekannten. Meine rennen immo ganz ohne Klamotten herum...
Sonnenbrand? Joah. Ich lasse weder meinen Wuschelmix noch meine Nackis stundenlang in der prallen Mittagshitze/-Sonne rumlaufen.
Kommunikation? Ich habe noch nie einen Hund so toll kommunizieren sehen wie Casper bzw wie meine Nackis generell untereinander.
Zähne? Casper hat ein vollständiges Scherengebiss, Picasso fehlen insgesamt 5 Zähne. Beim Labrador dürfen laut Zuchtordnung glaub ich 6 Stück fehlen.
Bitte. Erklär mir, was an ihnen gequält ist. Ich lade dich (und das meine ich ernst!) Ganz herzlich ein, uns besuchen zu kommen und die zwei kennen zu lernen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch DEIN Hund ist nicht vom Himmel gefallen, sondern Ergebnis von Mutation und Selektion. Das ist in der Tier- und PflanzenZUCHT allgemeine Praxis, sonst wäre es keine ZUCHT.
-
Zitat
Das ist auch ein "normaler" Hund jedweder Rasse nicht - die Übertreibung stellt die Gefahr dar, und aufgrund der Möglichkeit merle x merle (was auch gemacht wird!) besteht genau das gleiche Risiko für die merle-Rassen.
ich versteh nicht was du mir mitteilen willst? Mir ging es nur darum, dass ein merlefarbener Hund nicht kränker ist, weil er merle ist...
Alles andere ist für mich etwas anderes, bewusst merle mit merle oder andere Verdünnungen unterereinander zu verpaaren, steht auf einen anderen Blatt.
ZitatWow, dann hast Du mir was voraus. Ich mache mit meinen Boxern seit 30 Jahren Schutzdienst, und es ist weder einer von meinen, noch einer von Sportfreunden umgefallen. Und wir trainieren selbst im Hochsommer! Wäre ja blöd, Woche für Woche einen neuen Hund zu brauchen...
Tja dann bin ich dir vorraus... Ich stand live daneben als der Boxer aus den Latschen kippte und der Besitzer abwinkt und meint, dass passiert bei den Boxern schonmal, in ein paar Minuten ist der wieder fit...
Und ich habe auch schon Mops und Französische Bulldogen Besitzer kennengelernt, die meinen ihr Hund atmet normal... dann gehst du mit denen ein Stück und die Hunde röcheln und schnauben... die Besitzer nehmen das scheinbar anders war.
Und ich kenne auch topfitte Boxer, Möpse und FBs, aber das die Probleme nunmal da sind und nicht damit zu vergleichen sind, dass ein Hund zb Merlefarben ist (weil das Beispiel nunmal kam), da kann man nix dran schön reden.
Der Aussie ist nicht krank weil er merle ist, das beinträchtigt ihn null, der röchelnde Mops ist sehr wohl beinträchtigt...
-
Ich verstehe bei Nackthunden auch nicht, was da Qual ist...
Die Nacktheit ist ja mal auf Grund eines Gen-Defekts entstanden?
Und diese wurde dann weitergezüchtet.
Dadurch hat der Hund aber keinen Nachteil oder Probleme?
Man muss halt bei der Verpaarung aufpassen, wie oben beschrieben..Und bei Merle ist es was anderes?
Ist es nicht auf ein Gen Fehler, der gerne weitergezüchtet wird aufgrund der Beliebtheit..So hab ich das verstanden, korrigiert mich ruhig ;-)
Ich kenne mich weder mit merle noch Nackis aus- habe das nur so aus euren Beiträgen verstanden...
-
merle ist ein Verdünnungsgen, dass diese Scheckung hervoruft... ob man das mit dem Nackthunden vergleichen kann, weiss ich nicht, dazu kenn ich mich bei den Nackthunden nicht gut genug aus... (wage zusagen mich zu erinnern, dass es halt oft mit Zwergwuchs und Zahnfehlern einhergeht, aber wie gesagt, dazu mag ich mich nicht festlegen)
und mir ging es auch mehr um den Vergleich merle zu anatomisch eingeschränkten Rassen, wie Mops und co...
-
-
Merle ist im Grunde nur ein Verdünnung. bei blue merle ist es die Verdünnung von Schwarz, bei sable merle die Verdünnung von sable, die sich optisch aber nicht so stark unterscheidet wie beim blue. Red Merle müsste demnach die Verdünnung von Red sein, korrigiert mich wenn ich falsch liege, kenn mich mit Aussies nicht so aus.
Im Grunde ist diese Mutation überhaupt nicht schlimm und beeinträchtigt den Hund in keinster weise.
JEDOCH ist es sehr gefährlich merle x merle zu verpaaren, denn wenn das Merlegen doppelt vorliegt kommen so genannte doublemerles raus die blind und taub sein können, weshalb es im VDH auch verboten ist solche Verpaarungen zu vernehmen. Mit diesem Verdünnungsgen muss also verantwortungsvoll umgegangen werden, was Vermehrer oft nicht wissen oder es ihnen egal ist. DAS wird am merle kritisiert.
-
Ja mir ging es jetzt eher um den Vergleich, dass beides ja ein Defekt ist, der weitergezüchtet wird- weil wir es optisch gut finden..
-
Gibt es eigentlich Qualzuchten im Verhalten ?
-
Wie meinst du das?
-
Zitat
Wie meinst du das?
Naya bei Vögeln wird ihnen Art untypisches angezüchtet ob so was ähnliches auch bei Hunden gibt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!