RTL - SternTV - 22:15Uhr - "Hunde-Qualzuchten"

  • Zumal der Unterschied auch ist, dass es schlichtweg verboten ist sowas zu machen. Ich hab auch noch keinen Züchter gesehen, der sowas absichtlich tut oder da nicht einsichtig ist, wenn, dann kenne ich die double merles aus Amerika. Hier in Deutschland ist es Gott sei Dank nicht alltäglich und wird in der Regel NICHT bewusst herbeigeführt - taube/blinde Hunde sind sicher kein Verkaufsschlager- bei Möpsen ist die Übertypisierung doch "in" und wird von gewissen schwarzen Schafen bewusst so herbeigerufen, was leider nicht (oder zu wenig) reglementiert wird. Deswegen hinkt der Vergleich.


    Edit:
    @Nightstalcer
    Es ist bei zb Dobermännern vielleicht ein Gen, das is Grunde auch eine Verdünnung herbeiführt, jedoch kann es eine Mutation an ja einer ganz anderen Stelle sein die das herbeiführt, es ist also nicht das gleiche Gen und hat somit nicht die selben Auswirkungen auf den gesamten Organismus wie es bei merle (nicht) ist. Immerhin führt das das merle Gen auch zu Scheckung, das Gen beim Dobermann/mali/... verdünnt "anders", nämlich gleichmäßig.

  • Zitat

    Zumal der Unterschied auch ist, dass es schlichtweg verboten ist sowas zu machen. Ich hab auch noch keinen Züchter gesehen, der sowas absichtlich tut oder da nicht einsichtig ist, wenn, dann kenne ich die double merles aus Amerika. Hier in Deutschland ist es Gott sei Dank nicht alltäglich und wird in der Regel NICHT bewusst herbeigeführt - taube/blinde Hunde sind sicher kein Verkaufsschlager- bei Möpsen ist die Übertypisierung doch "in" und wird von gewissen schwarzen Schafen bewusst so herbeigerufen, was leider nicht (oder zu wenig) reglementiert wird. Deswegen hinkt der Vergleich.


    Naja, ich kann mit 10 Minuten googlen garantiert nen ASCA-Züchter finden, der entweder double Merle hat bzw. aus Versehen hat oder so Upswürfe hat. Dauert nicht lange. Übrigens kann ich dir auch welche nennen, die nebenbei noch BorderxAussie Mixe züchten - und dennoch als angeblich seriös gelten.


    Zum Thema Qualzucht im Verhalten - da würde ich fast den Border Collie hinzuzählen, denn das sind Hunde, sie balancieren auf einem sehr schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn. Weil man das eben fürs Hüten braucht, aber genau solche Hunde gehen dann in Familienhand. Und selbst hütende Border neigen extrem zu Verhaltensstörungen.

  • Zitat

    Zumal der Unterschied auch ist, dass es schlichtweg verboten ist sowas zu machen. Ich hab auch noch keinen Züchter gesehen, der sowas absichtlich tut oder da nicht einsichtig ist, wenn, dann kenne ich die double merles aus Amerika. Hier in Deutschland ist es Gott sei Dank nicht alltäglich und wird in der Regel NICHT bewusst herbeigeführt - taube/blinde Hunde sind sicher kein Verkaufsschlager- bei Möpsen ist die Übertypisierung doch "in" und wird von gewissen schwarzen Schafen bewusst so herbeigerufen, was leider nicht (oder zu wenig) reglementiert wird. Deswegen hinkt der Vergleich.


    Dann solltest du mal über den Tellerrand gucken, auch in D gibt es außerhalb des VDH genug Produzenten, die das doppel merle Risiko beim Aussie bewusst eingehen, weil die Nachfrage nach der Modefarbe groß ist.

  • zeig mir ASCAzüchter die bewusst Merle x Merleverpaarungen in Deutschland produzieren, ich kenne keinen... klar gibt es immer welche die Dreck am stecken haben, zumal es beim ASCA null auflagen gibt, aber bewusste tierschutzrelevante Fälle sind mir keine bekannt.


    was Fakt ist, dass du sehr viele Hunde findest, die aus Doublemerles abstammen bzw. welche im Ped haben (mein Hund zum Beispiel auch), dass ist aber unvermeidlich, weils in Amerika nunmal leider immer noch Gang und Gebe ist


    Und ja es gab Upswürfe bei renomierten Züchtern, die einen stehen dazu, die anderen weniger...


    Und Modefarbe, aktuell sind die einfarbigen mehr im Kommen beim Aussie, zumal man aufgrund der rezessiven Vererbung keine double merleverpaarungen braucht um merles zu produzieren.

  • Ich bezog mich natürlich auf seriöse Züchter... wie ich weiter oben geschrieben hatte, kann es auch sein, dass es Leuten, denen es nur ums Geld geht, egal ist, weshalb man auch verantwortungsvoll mit der Verdünnung umgehen muss. Aber solche Leute, die grunsätzlich fahrlässig züchten richten nicht nur damit Schaden an, sondern auch mit anderen Krankheiten. Deshalb merle als Qualzucht zu bezeichnen find ich einfach falsch. Denn die meisten Züchter, die es gut meinen und sich informieren haben solche Verpaarungen nicht

  • Zitat

    Zumal der Unterschied auch ist, dass es schlichtweg verboten ist sowas zu machen. Ich hab auch noch keinen Züchter gesehen, der sowas absichtlich tut oder da nicht einsichtig ist, wenn, dann kenne ich die double merles aus Amerika. Hier in Deutschland ist es Gott sei Dank nicht alltäglich und wird in der Regel NICHT bewusst herbeigeführt - taube/blinde Hunde sind sicher kein Verkaufsschlager- bei Möpsen ist die Übertypisierung doch "in" und wird von gewissen schwarzen Schafen bewusst so herbeigerufen, was leider nicht (oder zu wenig) reglementiert wird. Deswegen hinkt der Vergleich.


    Ich hätte lieberen kranken Mops als solch ein gezüchtet Tier
    http://www.lethalwhites.com/dogs/tyson1.html
    Ist aber auch eine Krankeseite

  • Nunja, inwieweit es unsere Verantwortung ist, solche Pedigrees zu akzeptieren oder nicht, will ich jetzt nicht diskutieren, dann dürfte man vermutlich keinen Hund mehr importieren bzw. keinen Hund mehr aus anderen Ländern abstammend kaufen. In den Vorfahren meines Hundes sind garantiert auch welche, wo die Stimmbänder durchtrennt wurden oder die eben mittels Tele abgerichtet werden.


    Aber ist es nicht kritisch zu sehen, dass man mittlerweile echt schon suchen muss, um einen Aussie ohne diesen Defekt zu bekommen? Ich will nicht sagen, alle Merles raus aus der Zucht, aber es sollte in jedem Falle ein Einfarbiger bevorzugt werden, wenn sie ansonsten gleichwertig sind.

  • Aber solche Hunde werden in Deutschland nicht bewusst gezüchtet... Zumal der Hund "nur" eine Fehlbildung an den Augen hat, sprich hört und sonst fit ist... als ein normales Leben führen kann, nicht das ich sowas nicht schrecklich finde... aber das kann dir bei jeder Rasse mit übermäßigen Weissanteil passieren, dass es zu Fehlbildungen bei Sehkraft oder Taubheit kommt.


    im übrigen ist das hier auch ein double merle...
    http://www.sight-n-sound.de/Cis18Ma.jpg


    @Nightscaler: was meinst du mit einen Aussie ohne diesen Defekt? Einen Aussie der nicht einen merlehund im Ped hat oder wie?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!