Welpe als Zweithund aber berufstätig

  • Hallo
    Meine Freundin und ich möchten für unseren Greyhound noch einen Zweithund. Er ist aus Irland von der Rennstrecke und wurde dort ausschließlich im Zwinger mit einer Partnerin gehalten. Jetzt haben wir ihn seit 1,5 Jahren über den Tierschutz. Mir kommt es so vor, da er ja früher immer mit Partnerin in seinem Zwinger war, dass ihm ein zweiter Hund sicherlich gut tun würde. Er hat mit dem alleine bleiben keine Probleme. Ich denke mal dass das daher kommt weil er früher auch keinen besonderen Menschenanschluss hatte.
    Ich arbeite Früh- und Spätschicht im Wechsel - d. h. sie wären dann die eine Woche Frühschicht 7 std alleine und in der Spätschichtwoche 3 std alleine. Ich habe eine 110 qm grosse Wohnung mit mittelgrossem Garten. Unser Hund wird selbstverständlich im Haus und nicht im Zwinger gehalten. Ist es möglich, dass wir uns einen Welpen anschaffen? Wir würden uns natürlich nacheinander eine ganze zeit Urlaub nehmen. Ich war immer der Meinung dass es nicht geht habe jetzt aber schon öfter gelesen dass es durchaus möglich ist. Und jetzt bin ich ratlos was meint ihr??
    Vielen Dank für eure Antworten!!

  • Naja, klar ist es möglich.
    Ich glaube nur nicht, dass du dir, deiner Freundin geschweigedem dem Welpen einen Gefallen tust. Euer Greyhound wird sich sicher auch nicht über ein jaueldes Baby freuen, dass beim Alleinsein starken Stress hat.


    Sonst finde ich die Idee für einen Zweithund super und denke euer Hund wird sich darüber freuen.


    Grüße,
    Steffi

  • Hallo,
    7 Stunden alleine lassen finde ich für jeden Hund zu viel. Mit einem Welpen geht das gar nicht. Euer erwachsener Hund müsste ja die Erziehung übernehmen will er das wirklich? Und wollt Ihr das, was dabei rauskäme?
    Für mich käme in dieser Situation nur ein etwas älterer Hund in Frage, gehen euer Hund wirklich mag. Das würde ihm das lange allein bleiben Erleichtern. Einen solchen Hund findet Ihr bestimmt im Tierschutz.
    Viele Grüße von Menke

  • Danke für die Antwort!
    Unser ursprünglicher Plan war ja eig dass wir den Welpen mit ca. 10 Wochen bekommen, dann nehme ich mir 3-4 Wochen urlaub und gleichdarauf meine Freundin auch nochmal 3 Wochen. Dann wäre der Hund gute vier Monate alt wenn wir dann wieder voll arbeiten.

  • Zitat

    Danke für die Antwort!
    Unser ursprünglicher Plan war ja eig dass wir den Welpen mit ca. 10 Wochen bekommen, dann nehme ich mir 3-4 Wochen urlaub und gleichdarauf meine Freundin auch nochmal 3 Wochen. Dann wäre der Hund gute vier Monate alt wenn wir dann wieder voll arbeiten.



    Das finde ich ehrlich gesagt zu wenig. Dann habt ihr ja nur 2 Monate Zeit dem Welpen ein bisschen was beizubringen. Und als meine Hündin noch Welpe war haben wir 3-4 Monate gebrucht, sie überhaupt richtig Stubenrein zu bekommen. Alleine sein konnte sie höchstens 2 Stunden. 7 Stunden sind viel zu viel, das würde ich auch eurem Ersthund nicht antun.


    Warum guckt ihr nicht im Tierschutz nach einem 2. Hund? Der aber schon etwas älter ist? Das würde eurem Hund sicher auch besser tun als ein quirliger Welpe.

  • Zitat

    Hallo,
    7 Stunden alleine lassen finde ich für jeden Hund zu viel. Mit einem Welpen geht das gar nicht. Euer erwachsener Hund müsste ja die Erziehung übernehmen will er das wirklich? Und wollt Ihr das, was dabei rauskäme?
    Für mich käme in dieser Situation nur ein etwas älterer Hund in Frage, gehen euer Hund wirklich mag. Das würde ihm das lange allein bleiben Erleichtern. Einen solchen Hund findet Ihr bestimmt im Tierschutz.
    Viele Grüße von Menke


    Danke für die Antwort. Dem muss ich jetzt aber widersprechen. Ich gehe jetzt speziell von unserem Hund aus. Für ihn sind die sieben Std kein Problem. Er ist 7 Std alleine, schläft auf seinem Kissen. Dann komme ich um halb drei von der Arbeit, dann ist gassigehen und spielen angesagt. Teilweise zieht er sich gleich im Anschluss wieder auf sein Kissen zurück und schläft weiter. Ich habe noch eine Mieterin im Haus und diese sagt auch dass er weder bellt noch winselt. ICh glaube nicht, dass man pauschal sagen kann die Zeit x ist für jeden Hund zu lange. Ich würde eher sagen, dass das z. B. für einen Bodercollie sehr viel sclimmer ist als für ruhigere und ausgegelichenere Rassen.

