Welpe macht trotz Gassigehen lieber in die Wohnung??
-
-
Hallöchen zusammen :)
Wir haben jetzt seit zwei Wochen eine 18 Wochen alte Mischlingshündin bei uns und sie stellt uns vor ein kleines Problem, mit dem ich persönlich nicht so recht umzugehen weiß, weil alle Hunde die wir bislang hatten es eben nicht so gemacht haben wie sie. Wir gehen alle zwei Stunden mit ihr raus und trotzdem zieht sie es immer noch sehr häufig vor lieber mit ihrem Geschäft zu warten bis wir wieder in der Wohnung sind, ganz egal wie lange wir mir ihr draußen sind damit sie endlich Pippi macht.
Nun haben wir herausgefunden, dass sie bei der Dame vom TSV zusammen mit den anderen Hunden eben immer in die Wohnung machen durfte weil sie wohl mit dem Rausgehen der vielen Hunde nicht hinterher kam da sie selber Hüftkrank war... zumindest irgendwie sowas, auf jeden Fall haben sie da immer in die Wohnung gemacht und nun scheint sie entgegen all unserer Bemühungen der Meinung zu sein, sie dürfte dass bei uns genauso machen - was mich persönlich langsam wirklich wahnsinnig macht... Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps für uns parat wie wir ihr klar machen können, dass das so definitiv nicht geht? Sie macht zum Beispiel auch in ihr Körbchen und weil das ja groß genug ist, legt sie sich dann einfach in eine andere Ecke und schläft da weiter, so dass es einem Teilweise nicht mal auffällt wenn man nicht regelmäßig nachschaut, was ich so in der Form von Hunden eben überhaupt nicht kenne... Zudem meldet sie sich auch partout nicht wenn sie muss. Sie sucht sich manchmal nicht einmal eine Stelle, sodass man darauf reagieren könnte sondern steht einfach auf, geht zwei Schritte und macht. Eine Blasenentzündung hat sie jedenfalls nicht, dass ist schon abgeklärt. Sie macht allerdings auch einen wirklich entspannten Eindruck, also nicht so dass ich sagen würde mein Hund steht mega unter Stress und macht es deswegen. Bin deswegen ein bisschen ratlos^^
Würde mich freuen wenn uns da jemand weiterhelfen könnte :)
Liebe Grüße,
Natalie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe macht trotz Gassigehen lieber in die Wohnung??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Da spielen wohl mehrere Faktoren eine Rolle.
1.) Der Hund fühlt sich zu Hause, bzw. in der näheren Umgebung davon sicherer, und kann sich auch nur dort lösen.
2.) Der Hund hat es so gelernt.
Zu 1.):
Eventuell würde es Euch helfen, wenn Ihr zwei etwas länger draußen einfach nur stehen bleibt und abwartet.
Am besten eine Stelle aussuchen, wo sie machen darf, und dann nichts mehr weiter tun.
Das hält die Ablenkung gering.Zu 2.):
Eventuell würde dort ein "Zwischenschritt" Euch helfen.
Wenn der Hund auf ein Stück Tuch, oder alte Zeitung mal gemacht hat, diese dann nicht wegwerfen, sondern damit einfach mal nach draußen zur besagten Stelle gehen und dort auslegen.
Vielleicht hilft dann der Geruch, ihr zu zeigen, daß diese Stelle das "Klo" ist.Zum Melden:
Da ist man leider schon "gezwungen", den eigenen Hund "lesen" zu lernen.
Irgendwann versteht man die kleinen Anzeichen, wenn es nur das Zucken mit der Nase ist, zu deuten.
Dann sofort den Hund nehmen und raus zur besagten Stelle.
Danach heißt es erst einmal abwarten. Ruhig auch etwas länger.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Hallo,
dein Hund scheint noch überhaupt keine Idee davon zu haben, dass es Orte gibt, an denen man sich nicht lösen sollte. Es ist zwar ungewöhnlich, dass ein Hund auch in sein eigenes Körbchen macht, aber wenn sie mit mehreren Hunden in einer Wohnung gelebt hat, und da alle regelmäßig reingemacht haben, scheint es wohl wenig saubere Stellen gegeben zu haben, also wie hätte der Hund ein Gefühl von Reinlichkeit entwickeln sollen?
