Seriöse Züchter
-
-
Zitat
Die Züchterin macht auf mich - auch wenn sie keine Internetpräsenz hat - einen guten Eindruck, nimmt sich viel Zeit, hat beide Elterntiere bei sich zu Hause und beide sind HD und ED frei.
Vielleicht ein Fall von "macht mehr als sie muss und deswegen okay" aber ganz sicher bin ich eben nicht. Danke für deine Einschätzung!Sie muss auch nicht schlecht sein.
Aber weshalb züchtet sie dann in einem so kleinen Verein? Es macht doch mehr Sinn sich alle genetischen Möglichkeiten der Rasse offen zu halten.
Wenn sie nur ein oder auch 3 bis 4 Würfe mit de, Päärchen Hunden, die sie selber hält machen will ist das auch okay. (ist aber züchterisch kein kluges Vorgehen, wenn man was bewegen möchte oder ein Ziel hat).Und sollten diese Hunde so toll sein, fänd ich es wieder schade, dass sie nicht der Mehrheit im VDH zur Verfügung steht.
Ich als "nur Hundekäufer" wünsche mir einfach nur einen tollen Hund. Ich möchte auch keinen Hund mehr, aus einer A-Verpaarung vom Beginner Züchter. Hündin A-Wurf. Züchter den ersten Wurf....Rüde auch neu im Zuchtgeschäft....Habe ich....
einmal-nie wieder. Da hatte ich mich auch noch auf das Wissen der Züchter verlassen: auch NIE wieder!
Lieber selber denken und recherchieren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum sie da züchtet werde ich noch fragen.
Bin gespannt auf die Hunde und hoffe ich fahre nicht umsonst.gesendet mit Tapatalk. Fehler bitte ignorieren.
-
@ Takara: Bevor du dich dort für einen Hund entscheidest würde ich mich an deiner Stelle noch mal durch diesen Thread wühlen.
Lg Nadine -
Hat das einen bestimmten Grund? Eigentlich weiß ich, was als seriös gilt und was nicht.
Ich hatte nur gehofft, dass jemand mit diesem Verein vllt Erfahrungen hat oder gar mit dieser speziellen Züchterin, mehr nicht.
Oder gibt es etwas bestimmtes, worauf du hinaus willst, da der Thread ja nicht gerade kurz ist.
Vllt kannst du dann kurz darauf eingehen und ich sehe es mir speziell im Thread an. Danke :) -
Frag sie mal, wie sie es geschafft hat, den GENAU passenden Rüden zu ihrer Hündin zu kaufen. Andere Züchter studieren jährlich hunderte Ahnentafeln, fahren zu dutzenden Ausstellungen und pflegen ein riesiges Netzwerk, um in 1000 km Entfernung DEN geeigneten Rüden für ihre Hündin zu finden. Die müssen ja ganz schön blöd sein, wenn es doch so einfach geht...
-
-
Zitat
Frag sie mal, wie sie es geschafft hat, den GENAU passenden Rüden zu ihrer Hündin zu kaufen. Andere Züchter studieren jährlich hunderte Ahnentafeln, fahren zu dutzenden Ausstellungen und pflegen ein riesiges Netzwerk, um in 1000 km Entfernung DEN geeigneten Rüden für ihre Hündin zu finden. Die müssen ja ganz schön blöd sein, wenn es doch so einfach geht...
Das klingt etwas sarkastisch... es mag sein, dass sie andere Prioritäten setzt, wie gesagt idR hat sie die selben Wege auf sich genommen. Warum sie damals diese Verpaarung gewählt hat - keine Ahnung. Ob das damals schon ihr Rüde war - ich weiß es nicht.
Warum sie die Verpaarung wiederholt hat? Weil sie gut war bzw. die gewünschten Ergebnisse gebracht hat. Da spricht doch nichts gegen, oder? (Die Frage meine ich durchaus ernst, weil ich nicht wüsste, was.) -
Für wen soll ich denn den super guten Deckrüden halten? Nur für die anderen?
Wenn ich einen Deckrüden habe und kaufe mir die passende Hündin (oder andersherum), dann kann ich ihn auch benutzen, natürlich nicht für jeden Wurf, aber an 2 Wurfeinsätzen mit der eigenen Hündin kann ich nichts falsches sehen. 1 Wurf zum Test, 1 Wiederholungswurf um einen Welpen zu beahlten bspw.Wo sie in den kleinen Verband die passenden Hunde herbekommt ist eine andere Frage, aber grds. finde ich es nicht schlimm mal den eigenen Rüden zu nehmen (wenn man einen dazu kauft der schon Deckerfahrung hat ist das auch nicht ganz billig und nur für andere den Rüden zu halten, da wäre ich ja schön blöd).
-
Selten ist es so, dass man sich einen Deckrüden KAUFT. Meist zieht man ihn sich selbst ran. Auf dem Weg kann so viel geschehen. Ich bezweifle, dass ein Züchter, den Arsch in der Hose hätte, bei kleineren Mängeln dann den gepäppelten Deckrüden NICHT zu nehmen.
Hinzu kommt, dass es immer aussagekräftiger ist einen Rüden zu nehmen, der schon Nachkommen hat, die gut geworden sind.
Oder man hat eine Zuchthündin und geht nicht irgendwo zum geeigneten Deckrüden sondern kauft sich einen "fertigen" Deckrüden...irgendwie ein merkwürdiges vorgehen.
Bei solchen Zuchten denke ich eher an Gebrauchszucht...wie früher auf dem Bauernhof, hat man sich eben den Nachwuchs selbst gezogen..
Da ist auch nichts gegen zu sagen. Aber mit Zucht im modernen Sinne hat es wenig zutun, wenn jemand seine zwei vorhandenen Rassehunde in einem Dissidenzverein verpaart, der 30 Mitglieder hat und 8 Züchter. Das ist schon eher die Kategorie: Kaninchenzuchtverein Hintertupfelhausen. Können ja toll sein, die Kaninchen
Ich würde dort nicht kaufen, weil die schon in der 1. Recherche aussortiert werden, genau wie Züchter mit HP mit Musik und Sternenregenund rosa Schleifen oder mit schwarzem Hintergrund bei weisser Schrift
-
zu den Wurfwiederholungen noch was. Wenn Hunde aus solchen Würfen in die Zucht gehen hat man genetisch gesehen fast die gleichen Hunde mehrfach in der Zucht und somit veringert sich einfach der Genpool einer Rasse. der könnte größer sein wenn man Wurfwiederholungen vermeidet weil damit die genetische Varianz größer ist.
Für den einzelnen Züchter mag eine Wiederholung Sinn machen wenn er sich beim ersten Wurf nichts behalten hat und die Nachkommen grossartig geraten sind aber eigentlich sollte man doch schon so planen dass das eigene Zuchtziel erfüllt werden kann und man sich einen Welpen behält um damit dann weiter zu züchten.
-
Ich finde es aber auch befremdlich, warum man so skeptisch gegenüber neuen Rüden ist.
Sicherlich, schöner wäre es bestimmt, wenn sie schon Nachwuchs haben, aber wer gibt denn dann dem Hund noch die Chance dazu? Meine Züchterin verwendet für jeden Wurf Deckrüden, die noch nie gedeckt haben, eben damit möglichst viele verschiedene Hunde in der Zucht sind.
Was nützen einem 20 verschiedene Rüden, wenn immer nur 5 verwendet werden? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!