RTL - SternTV - 22:15Uhr - "Hunde-Qualzuchten"
-
-
Zitat
Emma ist ein Vermehererhund... da hat niemand nachgedacht, da war der Sinn hübsche Welpen für 1400 Euro zu verkloppen..
die Mutterhündin war bereits krank, der Vater vielleicht auch... Mischlinge sind nicht perse gesünder als Rassehunde.... Minus und Minus ergibt nur in der Mathematik plus, in der Genetik ergibt Mist plus Mist noch mehr Mist...
Rückführungsprogramme, wie zB das Retromopsprogramm, machen nur dann Sinn, wenn man gesunde Hunde miteinander verpaart, die man lückenlos zurückverfolgen kann, andes kann man die Ausmaße der Auskreuzungen garnicht nachvollziehen.
Und ob Terrier in den Mops gehört ist eine andere Frage -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Frage steht doch auch garnicht zur Debatte... -.-
-
Zitat
Die Frage steht doch auch garnicht zur Debatte... -.-
Naya das ist der Hund der in den Mops eingezüchtet wird und ich finde das nicht passend -
Es ist ein Beispiel, indem jemand meint so den Mops gesünder zu machen... ob das jetzt richtig ist oder nicht hat nix mit diesem Thema zu tuen.
-
Zitat
zum einen weiss ich gerade nicht, was du meinst, also welche Rasse und welcher Klub. AKC oder gar den KC also die Briten. Zum anderen hat doch garkeiner behauptet, das so enge Verpaarungen nicht gemacht wurden... bzw bei den Amis bestimmt auch noch gemacht werden, die sehen das eh anders.. und so enge Linienzucht war klar nötig um die Rassen, deren Merkmale zu festigen...
Aber heute in Deutschland, findest du sowas nicht.
Sowohl die Amis als auch die Briten. Wenn ich die Quelle wieder finde verlinken ich sie hier.
Für Deutschland würde ich persönlich meine Hand auch nicht ins Feuer legen, nachdem es wohl nur noch 10% des ursprünglichen Genpools gibt.Zitat
Und ob Terrier in den Mops gehört ist eine andere FrageDas versteht sich für mich als selbstverständlich, das die Tiere bestmöglichst frei von Erkrankungen sein sollen.
Ob es der Terrier sein muss oder eine andere Rasse sei dahin gestellt. Aber so wie jetzt kann es mit der Rasse nicht mehr weitergehen.
-
-
Zitat
An der Rasse wird grade gearbeit so was braucht Zeit und kann man nicht her zaubern -
Das Tragische ist, daß mit dem Untergang der DDR auch die Mopspopulation züchterisch aufgegeben wurde. Das waren genau die Retromöpse, die man jetzt durch Einkreuzungen wieder erzielen will. Diese Möpse hatten Schnäuzchen, sie waren robust - aber leider betongrau und nicht von schönem Beige. Die Rasse war durchgezüchtet und dokumentiert. Die Herkunft, das Schnäuzchen und die Farbe machten sie "unmodern". Die DDR-Züchter gaben auf oder stiegen auf den West-Mops um. Die Chance wurde vertan. Ob es in den Weiten Rußlands noch eine Population von nicht übertypischen Möpsen gibt? Möglich wäre es, aber auch da wird die Zeit knapp, die Züchter drängen auf die internationalen Ausstellungen, und da wollen viele Richter eben noch den übertypischen Hund sehen.
-
Vielleicht gibts in den Weiten der russischen Wälder nuch noch den scheuen Waldmops
-
Zitat
Merle hats bei vielen Rassen von der Dogge bis zum Dackel....
Deswegen muss Merle aber nicht in Rassen eingezüchtet werden wo sie nicht vorkommt oder?
-
Zitat
Deswegen muss Merle aber nicht in Rassen eingezüchtet werden wo sie nicht vorkommt oder?
Hab ich das etwa behauptet? -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!