Dass sich junge Hunde lieber in gewohnter Umgebung lösen, ist überhaupt nicht ungewöhnlich. Während man sein Geschäft erledigt, ist man ja relativ wehrlos, das macht man also nur, wenn man sich sicher fühlt. Und dein Hund scheint ja in seinem bisherigen Leben nicht viel rausgekommen zu sein, was erklären würde, dass er draußen vielleicht einfach zu aufgeregt ist, um sich soweit entspannen zu können.
Ich würde es weiter so trainieren, wie ihr es bisher macht, also alle zwei Stunden raus. Da würde ich aber nicht jedesmal richtig spazierengehen, sondern nur an eine ruhige Grünstelle gehen und dort warten, bis sie macht. Dann natürlich ausgiebig loben.
Nach nur zwei Wochen würde ich da jetzt noch nicht verzweifeln. Das wird schon, auch wenn es vermutlich etwas länger dauern wird.
-
Hallo,
Also ich denke nicht dass es von der Art der Haltung davor kam du hast den Welpen mit 16 Wochen bekommen. Einige Züchter geben ihre Welpen auch erst mit 12 Wochen ab und die machen ja auch alle drin. Also keine Sorge, das ist jetzt keine Unart die er über lange Zeit "gelernt" hat.
Zum Problem: meiner hat es auch gemacht, einfach weil draußen alles zu aufregend war um sich soweit zu entspannen, dass er hätte pinkeln können, außerdem machen Welpen ungern auf unbekanntes Gebiet.
Ich würde dir raten, dass du immer an die gleiche Stelle mit ihm gehst und dort so lange bleibst bis er macht, auch wenn es stunden sind (außer es ist zu kalt). Wenn er draußen macht sehr arg loben. Es kann auch helfen, wenn du die Tücher mit denen du die Pipi aufwischt draußen wo er machen soll hinlegst, denn wenn es schon nach Klo riecht ist es einfacher
Sonst um draußen nicht zu lange warten zu müssen, kannst du ihm davor Leberwurst Wasser geben, damit er viel trinkt und draußen spielen, dann wird er schon irgendwann machen.Bei mir war er noch so, dass ich ihn oft drinnen erwischt habe und nein gesagt hab, sodass er irgendwann versucht hat sich beim pinkeln vor mir zu verstecken, was drinnen einfacher ist als draußen an der Leine, sodass wir erstmal Nichtsehen gesagt haben, wenn wir es gesehen haben, damit er überhaupt wieder in unserer Gegenwart macht.
Wenn du jetzt schon fast verzweifelst, dann wünsch ich dir sehr gute nerven, bei uns hat es bis er 7 Monate war gedauert, dass er zumindest nicht mehr täglich rein macht. Also Geduld Geduld Geduld
Liebe Grüße steffi
-
Hallo ihr Lieben :)
Vielen dank für die vielen hilfreichen Tipps und Ratschläge :) Im Grunde verzweifel ich auch nur weil ich bislang davon ausgegangen bin, dass ich irgendetwas falsch mache, aber es beruhigt mich sehr zu lesen, dass das normal ist, denn wie gesagt von allen Hunden die wir in der Familie haben oder die wir eben selber großgezogen haben, hatte das keiner so gemacht^^Wir haben heute festgestellt, dass sie generell ein Problem mit dem Pippi machen an der Leine zu haben scheint. Heute im Park haben wir sie zum ersten Mal frei laufen lassen und festgestellt, dass sie das so schon zu kennen scheint. Vielleicht muss sie sich beim täglichen Spaziergang auch einfach nur an die Leine selbst gewöhnen um entspannt pinkeln zu können und nicht bis drinnen einzuhalten. Das werden wir dann wohl jetzt testen müssen^^
Liebe Grüße,
Natalie -
-
Zitat
Vielleicht muss sie sich beim täglichen Spaziergang auch einfach nur an die Leine selbst gewöhnen um entspannt pinkeln zu können und nicht bis drinnen einzuhalten.
Das ist tatsächlich so. Für einen Welpen ist das festgebunden sein an der Leine, noch stressig.
Ebenso sind fremde Gebiete unheimlich. Um sich lösen zu können, muss der Welpe sich sicher fühlen. Das ist meistens in der Wohnung.Eigentlich muss man mit Welpen zum Pieseln nur in den Garten oder auf die nächst gelegene Wiese, möglichst ohne Leine. Dann klappt das auch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!