Seriöse Züchter

  • Zitat

    Ich hätte auch einen Nachkommen ohne Papiere von Kalles Vater genommen. Wäre das Thema ZZL für einen VDH-RZV eben abgehakt gewesen, für den Sport hätte der Hund (wenn nötig) Registerpapiere bekommen und fertig. Da ich die Verpaarung aus der mein Hund stammt aber gut fand (und finde) und mir auch sonst alles gepasst hat, wurde es eben ein VDH-Hund. Oh Gott-oh Gott!



    Du, mir ist es relativ egal woher dein Hund kommt. ;)


    Ich bin weder pro- noch Kontra- VDH.


    und doch, ich habe es oft genug hier gelesen, das dann zum VDH geraten wurde, obwohl der Dissidenzzüchter auch gut gewesen wäre.
    und wenn es dann "Probleme" mit dem Welpen gab, kam gleich hinter her : hab ich ja gesagt, wärste mal zu einem anderen Züchter gegangen.



    Escha,


    weiss ich. ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Seriöse Züchter* Dort wird jeder fündig!


    • Würde der VDH so manch guten Dissidenzverein anerkennen, so wäre dieses Hick-Hack hier im Forum über gut oder schlecht gar nicht erforderlich.


      Die Dissidenzvereine sind ja nicht einfach vom Himmel gefallen; Urheber waren ja oft unzufriedene Mitglieder die sich verselbständigt haben und ihren eigenen Verein gegründet haben. Und, wenn ein Verein stetig wächst, dann hat er doch in der Regel nichts falsch gemacht.


      Ist ja ganz klar, dass so kleine Dissidenzvereine nicht den finanziellen Spielraum und die Macht haben, wie der lang eingesessene VDH.


      Deshalb muss der Dissidenzverein ja nicht schlecht sein!

    • Zitat


      Ja für die für die Leistungs arbeit aber kein für die Familie und Ausstellung


      Und das sind jetzt keine Rassen? Oder keine Zucht? Oder wie?


      Was willst Du mit Deinen immerzu rechtschreiberisch grottig hingerotzten Einsatz-Beiträgen eigentlich sagen?

    • Zitat


      Die Dissidenzvereine sind ja nicht einfach vom Himmel gefallen; Urheber waren ja oft unzufriedene Mitglieder die sich verselbständigt haben und ihren eigenen Verein gegründet haben. Und, wenn ein Verein stetig wächst, dann hat er doch in der Regel nichts falsch gemacht.


      In manchen Fällen lief es andersherum und der VDH hat sich bei den schon länger für die Rasse zuchtbuchführenden Vereinen bedient ;)

    • Zitat

      Würde der VDH so manch guten Dissidenzverein anerkennen, so wäre dieses Hick-Hack hier im Forum über gut oder schlecht gar nicht erforderlich.


      An der Stelle würde mich interessieren, ob es tatsächlich so schwer ist, vom VDH anerkannt zu werden, oder ob das hauptsächlich an den Dissivereinen selbst liegt. Es gibt ja für einige Rassen mehrere Vereine...


    • Sehe ich ganz genauso.
      Wobei es mir gar nicht um den Verein geht sondern darum, das diesem Verein angeschlossene Züchter oft abgewertet werden.

    • Zum VDH raten und das schreiben, was ich geschrieben ist dann doch ein Unterschied aber gut....



      Und zum unter den Teppich kehren: Ich wüsst echt gern mal, wo man all die schlechten Züchter immer sieht/findet. Ich kenne nun echt einen Haufen Züchter (innerhalb der Dachverbände und (wenige) außerhalb) und nicht ein einziger macht da etwas, was nicht dem entspricht, was für mich einen gutes Züchter ausmacht. Manche machen Sachen, die ich nicht tun würde. Aber nicht weil sie scheiße sind, angezeigt gehören, etc., sondern weil ich da einfach anders bin.


      Allerdings bekomm ich auch keinen Koller, wenn der Hund dann eben doch HD o.ä. hat, obwohl die Vorfahren alle untersucht wurden und ein sauberes Ergebnis hatten.. Ich freu mich zwar nicht, aber es ist dann eben doch die Natur und im Gegensatz zu manch anderen HH ist mir bewusst, dass es keinerlei Garantie gibt. Wahrscheinlich kenne ich deswegen keine schwarzen Schafe die in den Dachverbänen züchten..



      Btw. mir gefällt noch lange nicht alles was im VDH (oder seinen RZV) abgeht, was gedulet wird usw. Mir ist es aber tausendmal lieber, es kauft sicher einer seinen Mali beim VDH-Züchter als beim Menschen er es geil findet Geld für seine Welpen aus seinen guckst-du-krasse-Viecher zu bekommen..



      Mir gefällt auch nicht, dass es die FCI aktuell wohl nicht für nötig hält in einem speziellen Fall einen Beschluß zu erlassen, der für alle Dachverbände unter ihr gilt. Deswegen sage ich aber noch lange nicht das die FCI grundsätzlich nichts taugt.

    • Die Anerkennung mancher Dissidenzvereine wäre durchaus möglich, würde der (weltgrösste) VDH nicht eine bedingungslose Unterordnung fordern.


      Wie gesagt, Dissidenzvereine sind durch unzufriedene Mitglieder entstanden die irgendwann etwas verändern wollten und sich selbst verwirklicht haben. Sie hatten ein eigenes Ziel!


      Und das sollen sie jetzt aufgeben, nur damit sie eine VDH-Zugehörigkeit haben?

    • Kannst du vielleicht ein Beispiel nennen?
      Natürlich kann ich mir vorstellen, dass der VDH Sachen erschwert. Aber ganz einen Riegel davor schieben, stelle ich mir schwierig vor.


      Wobei ich mich auch nicht so gut auskenne, dass ich das "Unmöglichmachen" seitens des VDHs verneinen würde. ;)


    • Hab ich das geschrieben? Ich glaube nicht.



      Danke! :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!