Wie verträglich sind eure Hunde mit Artgenossen?
-
-
Hallo,
bei meiner Zicke gibt es leider nur eine handverlesene Gruppe mit denen sie auskommt, aber auch da leider nicht immer.
Am Anfang (bis ca 1 1/2) hat sie sich noch mit fast jedem vertragen und dann von jetzt auf gleich, ohne schlechte Erfahrungen, ist sie umgeschlagen.
Ich muss mittlerweile gucken ob ein Hund in der Nähe ist bevor ich sie losmache, denn sie rennt so auf die anderen zu und wenn die sich nicht sofort unterwerfen geht sie sehr rabiat drüber. Bisher nur mit "Fellverlust" aber auch schon mal mit kleinen Katschen.
Und heute hat sie dann ihren einzig festen besten Freund angefressen. Nun hat er ne Katsche in der Nase
Total sch...
Bald kann ich nur noch alleine und am besten Nachts laufen.
Allerdings verhält sie sich an der Leine meist ruhig, solange die anderen nicht anfangen zu bellen oder ihr zu nah kommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie verträglich sind eure Hunde mit Artgenossen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ole kann mit allen, sie allerdings nicht immer mit ihm. Er geht ihnen dann lieber aus dem Weg
-
hm..daala ist mit allem und jedem verträglich.
erst wenn ein anderer hund sie nervt, reagiert sie mit abschnappen oder knurren.
meist gehts sie aber besagtem hund aus dem weg.aggressive hunde, sprich welche die an der leine pöbeln oder auf sie drauf gehen wollen, ignoriert sie und geht nen bogen um sie.
der zwerg ist immo zu jedem und allem nett und freundlich, z.t nervig. da arbeiten wir dran
-
"Hund??? HUUUND!!!! Los, los, spiiiieläääään!!!! *hops**freu**spring*"
Das ist in etwa die Reaktion meines Lockenviechs auf andere Hunde. Wir üben fleissig, auch mal ohne Riesenparty an anderen Hunden vorbei zu kommen. Deshalb gibts hier generell keinen Leinenkontakt mehr - sonst ist die Erwartungshaltung einfach zu groß. Er ist auch sehr lernresistent, was aggressive Artgenossen angeht. Nach einer unfreundlichen ungewollten Leinenbegegnung nachts um ein Häusereck, hüpfte er mir tags drauf superfreudig um denselben Artgenossen herum.
Er ist mit allen gut Freund, es gibt keinerlei Aggressionen. Ist das Gegenüber aggressiv, kommt er zu mir und lässt mich das regeln. -
Dadurch, daß unsere Hunde von Anfang an zu zweit bei uns aufgewachsen sind und wir oft mit ihnen auf Hundewiesen etc unterwegs waren, verstehen sie sich eigentlich mit fast allen anderen Artgenossen. Da bin ich auch echt dankbar für
-
-
Lina ist sehr verträglich. Das einzige was sie gar nicht leiden sind ganz junge Wilde, die nicht reagieren, auf erzieherische Maßnahmen und Abbruchsignale. Da wird sie schon mal sehr grantig, finde ich aber auch verständlich.
Generell kommt sie aber mit allen gut aus.
-
Da ich zwei Hunde habe kann ich nicht abstimmen, aber ich erzähl mal.
Meine 4 jährige Rottweilerhündin war früher mit allem verträglich, seit sie richtig erwachsen ist (so etwa mit 2 Jahren) mag sie nicht mehr alle Hündinnen. Mein Rüde der jetzt 1,5 Jahre alt ist ist bisher mit allem verträglich. Jedoch sind die beiden im Team nicht verträglich. Andere Hündinnen findet meine Hündin dann richtig kacke, und sogar der Rüde, der sonst alle mag, findet andere Rüden dann doof. Ich schätze dass das mit meinem Rüden noch schlimmer wird, wenn er ganz erwachsen ist. Deswegen erlaube ich Hundebegegnungen auch nur, wenn ich einzeln mit den Hunden gehe, ansonsten laufen wir einen großen Bogen um alles. -
Ich weiss nicht, was ich abstimmen soll. Mein Rüde hat sich bislang mit allen Hunden verstanden, aber nur, wenn er regelmässig Kontakt zu diesen hat. Sehen wir uns zu lange nicht oder treffen wir fremde Hunde, dann will er diesen an die Gurgel gehen.
Die Hündin ist zu jedem freundlich oder macht einen Bogen.
-
mein collierüde ist wie ein wirtshausbruder, wird er in ruhe gelassen ist er friedlich, aber wenn einer sagt "willst raufen" dann sagt er "geh nur her" und mandelt sich auf. bei rüden entscheidet sympatie.
meine hündin mag nur wenige andere hund. -
Mein rüde kommt mit den meisten Hunden gut aus. Er spielt aber nicht und möchte eher seine ruhe. Wird er angegangen wehrt er sich durchaus erfolgreich. Junghunde die nerven bzw. Ihn belästigen nordet er durchaus auch mal ein.
Meine Hündin mag keine fremdhunde die gerade auf uns zulaufen. Mit ihr bekannten Hunden ist sie gut verträglich. Labradore und weiße Schäferhunde kann sie normalerweise nicht ausstehen. Fremdhundekontakt lasse ich aber sowieso nicht zu.
Für mich sind beide Hunde verträglich. In den Augen anderer sieht das anders aus.
Lg
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!