Wie verträglich sind eure Hunde mit Artgenossen?

  • Meine Hündin ist sehr verträglich mit allen Hunden und sogar mit Katzen. Sie läuft auch kommentarlos weiter,
    wenn sie von anderen Hunden angepöbelt wird, keift nicht zurück.
    Auch meine Rüden waren sehr friedlich, an der Leine wurde schon mal zurückgepöbelt, aber ohne Leine ging
    alles wunderbar.
    Ich denke, der Airedale ist sowieso ein verträglicher Hund, oder es liegt an meiner Erziehung. ;)

  • Jack ist, soweit ich das beurteilen kann, mit allen verträglich. Er pöbelt nicht, er geht Konfrontationen aus dem Weg und er spielt, wenn er gerade Lust und Laune dazu hat. Ich find's gut. Verträglich ist für mich auch alles, was nicht mit verletzungsabsicht angestürmt kommt. Viele Hunde die ich bisher kennengelernt habe wurden von ihren Besitzern zunächst als "der ist aber aggressiv!" beschrieben. Ja Pustekuchen. ;)

  • Mein Klecks ist verträglich mit allen Hündinnen und allen kastrierten Rüden.
    Wenn die spielen, dann ist das sowieso toll, wenn sie nicht spielen möchten, dann geht halt jeder so seinen Weg, da hat er gar kein Problem mit, er ist nicht aufdringlich.
    Mit unkastrierten Rüden ist er überhaupt nicht verträglich, nur wenn sie schon sehr alt sind oder noch sehr jung, bis so 6 Monate. Er geht mit Beschädigungsabsicht auf unkastrierte Rüden los :( :

  • Wir haben bislang noch keinen Hund getroffen, mit dem Pina nicht verträglich gewesen wäre :)
    Klar gibts auch Exemplare, die sie nicht so toll findet, weil sie ihr z.B. zu groß und wild sind, aber da sagt sie dann einmal Bescheid und geht ihnen dann aus dem Weg. Die meisten Hunde findet sie aber klasse.

  • Mein Zwerg pöpelt nicht, provoziert nicht, stänkert nicht. Mit manchen Hunden gibt es sogar an der Leine Kontakt, absolut kein Problem (natürlich nur mit ausgewählten Hunden). Er ist auch schon gröberen Umgang gewöhnt, zickt nicht direkt wenn er mal umgesemmelt o.ä. wird. Wenn ein Hund wirklich "zu viel" wird, hol ich ihn aus der Situation und alles ist gut.


    Ansonsten ist er ein freundlicher kleiner Geselle und hat mit keinem Hund ein Problem auch wenn er mal angeprollt wird, er kommuniziert schön "deeskalierend" ohne dabei gemobbt zu werden. Er kommt sogar mit fast allen intakten Rüden klar, ich denke aber das es zum einen an seiner freundlichen Art und zum anderen an seiner nicht als Konkurrenz angesehenen Größe liegt, da hier überwiegend nur Großhunde rumlaufen.

    Einen Rüden kennen wir, der kann mit dem Knirps nichts anfangen und würd ihn wohl auch töten. Kam schon 2x zu sehr heiklen Situationen, aber der Zwerg freut sich trotzdem immer ihn zu sehen auch wenn wir immer gehörig Abstand halten.

  • Logray ist noch mit allem verträglich - bei Rüden schaut er aber durchaus mal, wer von beiden denn das Sagen hat. Er hat auch den großen Schweizer in eigenem Revier, der 6 Jahre ist, herausgefordert und dann doch entschieden, dass er besser nachgibt ;) Aber er kommuniziert sehr sauber und mittlerweile ist auch das drauflostürmen weniger geworden, er nähert sich gesitteter an.


    Lucky ist verträglich, wenn er seine Nerven behalten kann. Aus Übersprung stürmt er manchmal zu anderen Hunden hin, die das als Angriff sehen und Golden oder Aussierüden, die selber unsicher sind und imponieren wie doof würde er sich dann am liebsten krallen. Ridgebacks und Berner Sennen mag er grundsätzlich nicht, da ist auch Rüde oder Hündin egal.
    Jack Russell dagegen quietscht er immer an, da ist auch das Geschlecht vollkommen egal.
    Ist der andere Hund souverän und am besten noch genauso oder größer wie er kann Lucky sich übrigens auch vollkommen gesittet verhalten.

  • Cardassia ist relativ verträglich, so lange das Gegenüber nicht zu aufdringlich oder unverschämt ist, dann zeigt sie sehr deutlich, wo die Grenzen sind.


    Ekko könnte auf fremde Hunde seht gut verzichten. Rottweiler und Jack Russel gehen überhaupt nicht. Rüden die kleine Brötchen backen, werden geduldet, aber nur wenn sei spuren, alles andere hat nichts zu lachen. Hündinnen geht so lala so lange sie nicht aufmucken.

  • Scooter findet andere Rüden nicht mehr so toll. Früher gab es kaum Probleme aber seit dem letzten Jahr, er wurde auf Grund eines Hodentumor kastriert , möchte er keinen Rüdenkontakt mehr. Wird aber auch mit seinem Gesamtbefinden zusammen hängen. Er ist anderen Hunden körperlich einfach nicht mehr gewachsen.


    Emily sucht sich ihre "Freunde" aus. Alles was ihre Regeln befolgt wird ertragen. Aufdringliches Poschnüffeln wird konsequent unterbunden. Gemeinsam auf Schnüffeltour gehen ist OK ,aber auf Toben und Raufen kann sie gerne verzichten. Von ihrer Seite aus, werden alle fremden Hunde total ignoriert


    Lennox findet erst mal alle Hunde klasse. Dann wird aber recht schnell differenziert. Körperbetonte Spiele nerven ihn ziemlich schnell und er sucht meine Nähe um sich aus der Situation zu ziehen. Gemeinsam Rennen -das ist sein Ding, leider findet er selten Hunden die dieses Spiel so gerne spielen wie er.
    Bei Stress sucht er das Weite, er ist kein Raufer.

  • Nicky verträgt sich eigentlich schon grundsätzlich mit allen anderen Hunden, nur bei kleinen bis gleichgroßen, schon von weitem kläffenden und extrem provozierenden Hunden, wird sie gerne mal knurrig. Das habe ich bei ihr allerdings gut unter Kontrolle.
    Nur einmal hätte sie sich um Haaresbreite beim Spaziergang mit einer Hündin gebissen, als diese beim vorrübergehen an "ihrem" Grundstück wütend kläffend halb über dem Zaun gesprungen kam, die kam so schnell zwischen den Büschen hervorgeschossen, da konnte ich noch so gerade eben reagieren :tropf: (aber mit der Besitzerin verstehe ich mich trotzdem gut)

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!