Mantel nötig?
-
-
Wir haben einen Yorkie und der hat auch, wenn es notwenig ist, einen Pullover oder Mantel an. Wichtig ist mir auch das der Bauch zugedeckt ist.
Als Pullover haben wir diesen. Er ist günstig und sitzt 1a.Bei den Mänteln haben wir Hurtta und Wolters.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Mischlingshündin hat auch nackte Bauch. Hatte TA gefragt wegen Mantel. Er hatte zu mir gesagt erst ab -10Grad. Sie ist aber nicht klein und wiegt 33kg.
-
Meine Rüde haben auch knapp 35 kg und frieren im Normalfall nicht. Aber der Alte ist einfach nicht mehr so robust wie früher, und der Junge hat einen Mantel für den Hundeplatz, damit in der Wartezeit die Muskeln nicht auskühlen. Erst haben einige Sportfreunde amüsiert geguckt, jetzt haben die meisten Hunde ihren Mantel...
Hätte ich auch nicht gedacht, daß ich mal zum Mantelbefürworter werde!
-
Zitat
Meine Mischlingshündin hat auch nackte Bauch. Hatte TA gefragt wegen Mantel. Er hatte zu mir gesagt erst ab -10Grad. Sie ist aber nicht klein und wiegt 33kg.
Ab -10 Grad ??? was ist das denn für eine komische Aussage ? ich denke, der TA hält von Mänteln Nix
Ich würde gucken, ob dein Hund bei Kälte draussen ohne Mantel einen zufriedenen Eindruck macht.
Meine Pinscherhündin will dann einfach nicht mehr laufen und trippelt auf der Stelle rum.
Meine Dobermannhündin hat teilweise richtig mit den Zähnen geklappert.LG
Katrin -
Hunde mit kurzen Beinen, die näher am Boden sind, frieren leichter als Hunde, deren (nackter) Bauch weiter weg ist vom Boden. Sprich kleine Hunde frieren leichter.
Einen gut passenden Mantel zu finden, ist oft eine Wissenschaft für sich
Du solltest dir überlegen, wann der Hund ihn braucht, zB muss er wasserfest sein oder nur warm.
Oder wie empfindlich ist dein Hund, wenn das Material raschelt/härter ist oder auch beim Anziehen, lässt er alles mit sich machen?
Muss der Mantel auch mit Geschirr passen?Hier ist ein Hurrta-Fotothread:
https://www.dogforum.de/topic140969-1480.htmlHier ist einer für Mäntel allgemein:
https://www.dogforum.de/mantel…hilit=%20Mantel&start=680Ich kann auch Wolters (guter Preis für gute Qualität) empfehlen und Ruffwear (leider sehr teuer, aber super Qualität), bin aber auch mit einem einfachen Fleece-Ding von Zooplus (Trixie?) sehr zufrieden. Rein nach dem Preis kann man also nicht gehen.
Wenn du einen Mantel suchst, der gut den Bauch abdeckt, fallen schon mal etliche von alleine raus.
Gibt im Internet auch Mäntel, die man handfertigen lassen kann, nicht nur für Windhunde. Wobei die für Windhunde (ich nenn die gerne "Modell Pferdedecke") super gut alles abdecken, wenn auch optisch nicht jedermanns Sache.
-
-
Unser Boxer hat kaum Unterwolle und trägt bei eiskalten Temperaturen Mantel. Aber erst, wenn es -5 Grad oder kälter ist.
-
Unsere 10jährige Beaglehündin hat sehr kurzes Fell ohne Unterwolle. Im Freilaufspaziergang machen ihr auch knackige Minusgrade nichts aus, sie flitzt sich einfach warm.
Fürs Rumstehen am Adventmarkt oder Warten am Hundeplatz bekommt sie aber eine gefütterte Decke angezogen.Weder ein Hund noch ein Mensch muss ständig in seinem thermischen Komfortbereich bleiben, bisserl frösteln oder heiß haben ist nicht schädlich sondern normal und kann vom Körper gut kompensiert werden. Richtig ausfrieren ist ein anderes Thema und das tu ich meiner Hündin nicht ohne Not an.
-
Meiner hat einen Mantel der leicht gefüttert ist, den trägt er wenn es kalt und nass ist. Trockene Kälte ist kein Problem.
Für Schnee und Ausflüge durchs hohe Gras bekommt er noch einen Wintermantel mit Bauchlatz. Bei seinen kurzen Beinchen wird der Brustkorb fast immer feucht.Manchmal bekommt er den Mantel erst nach dem Spaziergang im Auto an, wenn er nass ist und es kalt im Auto ist.
Wenn ich mir unsicher bin, dann stecke ich meine Hand unter den Mantel und fühle, ob es zu warm ist oder nicht. Ggf. wird der Mantel dann ausgezogen.
-
Sie ist noch jung und sehr aktiv. Ich hatte eine alte Pudelhündin gehabt. Sie hat im alter gefroren, sie hat auch ein Mantel gehabt.
-
Der Mantel von Trixie http://www.zooplus.de/shop/mar…xie_hundebekleidung/51717 wird sie am unteren Bäuchlein leider nicht bedecken, ich denke schon, dass genau das wichtig ist.
50 € aufwärts find'ich ganz schön happig, billigere Alternativen wären echt prima... Vielleicht ja wirklich einen Pullover, wenn es nicht gerade regnet.
Das Problem ist, dass ich oft nicht erkenne ob sie nun zittert weil sie friert oder aus Unsicherheit/Angst (sie ist 'ne unsichere). Wie erkenne ich den Unterschied?
http://www.zooplus.de/shop/hun…LvHw4inlrwCFUtP3godKVMAjA
hat die Kapuze einen Sinn? Ich kann mir vorstellen,d ass das den Hund ganz schön nervt
Der Mantel sollte eigentlich schon wasserdicht sein... Hm... die teuren kommen grade nicht wirklich in Frage...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!