Freilauf eurer Hunde- wie sieht er aus?

  • Freilauf bei mir: alles läuft einfach mit mir mit, bleibt bei mir, hat mich im Kopf, lässt die Seele baumeln und schnüffelt ab und an mal hier oder da. Völlig entspanntes durch die Gegend laufen. =) Und ja, das reicht denen völlig. Der Alltag ist für die Vier aufregend genug, da hilft es ihnen, einfach mal abzuschalten und rum zu bummeln. :smile:

  • Meine Beagles laufen meistens an der Leine und Lucy möchte ich nicht ohne Leine laufen lassen weil sie in manchen Situationen sehr unsicher ist, aber die Pflegehunde, die bis jetzt da waren, sind alle ohne Leine gelaufen. Sie durften sich etwa 150-200m entfernen, unser vorheriger Pflegehund z. Bsp, ist nie mehr als 20m weggelaufen (von sich aus). Wenn Menschen oder andere Hunde kommen, wurden sie rangerufen und an die Leine genommen, es sei denn, sie durften mit den anderen Hunden spielen :smile:

  • Bei uns geht schlendern gar nicht. Ich habe meine Hündin seit einem halben Jahr aus dem Tierheim (jetzt 13 Mon. alt): Wir gehen immer an der Schleppleine. Wenn ich mal mit anderen Hundebesitzer ohne Leine laufe, will sie nur Äpfel suchen und fressen und ihre Freiheit genießen. Dann ist ein Rückruf Glücksache (obwohl wir das an der Schleppleine dauernd üben). Aber Fressen suchen ist ihr am Wichtigsten.Da kann ich alles spielen, apportieren etc. vergessen. Hat jemand eine Idee, wie man das ändern könnte? Sonst macht sie so tolle Fortschritte.....

  • PocoLoco, Resopekt! Kann ich mir vorstellen, dass da viel Arbeit drin steckt. Wir üben gerade den Rückpfiff, allerdings mit Pfeife. Ich hab mir dein Video angeschaut und da springt mein Hund im Flur vom Sofa und kommt angewackelt. Hat ja was gepfiffen. Dein Pfiff ist verdammt gut, der funktioniert sogar übers Internet! :lol:

  • hihi. Vielleicht solltest du den Pfiff aufnehmen irgendwie und bei Bedarf abspielen. ;)


    Wie man sieht reagiert Poco nicht auf den Pfiff sondern nur darauf das sie zurück rennt. Er wurde nicht auf diesen Pfiff konditioniert. Bei Poco nutze ich komischerweise einen anderen. Allerdings auch nicht so häufig. Der normale Rückruf ist eigentlich der Name verbunden mit "Hier!"

  • In letzter Zeit ist der Freilauf mit Prinz einfach toll <3 Ich geh am Weg, er sieht nach mir, manchmal geht er in die Büsche und scheucht Vögel und Eichkatzerl auf. Aber er kommt wieder (war nicht immer so) und auch auf Rückruf. Dann treffen wir Hunde, manche mag er, mit denen rennt er, manche liebt er, mit denen rauft er. Manche mag er nicht, denen geht er aus dem Weg und manche hasst er, da wirds dann blöd :/ Aber wir arbeiten daran und es wird von Tag zu Tag besser.

  • Zitat

    Ich finde es ja toll wie viele Hunde hier wirklich sehr viel und regelmäßigen Freilauf haben, aber darf ich mal fragen, sind diese Hunde wirklich alle bei Wildsichtung abrufbar?


    Jupp, meinem Großen müsstest du einen Hasen schon auf dem Rücken binden, damit er ihn interessant findet. :winkgrin:
    Und wir haben hier viele Hasen, selbst mitten im Wohn- und Industriegebiet. Und auf Feldern und in Wäldern trifft man schon desöfteren mal Rehe. Aber wie gesagt, null Interesse.


    Abgeleint wird der Hund immer in sicheren, einsichtbaren Gebieten (also jeden Tag mehrmals). An Straßen ist er an der Leine, einfach aus Prinzip. Da ich nicht viel an Straßen laufe, ist das auch egal für mich oder den Hund. Leinenführigkeit ist natürlich vorhanden.


    Über Radius etc. habe ich mir nie Gedanken gemacht. Mein Hund darf vor mir laufen, er darf hinter mir hertrotten... :ka: er hat viele Freiheiten - und da er mir einfach gerne folgt (wörtlich gemeint, sowie eine Umschreibung für 'Gehorsam' weil ich das Wort nicht mag) sind unsere Spaziergänge immer wunderschön, entspannend und unkompliziert. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!