  • Zitat

    Danke für die Antwort. Dem muss ich jetzt aber widersprechen. Ich gehe jetzt speziell von unserem Hund aus. Für ihn sind die sieben Std kein Problem. Er ist 7 Std alleine, schläft auf seinem Kissen. Dann komme ich um halb drei von der Arbeit, dann ist gassigehen und spielen angesagt. Teilweise zieht er sich gleich im Anschluss wieder auf sein Kissen zurück und schläft weiter. Ich habe noch eine Mieterin im Haus und diese sagt auch dass er weder bellt noch winselt. ICh glaube nicht, dass man pauschal sagen kann die Zeit x ist für jeden Hund zu lange. Ich würde eher sagen, dass das z. B. für einen Bodercollie sehr viel sclimmer ist als für ruhigere und ausgegelichenere Rassen.



    Naja aber es ging ja nun um den Welpen oder? Ich würde keinen Hund solange alleine lassen, einen Welpen schon gar nicht.


    Wie habt ihr euch das denn vorgestellt? Selbst wenn sie oder er dann 4 Monate alt ist, muss sie trotzdem alle paar Stunden raus.


    Ich finde es wie gesagt, ungeeignet für euch und auch für euren Hund. Daher die Idee mit dem Tierschutz.


    Ist auch nicht böse gemeint. Ich finde nur man sollte sich vor Augen halten was ein Welpe alles braucht..


    Viel Kontakt zu euch, anderen Menschen, anderen Hunden ist auch sehr Wichtig im frühen alter, wie wollt ihr das denn alles schaffen wenn ihr so lange weg seit?


    Ein älterer Hund wäre da echt besser..

  • Schwierige Frage... vielleicht mal kurz aus meiner Sicht...


    Wir haben Panda vor 6 Wochen geholt, da war er 10,5 Wochen alt...heute also 16,5 Wochen und somit in der Zeit, wo ihr wieder arbeiten wärt. Mein Freund und ich waren teilweise beide zuhause, teilweise ich alleine und ich bin es auch noch bis Anfang/ Mitte März.


    Panda ist auch eine ruhige, ausgeglichene Rasse (Berner Sennenhund) und dennoch als Welpe einfach sehr agil und teilweise aufgedreht. Er kann wirklich schon recht viel für sein Alter, kennt die Grundkommandos, ist super lieb zu Artgenossen und fast stubenrein.... dennoch könnten wir ihn definitiv noch nicht so lange alleine lassen - ja, er zeigt an wenn er pullern muss, aber das ist ca. alle 2 Stunden. Er bleibt auch schon 3 Stunden alleine ohne zu fiepen oder bellen, aber nicht regelmäßig denn man merkt, wie sehr er sich freut, wenn wir wieder kommen, wie anhänglich er dann hinterher trabt und wie sehr er die Nähe zu uns noch braucht - vom mit ihm Spielen bis hin zum Kontaktliegen... auch die Kommandos etc. - das braucht so viel Wiederholung und so viele kleine Trainingseinheiten den Tag über verteilt... ich weiß nicht, ob man dem Welpen das so geben könnte. ..


    Es ist unser Ersthund also sicher bin ich nicht super hundeerfahren, aber er ist teilweise so unkompliziert, so gutmütig und gelehrig und dennoch wäre er noch zu klein, um lange allein zu bleiben.


  • Mein Text war ja jetzt auf die Aussage bezogen, dass man generell Hunde nicht so lange alleine lassen kann. Ich denke auch nicht, dass ein Hund weiß wie lange er alleine ist sprich für ihn macht es wahrscheinlich keinen Unterschied ob er jetzt vier Std alleine ist oder sieben Std da er die Uhr nicht lesen kann und das Zeitempfinden auch anders ist. Länger als sieben Std wird dann wahrscheinlich nicht mehr gehen weil er dann irgendwann mal zum pinkeln muss. Wobei meiner auch erst einmal reingemacht hat aber da hatte er durchfall.


    Ich habe es sowieso swlbst nicht geglaubt dass das mit einem Welpen möglich ist. Und ich habe mit einem weiteren Hund aus dem Tierschutz auch kein Problem wahrscheinlich geht es da meinem Gewissen sogar besser dabei wenn ich mir keinen Welpen zulege sondern wieder einer Armen Seele helfe. Es muss dann nur ein Hund sein der zu dem ruhigen Gemüt meines Hundes passt aber ich will nicht unbedingt noch einen zweiten Greyhound....

  • Es muss ja auch nicht die selbe Rasse sein. Man kann da ja einfach nachfragen, die Beraten dich dann schon :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!