Weicher, matschiger Kot / Durchfall
-
-
Hallo ihr lieben!
Mein kleiner(shiba inu rüde 3 monate) ist nun 3 wochen bei mir.
In diesen drei Wochen war sein Kot fast immer matschig weich. Vielleicht nur 1 Woche das es etwas fester war und nur einmal überhaupt war es richtig fest.
Er hatte schonmal durchfall da bin ich danach zum Tierarzt. Dieser meinte es rumort ordentlich in seinem Bäuchleichn und hat ihm spritze und tabletten gegeben. Danach hatte er den einzigen richtig festen Kot.
Seit dem gings wieder bergab. Wieder weich, bestenfalls halbfest.
Habe Joghurt und hüttenkäse gestrichen weil ich verdacht auf laktose habe da er seinen durchfall immer nach einem löffelchen joghurt hatte.
Und heute abend war es wieder soweit. Mein Baby hat durchfall.
Gestern hatte er trockenfutter und gekochtes gemüse(karotten und erbsen)
Dazu noch extrawurst im welpenkurs und beim befehle üben.
Aktuell kriegt er Bosch Junior Mini. Ich habe langsam das gefühl das er sein Trockenfutter nicht verträgt.
Denn ich mache immer Trockenfutter + extra(hühnchen gekocht, gemüse, hüttenkäse ect ect)
Nur einmal gabs reis-gemüse-hühnchen.
Danach war sein Kot deutlich besser.
Was würdet ihr mir vorschlagen wie ich nun vorgehen soll?
Einfach probeweise rockenfutter auswechseln? Oder nur mit reis, gemüse und hühnchen und so weiter füttern ohne Trockenfutter um zu sehen ob es das Trockenfutter ist?Liebe grüße
und vielen dank für eure hilfe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es rumort wie der TA sagt, kann es sein, dass es vllt eine Unverträglichkeit ist.
Zitiere : Denn ich mache immer Trockenfutter + extra(hühnchen gekocht, gemüse, hüttenkäse ect ect)
Die Kombi ist in meinen Augen schlecht.Entweder oder.... Entweder Trofu oder Barf. Beides führt zu Verdauungsprobleme, da Barf anders verwertet wird als Trofu.
Ich würde dem Kleinen jetzt erst mal Schonkost geben und schauen wie es wird (Trofu weglassen für 3 Tage), immer noch schlecht, dann noch mal zum TA. Aber nur eins von Beiden füttern.
-
3 Tage Kot sammeln und auf Parasiten, Giarden, Clostridien und Kokzidien testen lassen (großes Kotprofil) http://www.laboklin.com/pages/…ie/Grosses_Kotprofil.html http://www.laboklin.com/pages/…e/main_Parasitologie.html bis dahin Karottensuppe http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm kein Trockenfutter mehr!
-
Hallo
Danke für die schnelle antwort.
Ja das war mein aktueller Plan. Mal paar Tage ohne Trockenfutter.
Mir wurde von einigen bekannten und der züchterin empfohlen immer wieder etwas hinzu zufügen. Also sprich reis mit trofu, oder gemüse mit trofu. also ca 2/3 trofu und 1/3 rest. -
Hey,
ich würde erst mal nur Schonkost/Hühnchen, Reis und Gemüse füttern. Wenn er das gut verträgt liegt es wohl am jetzigen Futter. Dann kannst du dir ja überlegen weiter für ihn zu kochen, das machen hier einige (kannst ja mal im Pottkieker-Thread stöbern) oder auf ein anderes hochwertigeres Trockenfutter oder Nassfutter umsteigen.
Liebe Grüße!
-
-
Mein Rat wäre folgender:
Erst mal Kotuntersuchung auf Parasiten, wie schon vorgeschlagen wurde,
dann aufhören diese Mischungen zu füttern. :|
Wenn du Schonkost füttern willst, dann folgendermaßen:
Matschig gekochter Reis, alternativ Kartoffelpüree, mit Hühnchen und Möhren.Ich würde auch, sollte kein Parasitenbefall vorliegen, auf ein anderes Trockenfutter umsteigen, denn Bosch kann ich nicht empfehlen.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
-
Zitat
Mein Rat wäre folgender:
Erst mal Kotuntersuchung auf Parasiten, wie schon vorgeschlagen wurde,
dann aufhören diese Mischungen zu füttern. :|
Wenn du Schonkost füttern willst, dann folgendermaßen:
Matschig gekochter Reis, alternativ Kartoffelpüree, mit Hühnchen und Möhren.Ich würde auch, sollte kein Parasitenbefall vorliegen, auf ein anderes Trockenfutter umsteigen, denn Bosch kann ich nicht empfehlen.
Dieser Meinung schließe ich mich an.
Falls keine Parasiten, Giardien usw. gefunden werden und auch Schonkost nicht hilft, würde ich mal zu einer Tierheilpraktikerin gehen.Viele Welpen reagieren auf die Impfungen mit ständigem Durchfall.
Da kann eine THP helfen. -
Zitat
3 Tage Kot sammeln und auf Parasiten, Giarden, Clostridien und Kokzidien testen lassen (großes Kotprofil) http://www.laboklin.com/pages/…ie/Grosses_Kotprofil.html http://www.laboklin.com/pages/…e/main_Parasitologie.html bis dahin Karottensuppe http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm kein Trockenfutter mehr!
Der Tipp ist sehr gut, bis auf eines, "kein Trockenfutter" Damit hängt es meist am allerwenigsten zusammen.
Ich vermute ebenfalls Parasiten.
Diese Versuche mit unterschiedlichem Futter machen alles nur noch schlimmer.
Keine Jogurt kein Hüttenkäse. Nichts kochen.Der Magen und Darm muss saniert werden, dies geht gut mit Perenterol die Kapsel öffnen und in kleinen Mengen je 1/3 in ein wenig warmen Wasser Lösen und mit einer Spritze in den Mund. Eine Kapsel auf 3x verteilt am Tag geben über 1 Woche.
Bleibe in der Zeit bei einem Futter ohne zu wechseln, schütte auf das Trockenfutter warmes Wasser und lasse es ein wenig quellen. Nimm ein gutes Futter und nichts vom Supermarkt.
Die Schweden haben gutes Hundefutter Trockenfutter und das kann man auch in Deutschland kaufen.Ich hatte 3x solche Probleme mit Welpen und es ging nach ein paar Monaten dann weg. Bei zwei waren es dann letztenendes Parasiten und danach muss der Darm saniert werden. Ein Welpe war schlicht empfindsam und auch das ging dann irgendwann weg.
Nur kein Futterwechsel dauernd.
Kein Knabberzeug keine Leckereien kein Essen vom Tisch. -
Huhu
hatten das Durchfallproblem auch vor einigen Tagen - bei uns aber nicht dauerhaft...ja mal bisschen weicher, aber grundsätzlich nicht. Dann find es Samstag an, wurde besser und fing wieder an. Waren Dienstag beim TA und es gab Antibiotika (er hatte sich auch einmal übergeben darum bei ihm Magen-Darmvirus). Zwecks Durchfall haben wir noch eine Paste bekommen, die den Darm beruhigt. Er musste einen Tag fasten und nun 4-5 Tage mit Schonkost ernährt werden (Reis, Möhren, Nudel, Hühnchen...sowas eben
) Nebenbei bekommt er noch die Paste und die Kotprobe wird auch untersucht. Außerdem wurde uns geraten solange er Durchfall hat ab und an eine Priese Salz ins Wasser zu geben, da die Hunde Elektrolythe verlieren. (nur ein bisschen, bloß nicht zu viel
)
Gute Besserung für den Kleinen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!