Zerrung/Muskelfaserriss
-
-
Hallo ihr lieben
leider muss ich nochmals nerven. Mein Havaneser Welpe/Junghund (5 Monate alt) humpelt nunmehr seit mittlerweile 13 tagen mal mehr mal weniger. Immer wenn ich denke es ist besser, schafft er es dass er irgendwo wieder hoch hüpft oder wie vorgestern zwischen meinen beinen in den garten gerast ist und sich dort völlig ausgepowert hatte und humpelnd zurück kam.Alles begann wie gesagt vor 13 Tagen beim Spielen mit seinem Bruder, danach ist er plötzlich nicht mehr aufgetreten....
Beim TA war ich natürlich, mittlerweile 2 mal und zusätzlich telefoniert eben weil ich mir wahnsinnige Sorgen mache. Er hat ihn gründlich abgetastet, Schubladentest gemacht, Hüfte gebogen etc.... Er geht von einem Muskelfaserriss aus oder einer starken Zerrung. Er wollte den Kleinen nicht gleich röntgen und hat mir bis nächste Woche noch Zeit gegeben, bis dahin müsse es aber deutlich besser sein sonst kommt der Kleine ums röntgen wohl nicht herum.was mich so verwundert ist, dass er das rechte Hinterbein kaum belastet, zum Pipi machen allerdings steht er drauf und hebt das linke Bein. einerseits beruhigt mich das auch ein wenig. am schlimmsten ist es wenn er nach dem ruhen aufsteht. wenn er sich dann eingelaufen hat ist es eigentlich ganz gut, wenn man es nicht weiss sieht man es dann auch nicht oder kaum.
gabe aktuell 3 mal täglich traumeel, 2 mal zeel und eine halbe Tablette entzündungshemmend....
kann mich jemand beruhigen? ich befürchte ich bin zu ungeduldig......
gruss -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hatte denn niemand einen Hund der das schon hatte?
LG -
Zitat
hatte denn niemand einen Hund der das schon hatte?
LGDoch, mein junger Hund hatte das mit 7 Monaten.
Das Humpeln hat sich über 4 Wochen hingezogen. Dann ist es ganz weg gegangen.
Tabletten hat er keine bekommen. Es war wahrscheinlich auch eine Zerrung. -
Wurde gezielt auf eine Patellaluxation untersucht(Schubladentest testet ja nur Kreuzbänder, oder?) Kommt ja gerade bei den kleineren Hunderassen häufig vor.
Viele liebe Grüße, Maggie
-
Hallo
meine Hündin hatte mit ca 3 Monaten auch eine starke Zerrung im Hinterbein. Ist beim spielen mit ihrer wesentlich größeren Freundin passiert. Sie hat ca 1 Woche gehumpelt und dann war das wieder okay.
Wenn da nichts gebrochen oder Bänder gerissen sind wird das von selbst wieder.
Schmerzmittel habe ich damals ganz bewusst nicht gegeben damit sie das Bein schont.
Gute Besserung. -
-
Vielen dank für eure antworten. Ich hatte noch nie einen hund und habe mich fast ein Jahr darauf vorbereitet. War auf sämtliche krankheiten eingestellt aber so was hatte ich so früh jetzt nicht erwartet. Daher eben die Angst dass er bleibende Schäden davon trägt.
Der Schubladentest hat er beide besuche gemacht weil ich ihn erneut gebeten hatte. Patella ist bombenfest meinte er und jetzt nur vom bewegen sagt er Hüfte auch ok. Am Oberschenkel hat er leicht angeschlagen.
Eigentlich dachte ich ich schone ihn genügend aber vielleicht ist selbst meine kleine Runde zu gross. Also gehe ich jetzt wirklich nur zum Geschäfte verrichten raus..... Er tut mir so leid. Hat heute seinen Freund getroffen und durfte nicht spielen....
Ich danke euch wirklich von Herzen... Bin wohl überängstliche Ersthundebesitzerin
-
[quote="safa1975"
Der Schubladentest hat er beide besuche gemacht weil ich ihn erneut gebeten hatte. Patella ist bombenfest meinte er und jetzt nur vom bewegen sagt er Hüfte auch ok. Am Oberschenkel hat er leicht angeschlagen.
[/quote]Unsere Hündin hatte einen Kreuzbandriss und da war der Schubladentest bei den ersten 3 Ta auch negativ. Beim 4 Ta ( ein Spezialist) war er dann positiv.
Er musste unsere Hündin dafür aber auf die Seite legen. Im Stehen war er auch bei ihm negativ. Sie hat sich so angespannt das man es nicht auslösen konnte.Unsere ist am Anfang auch nicht ständig nur auf 3 Beinen gelaufen. Bei ihr ist es auch beim spielen passiert.
Weil die ersten Ta auch immer was von Muskelriss,/Zerrung und Bluterguss gesprochen haben, ist unsere Hündin 5 Monate mit einem Kreuzbandriss rumgelaufen.
Lg
Sacco -
und wie wurde der Kreuzbandriss dann diagnostiziert??? CT?
Gruss -
Der Ta hat sie erst gründlich abgetastet. Dann hat er zwei Röntgenbilder gemacht. Auf denen kann man aber nicht direkt einen Kreuzbandriss sehen sondern nur Anzeichen dafür. Danach hat er sie noch mal abgetastet aber im liegen. Und da hat er dann die Schublade ausgelöst und gefühlt.
Er macht das aber auch mehrfach die Woche und kennt sich aus.
Die 3. Ta meinte zu uns man müsse ein MRT machen, wenn man genau wissen will was los ist.
Der Spezialist, bei dem wir waren, brauchte das nicht. Der brauchte nur Röntgenbilder. Das mussten aber bestimmte sein.
Nach unseren Erfahrungen, die wir gemacht haben, würden wir mit sowas nur noch zu einem orthopädischen Chirurgen gehen. Der sich auch mit Patellaluxation auskennt.
Lg
Sacco -
Diesen Test hat mein TA auch im liegen gemacht. Und zwei mal im liegen.... Wie soll ich in Erfahrung bringen welcher Arzt direkt spezialisiert ist.auf solche Geschichten? Geröntgt.soll ja werden aber ich hab eher das Gefühl es ist was.mit den Bändern und daher macht das röntgen ja eigentlich keinen Sinn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!