Wie verträglich sind eure Hunde mit Artgenossen?
-
-
Zitat
. Jedoch sind die beiden im Team nicht verträglich. Andere Hündinnen findet meine Hündin dann richtig kacke, und sogar der Rüde, der sonst alle mag, findet andere Rüden dann doof.
Sorry, das ist bestimmt total doof für Dich, aber ich find's einfach zu süß!
Das ist wahre Liebe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
unser Louis ( miniatur bullterrier ) liebt einfach jeden ob mensch katze oder hund allerdings ist er erst 5 monate und ich bin mal gespannt ob das so bleibt....
-
Der Rüde findet im Grunde alle Hunde okay. Manche mehr, manche weniger. Wenn er blöd angemacht wird, gehts aber rund.
Die Hündin mag andere Hunde nur bedingt. Sie geht nicht gegen sie, sondern will einfach ihre Ruhe. Wurde oft blöd angerüpelt oder gemobbt beim früheren Besitzer, daher sind Fremdhunde so eine Sache.
Mein kürzlich verstorbener Rüde konnte mit Hunden seines Geschlechts und seiner Größe gar nicht. Da wurde es auch ernst.
-
Super mega verträglich. Andere Hunde sind immer toll, da klappts auch schon mal mit dem Rückruf nicht.
nur bei größeren tritt er dann doch manchmal erstmal wieder den Rückzug an, wenn die zu stürmisch ankommen.
-
Wir haben mal 'teilweise verträglich, nach Sympathie' angekreuzt, weil er nicht Grund unverträglich ist. Er kann nur einfach nicht mit zu aufdringlichen und zu unruhigen Hunden, muss allerdings von anderen Hunden auch in die Schrankenverwiesen werden. Das funktioniert aber auch mit einem einfachen Lefzen heben.
Momentan sind allerdings fast alle unbekannten Hunde doof, wenn sie keinen angemessenen Abstand halten. Wir arbeiten dran :) -
-
Sie verträgt sich mit allen Rüden aber manche Hündinnen mag meine Hündin gar nicht.
-
mein Rüde kann nicht so gut auf ihm unbekannte, unkastrierte Rüden. Früher hatte er regelmäßig Raufereien (jedoch hat er GsD niemals einen Hund verletzt). Mittlerweile hat er ganz gut gelernt, andere Rüden, die uns begegnen, zu ignorieren, solange sie von ihm wegbleiben. Ansonsten ist er zwar verträglich, wird aber immer ignoranter. Junge, sehr ungestüme Hündinnen werden auch mal zurechtgewiesen.
meine Hündin ist generell erstmal verträglich, sie mag aber aufdringliche Rüden, die ihr am Hintern schnüffeln wollen, gar nicht, da wird sie ziemlich zimtig. Manche Hündinnen mag sie nicht. Sie spielt auch immer weniger mit fremden Hunden (eigentlich fast gar nicht mehr). Ich denke, sie wird, wenn sie richtig ausgereift ist, ein Hund sein, der auf Fremdhunde gut verzichten kann.
Beide sind, wenn ich getrennt gehe, sehr viel einfacher zu handeln und auch toleranter bei Hundebegegnungen, als wenn ich mit beiden zusammen unterwegs bin. Und an der Leine anpöbeln lassen die sich beide nicht, da wird auch mal zurück gemotzt ;-)
Meine zwei haben viele Hundefreunde und eigentlich würden diese als Sozialkontakte völlig ausreichen...
-
Meine beiden Hündinnen (Mops und Engl. Bulldogge) sind verträglich mit wirklich allen Hunden.
Mein Mops-Mädel ist supersozial, ist neugierig auf jeden Artgenossen, egal wie groß oder welche Rasse/ welches Geschlecht.
Nur an der Leine zeigt sie ab und zu etwas Leinenaggression, lässt man sie los, so ist sie aber lammfromm und mag wirklich jeden Hund.
Meine Bulldogge sieht in jedem Hund einen potentiellen Spielgefährten und findet Hunde daher auch supertoll. Mit manchen spielt sie richtig gern und ausgelassen, andere interessieren sie eher nicht so sehr, und sie werden ledigllich kurz beschnuppert. Es ist aber nicht abhängig vom Geschlecht, auf wen sie nun besondes abfährt. Sie mag eben sehr wilde, energiereiche Hunde, die gerne rüpelig toben, so wie sie selbst.
Aller bösen Zungen zum Trotze hatten meine beiden Mädels -trotz der kurzschnäuzigen Rassen und vieler Vorurteile- noch nie Probleme mit Artgenossen. Sie mögen jeden und werden auch von allen anderen Hunden gemocht.
(Ausnahme war eine Hündin aus dem alten Gassigebiet, die sich aber mit gar keinem Hund im Dorf verstand, lag also nicht an meinen beiden Grazien.) -
Grundsätzlich sind meine Beiden verträglich, reagieren aber unsicher (und motzen auch gern mal), wenn unangeleinte Hunde auf sie zugestürmt kommen. Da passt meistens das Größenverhältnis einfach nicht und die Zwergin ist auch schon 2x von solchen Tutnixen gebissen worden.
Außerdem haben sie Probleme mit Hunden, die angeleint total ausrasten und Herrchen hinter sich herziehen, weil sie zu Marla & Chicco hinwollen. :/
Deswegen leine ich bei unseren Runden Marla an und nehme Chicco grundsätzlich erstmal ins Fuß, sobald Hunde am Horizont auftauchen.
An der Leine wechsel ich grundsätzlich die Straßenseite, da das eh nix wird, wenns zu eng ist.
So fahren wir ganz gut und mir reicht es auch, wenn sie mir ihren vielen Hundekumpels oder kleinen verträglichen Hunden spielen.
-
Amber ist zum Glück mit allen Hunden verträglich. Ich hoffe das bleibt auch so (sie ist ja erst 7 1/2 Monate).
Sie begrüßt alle Hunde freundlich & möchte mit allen spielen.
Als wir sie bekommen haben waren wir regelmäßig in Welpenspielstunden, leider hatte sie an diesen Stunden absolut keine Interesse. Sie schnüffelt lieber irgendwo abseits im Gras herum anstatt mit den anderen Hunden zu spielen. Deshalb gehen wir jetzt nicht mehr -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!