Welpe als Zweithund aber berufstätig
-
-
Das kann man so nicht sagen
Es gibt einfach Hunde, die können es nicht, es gibt sicherlich auch welche, wo das falsch trainiert wurde.
Du solltest dir einfach einen Plan B zurecht legen, falls es mal nicht so klappt, wie du es dir vorstellst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das kann man so nicht sagen
Es gibt einfach Hunde, die können es nicht, es gibt sicherlich auch welche, wo das falsch trainiert wurde.
Du solltest dir einfach einen Plan B zurecht legen, falls es mal nicht so klappt, wie du es dir vorstellst.
Naja mein Plan B wären eben meine Eltern und ihr Hund. Wenn auch nicht optimal da der hund echt ziemlich zappelig ist und ich nicht will dass das abfärbt aber noch besser als ein sitter. aber ich glaube inzwischen, dass ein hund aus dem tierschutz für uns besser geeignet ist.... -
Unser Welpe ist nun 14 Wochen alt und seit 5 Wochen bei uns. Trotz unserer erwachsenen Hündin, schafft der kleine nur wenige Minuten alleine im Zimmer. Dann geht das Geschrei los. Er hasst es, alleine zu sein. Und ich fürchte das wird eine Menge Arbeit!
Beim Hund meiner Mutter war das damals kein Problem. Er kam mit 13 Wochen. Und er konnte sehr schnell 1-2 Std alleine bleiben.
Es kommt viel auf den Hund an.
LG Michaela
wie immer vom Handy -
Selbst wenn der Welpe keine größeren Probleme mit dem gemeinsamen alleinebleiben hat, dann bleibt aber trotzdem das Problem dass ein Welpe seine Blase in dem Alter nicht wirklich kontrollieren kann, d.h. ohne Hundesitter wirst du da vermutlich einige Sauerei erleben. D.h. wenn es ein Welpe werden sollte würde ich aufjedenfall damit rechnen dass man 6 Monate eine Betreuung braucht, bis er soweit Stubenrein ist und in der Zeit kann man die Hunde auch langsam ans Alleinebleiben gewöhnen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!